„Die Leute müssen überrascht sein, nicht nur zufrieden!“

Interview mit Frank Kowalski, Geschäftsführer der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH

Ein neuer Anfang: Vom Sport zur Stadtvermarktung

Frank Kowalski, einst tief im Sportbusiness verwurzelt, wagte mit Mitte 50 einen mutigen Schritt. Er verließ die Welt der Sportvermarktung und widmete sich einer neuen Herausforderung: dem Stadt- beziehungsweise Standortmarketing. Seit 2020 leitet er als Geschäftsführer die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH, eine 100%tige Tochter der Stadt. Unter seiner Führung entwickelt sich die GmbH von einer strikten Verwaltungsorientierung zu einem modernen Dienstleister.

Frank Kowalski weist darauf hin, wie wichtig es war, die starren Strukturen der Verwaltung zu durchbrechen und das Unternehmen agiler und flexibler zu gestalten. Dieser Wandel, dessen Ergebnisse in der Region mittlerweile große Beachtung finden, war nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für das gesamte Team eine Herausforderung.

Strukturanpassung und Qualität als Unterscheidungsmerkmal

Essenziell waren und sind Strukturanpassungen, die mithilfe des sogenannten EU-Betrauungsaktes die betrieblichen Leistungen des Defizitärbetriebes in einen Allgemeinbetrieb und in einen Wirtschaftsbetrieb aufteilen. Von städtischer Seite zuwendungsfähig sind dabei ausschließlich Aufgaben des Allgemeinbetriebes, bei denen die Gesellschaft keinen Mitbewerber hat.

Darunter fällt beispielsweise der Betrieb des eigenen Kultur- und Veranstaltungszentrums oder alle Aktivitäten im Tourismus. Unter den Wirtschaftsbetrieb fallen beispielsweise alle Vermietungen und Verpachtungen der GmbH eigenen Immobilien oder Events bei denen die BTMV als Veranstalter auftritt. Gesellschaftsvertrag und Geschäftsordnung wurden ebenfalls angepasst, damit die Geschäftsführung mehr Flexibilität erhält und sich die frühere Verwaltungseinheit immer mehr zur Dienstleistungsagentur entwickeln kann. Für die 35 Voll- und Teilzeitkräfte bedeutet das, dass bei Neuanstellungen in der Regel keine TVÖD-Verträge mehr angeboten werden. Über die normale Personalfluktuation können somit mehr und mehr marketingorientierte Arbeitskräfte gewonnen werden.

Vertikale Strukturen wurden durch agiles Projektmanagement ersetzt und jedes Projekt zahlt auf eine neu geschaffene Kommunikationsmarke ein: „Bruchsal erleben“. Diese Marke wird immer mehr von den potenten Unternehmen vor Ort angenommen und unterstützt – der Markenkern der Stadt Bruchsal wandelt sich in diese positive Ausrichtung. Frank Kowalski betont den Unterschied zu privaten Anbietern: „Ein Privater spart Kosten und ist renditeorientiert. Wir hingegen sind marketingorientiert und zielen darauf ab, kostendeckend zu arbeiten und immer einen Mehrwert für den Standort zu generieren.“

Er ist stolz darauf, dass die GmbH nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Erlebnisse schafft, die den Besuchern in Erinnerung bleiben.

Innovation und Genuss: Die Säulen des Erfolgs

Für die Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH sind zwei Themen zentral: Innovation und Genuss. Diese beiden Aspekte definieren die Marke der Stadt nach außen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch den Tourismus in Bruchsal neu zu definieren, wobei der Fokus auf Tages- und sanftem Tourismus liegt.

Großprojekte wie das ʻ300 Jahre Schloss Bruchsal’-Festival, bei dem eine Arena mit 2800 Sitzplätzen aufgebaut wurde, zeugen von der Innovationskraft des Unternehmens. Frank Kowalski sieht in solchen Projekten nicht nur eine Möglichkeit, den Tourismus zu fördern, sondern auch die lokale Wirtschaft zu stärken – immer im Blick, eine hohe Stadtrendite zu erzielen. Die Gesellschaft hat im Mai 2023 auch den Betrieb und die Vermarktung eines volldigitalen Wohnmobilparks in Bruchsal übernommen.

Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen

Frank Kowalski erkennt in der Digitalisierung viele Chancen, sieht aber auch die Herausforderungen. Digitalisierung darf seines Erachtens nicht zum Selbstzweck werden. Dennoch ist er überzeugt, dass die Digitalisierung der Schlüssel zu einem noch erfolgreicheren Stadtmarketing ist. „Die Digitalisierung ist für uns in der Außendarstellung ein wichtiges Thema“, unterstreicht der Geschäftsführer. Mit gezielten Online-Kampagnen und der Nutzung sozialer Medien kann die Reichweite erhöht und eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden.

Ein Blick in die Zukunft: Europameisterschaft und mehr

Die Zukunft sieht vielversprechend aus. Für das kommende Jahr plant die GmbH im Zuge der Fußball-Europameisterschaft eine ʻEuropa Landschaft’ im Park von Bruchsal. Mit Public Viewing, einer Kulturbühne und einem Beach Café wird ein umfassendes Erlebnis für die Besucher geschaffen. Frank Kowalski ist überzeugt: „Die Leute müssen überrascht sein und nicht nur zufrieden.“ Nur so wird jeder Einzelne motiviert, das Positive nach außen zu tragen und damit zum wichtigen Marketingfaktor eines modernen Standortmarketings.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Interview mit Günther Stoll, Logistikleiter der Hartmann Spedition & Logistik AG

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen

Ein Dreivierteljahrhundert erfolgreich als Speditions- und Logistikdienstleister unterwegs zu sein, ist auf dem hart umkämpften Markt keine Kleinigkeit. Die Hartmann Spedition & Logistik AG hat manches anders gemacht…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP