Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

DAS Beste aus Polen wurde als Anbieter für typisch polnische Produkte im Supermarkt gegründet. Durch die Marke Billy Tiger nahm die Vermarktung eine neue Richtung: gesunde Snacks aus Mais für Babys und Kleinkinder. Die Marke hat sich in Drogeriemärkten positioniert.

„Die Idee hinter Billy Tiger war einfach: einen Snack zu kreieren, der die Freude am Knabbern mit hohen Ansprüchen an den Nährwert und die Gesundheit verbindet“, sagt Sales Manager Christof Komander. „In unseren Produkten werden nur Rohstoffe eingesetzt, die nicht genverändert sind. Die naturbelassenen Produkte sind Glutenfrei und somit eine gesunde Alternative für Menschen die betroffen sind von Zöliakie und Allergien.“

Ein großartiges Angebot

Billy Tiger führt eine Linie herkömmlicher Produkte und eine mit Bio-Produkten. Billy Tiger bietet diverse Snacks, zum Beispiel Maisstangen und Kugeln in süßen und herzhaften Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Banane, Spinat und Rote Bete. Das Sortiment ist glutenfrei, größtenteils vegan und meist ohne Zuckerzusatz. Bald gibt es eine Ergänzung der Bio-Linie: Mini-Maisstangen mit Beeren und Mango.

„Unsere Snacks sind für alle Altersgruppen geeignet – von 0 bis 99“, erzählt Christof Komander. „Babys und Kleinkinder können die Snacks genießen. Für Schwangere sind die Maisstangen gegen der Übelkeit ein Segen. Senioren haben die Produkte auch zu schätzen gelernt und knabbern die Produkte mit den Enkel um die Wette.“

DAS Beste aus Polen will aber Allergiker nicht übersehen: Menschen mit einer Maisunvertäglichkeit sollen künftig Reisbällchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen genießen können. „Diese Bällchen sind hocharomatisch und herrlich knusprig“, sagt der Sales Manager. „Wie auch die Mini-Maisbällchen zeichnet sich die gesamte Linie durch höchste Bio-Qualität aus.“

Die Zukunft bleibt knusprig

Der Mutterkonzern befindet sich in Polen, wie auch die Produktion in Zusammenarbeit mit Partnern. Wachstum steht allerdings bevor mit neuen innovativen Produkten. „Der Markt hat viel Potenzial“, sagt Christof Komander. „Unsere Zukunft ist ganz klar umrissen. Wir bewegen uns in einem Plan, der sowohl die Weiterentwicklung des Heimatmarktes als auch die Einführung des Angebots in zwei weiteren Märkten umfasst.“

Für Deutschland werden die Linien Organic und Classic entwickelt. Außerdem wird in den kommenden Monaten eine komplett neue Produktlinie auf den Markt gebracht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Dortmund

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Interview mit Timo Dell, Member of the Management Board der rku.it GmbH

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP