Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Vom Universitätsklinikum über das Stadtquartier bis hin zum Tiergehege hat die Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH in den vergangen 44 Jahren zahlreiche Projekte realisiert. „Jede Bauaufgabe hat ihre besonderen Rahmenbedingungen, für die wir die beste Lösung finden wollen“, sagt Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter. Wir haben eine große Bandbreite, aber der gemeinsame Nenner der Projekte ist die Liebe zur Gestaltung.“

Neue Ausrichtung

Im Jahr 1980 wurde das Architekturbüro durch Dipl.-Ing. Rainer Kemper und Dipl.-Ing. Volker Steiner gegründet. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder neue Partner hinzu und das Team wuchs auf heute 40 Mitarbeiter. Der letzte große Meilenstein für die Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH war der Bezug des aktuellen Firmengebäudes am Gerard-Mortier-Platz in Bochum.

„Damit kam auch der Generationswechsel und eine andere Ausrichtung auf New Work“, bemerkt Johannes Klein, der 2007 in das Unternehmen gekommen und seit 2016 einer der Gesellschafter ist. „Wir arbeiten heute mit halboffenen Strukturen oder Räumen für Besprechungen, sodass wir uns noch viel mehr untereinander austauschen können. Die Arbeitsweise und Anforderungen der Mitarbeiter haben sich geändert. Deshalb haben wir eine volle Flexibilisierung der Mitarbeiter eingeführt. Trotzdem haben die Menschen das Bedürfnis nach Teamarbeit. Mit der neuen Ausrichtung können wir unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.“

Breites Portfolio

Zu den Aufgabengebieten der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH gehören Krankenhausbau, Büro- und Verwaltungsbau, Wohnungsbau, Schulbau, kulturelle Bauten, zoologische Projekte, städtebauliche Planungen, Machbarkeitsstudien, Projektentwicklungen und Wettbewerbe. Damit umfasst das Portfolio des Architekturbüros nahezu sämtliche Felder des Hochbaus in allen Leistungsphasen. Dank fester Partner für die unterschiedlichen Fachdisziplinen ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner in der Generalplanung. Zu den aktuellen Projekten gehören zum Beispiel die neue Robbenanlage im Zoo Dortmund, der Neubau der Regatta in Duisburg für die FISU World University Games 2025 sowie ein Gebäude für die Stiftung Auszeit in Bochum, wo Kinder mit starken Behinderungen betreut werden, damit ihre Familien eine Auszeit machen können.

„Es ist schön, sich mit diesen ganz unterschiedlichen Themen beschäftigen zu können“, so Johannes Klein. „Wir beraten zum Beispiel auch Unternehmen in der Umsetzung neuer Arbeitswelten. In den letzten Jahren sind wir viel mehr in den Bereich öffentliche Projekte gekommen. Aktuell sind wir unter anderem für die Sanierung des Bochumer Rathauses beauftragt worden.“

Bei diesem Projekt kann die Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH auf die Erfahrung zurückgreifen, die bei der Sanierung des Rathauses in Witten gewonnen wurde. Seit über 30 Jahren ist das Architekturbüro außerdem im Krankenhausbau aktiv und hat in zahlreichen Krankenhäusern vielfältige Stationen und OP- Säle geplant. Darüber hinaus nimmt der Bau von Schulen und Bildungsbauten einen immer größeren Anteil im Projektportfolio ein.

Nachhaltigkeit

In der Architektur geht es nicht nur darum, Gebäude zu entwerfen, sondern auch darum, Lebensräume zu schaffen, die das tägliche Leben verbessern. Es geht um die Schaffung von Orten, die Menschen inspirieren, verbinden und unterstützen. Architekten müssen nicht nur ästhetische Gesichtspunkte berücksichtigen, sondern auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Nutzung von Raum und soziale Verantwortung in ihre Entwürfe integrieren.

„Das Thema Nachhaltigkeit wird bei uns ernst genommen. Wir fördern den Einsatz zertifizierter Baustoffe, versuchen Materialien ein zweites Leben zu geben und setzen auf nachwachsende Baustoffe. Außerdem planen wir durchgängig Gründächer, planen Wärmepumpen oder Versickerungsanlagen für Regenwasser und verwenden Rohstoffe wieder. Dafür müssen wir aber auch Werbung bei den Auftraggebern machen und sie davon überzeugen, dass Dinge vielleicht notwendig sind, auch wenn sie mehr kosten“, sagt Johannes Klein.

Das Thema Nachhaltigkeit spiegelt sich aber auch in der Unternehmensphilosophie wider. Bei der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH arbeiten die verschiedenen Generationen sehr gut zusammen, vom Studenten bis zum erfahrenen Mitarbeiter, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Bildung bei den Mitarbeitern soll gezielt gefördert werden. Damit legt das Architekturbüro den Grundstein dafür, auch in Zukunft Gebäude und Umgebungen zu schaffen zu können, die das Leben der Menschen bereichern und inspirieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Bochum

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Interview mit Timo Dell, Member of the Management Board der rku.it GmbH

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

TOP