Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Heute werden bei einer erkannten Mangelernährung häufig Nahrungsergänzungsmittel verabreicht. Doch das allein kann den Mangel nicht immer beheben. „Eiweiß ist wichtig für den Körper und kann bei einem Mangel nicht vom Körper selbst produziert werden, sondern muss über die Nahrung aufgenommen werden. Leider passt Eiweiß nicht in eine Tablette, wie etwa Vitamine oder Mineralien, sondern muss über die Nahrung aufgenommen werden. Wir haben Eiweiß in Lebensmittel ‘verpackt’, das heißt, wir bieten Lebensmittel an, die mehr Eiweiß enthalten als normale Lebensmittel“, sagt Geschäftsführer Fred Bergmans, der das Unternehmen 2014 mit Wim van Cuijk gründete. „Unsere Produkte sind die Lösung, wenn innerhalb kurzer Zeit die Proteinzufuhr gesteigert werden muss, um einen Eiweißmangel zu stoppen und umzukehren.“

Selbst wählen, was schmeckt

Carezzo hat sich an die Spitze eines Marktes gesetzt, der in wissenschaftlichen Studien gewonnene Erkenntnisse mit der Entwicklung und Produktion von proteinhaltigen Lebensmitteln verbindet.

„Uns ist es gelungen, Eiweiß in Suppe oder Saft zu bringen. Der Patient oder derjenige, der unter Eiweißmangel leidet, kann wählen. Schaut er auf die Verpackung unserer Produkte, dann sieht er auf der Suppe eine 10 stehen, aber auch auf dem Orangensaft oder dem Gebäck. Hier sind also jeweils 10 g Eiweiß in einer kleinen Portion untergebracht, und der Nutzer entscheidet selbst, in welcher Form er das zusätzliche Eiweiß zu sich nehmen möchte, getreu unserem Motto ‚Auswählen, was lecker schmeckt & aufnehmen, was Sie brauchen‘“, erklärt Fred Bergmanns. „Wir wollen den Menschen nicht die Lust am Essen nehmen, sondern sie das wählen lassen, was ihnen schmeckt.“ Durch das Mehr an Eiweiß kann eine signifikante Ernährungsverbesserung bei Patienten, älteren Menschen oder anderen Gruppen erreicht werden, die auf zusätzliche Proteine angewiesen sind, um ihre schlechte körperliche Verfassung zu verbessern und eine schnellere Genesung zu fördern. Das bedeutet auch, dass sich ihre Lebensqualität erhöht und Gesundheitskosten allgemein sinken.

„Es hängt also alles mit allem zusammen. Wir haben durch fundierte wissenschaftliche Untersuchungen nachweisen können, wie hilfreich unsere proteinbasierten Produkte sind“, unterstreicht Fred Bergmans.

Wissenschaftlich begleitet

Wissenschaftliche Studien begleiteten auch die Gründung des Unternehmens 2014. „Bereits im Vorfeld entstand die Idee, bessere Produkte mit zugesetztem Eiweiß zu entwickeln, um einer Mangel-ernährung entgegenzuwirken. Zusammen mit der Universität Wageningen und dem Krankenhaus Gelderse Vallei, dem führenden ‘Ernährungskrankenhaus’ in den Niederlanden, haben wir untersucht, wie sich die normale Nahrung durch eine Nahrung mit mehr Protein ersetzen lässt und welche Folgen das hat.“

Die Ergebnisse waren eindeutig: Die Studie konnte nachweisen, das durch eine proteinangereicherte Ernährung 79% der Zielgruppe, die an Mangel litt, die Normen erreichte, die das Krankenhaus als Standard setzt. „Gegenüber nur 47% der ‘normalen Esser’“, so Fred Bergmans. „Das ist eine signifikante Verbesserung.“ Als Carezzo 2015 mit den speziell entwickelten Produkten an den Markt ging, konnte das Unternehmen direkt mit wissenschaftlich basierten Produkten punkten, die Fred Bergmans, der aus dem Bereich Brot und Backwaren kam, und sein Geschäftspartner, Wim van Cuijk – dieser mit einem Hintergrund in Gemüse, Säften und Suppen –, bereits seit 2010 aufgebaut hatten. Carezzo avancierte schnell zum Liebling der Krankenhäuser und Pflegeheime. Bereits nach zweieinhalb Jahren am Markt zählten mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser in den Niederlanden zu seinen Kunden.

Mit viel Wissen produziert

„Wir bringen seitdem vier Welten zusammen. Da ist auf der einen Seite die Wissenschaft, die wir mit unserer Produktentwicklung verbinden. Wir entwickeln das Endprodukt und setzen es bei der dritten Gruppe, den Produzenten, in ein Lebensmittel mit extra viel Eiweiß um. Hierbei arbeiten wir mit verschiedenen Herstellern in den Niederlanden zusammen, je nach Produktart. Zuletzt gibt es dann noch die Gruppe der Abnehmer, die unsere Produkte einsetzen.“ Carezzo ist es gelungen, als einziger Anbieter von proteinangereicherten Lebensmitteln den gesamten Kreislauf zu beherrschen. „Das können nicht viele“, so Fred Bergmanns. „Natürlich hat es auch bei uns viele Versuche gegeben, bis das Brot durch das extra zugesetzte Eiweiß kein Gummiblock mehr war, oder die Suppe nicht mehr an einen Betonmix erinnerte. Aber das alles haben wir in den Griff bekommen und bieten nun Lebensmittel, die schmecken und der Gesundheit dienen. Die Produkte sind abwechslungsreich und können über den ganzen Tag verteilt gegessen werden. Gleichzeitig muss die Menge an Nahrung nicht erhöht werden. Es ist ein normales Produkt, nur mit mehr Eiweiß, und immer dann genau richtig, wenn ein Mangel an Eiweiß vorliegt.“ So konnte Carezzo schon vielen Menschen helfen – und genau darum geht es dem Unternehmen: leckeres Essen mit allem, was der Körper braucht, um gesund zu bleiben oder zu werden. So einfach ist das.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Spannendes aus der Region Helmond

Der aktive Genuss

Interview mit Bas van den Berg, CEO der EPF Group BV

Der aktive Genuss

Der Markt für Proteinprodukte boomt. Sportlich Ambitionierte greifen zu Protein-Riegeln oder -Pulvern, Konsumenten, die abnehmen wollen, entscheiden sich für eiweißreiches Brot oder Müsli. Die Ursprünge liegen in der Bodybuilding-Szene; inzwischen…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das könnte Sie auch interessieren

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

TOP