Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Fußmatten für den Eingangsbereich eines Gebäudes sind so ziemlich das Letzte, das in einem Neubau seinen Platz findet. Umso mehr erwarten die Kunden Zuverlässigkeit, eine schnelle Angebotsbearbeitung und die zeitnahe Lieferung der Ware. Diese Anforderungen zu erfüllen, gehört für Ralf Geggus, Geschäftsführer und seit 1997 alleiniger Gesellschafter von fuma, zum Selbstverständnis. Seit 50 Jahren ist fuma am Markt. Seitdem überzeugt das 19-köpfige Unternehmen, das ausschließlich in Deutschland produziert, seine Kunden auch durch seine bundesweit angebotenen Serviceleistungen.

Matten nach Kundenwunsch

fuma bietet ein breites Portfolio an Eingangsmatten. „Unsere wichtigsten Produkte sind die Matten mit Aluprofilen. Sie machen 85% unseres Geschäfts aus“, erklärt Ralf Geggus. Daneben liefert das Unternehmen weitere Matten wie Arbeitsplatzmatten, Badematten und Sauberlaufzonen. Fast alle Matten werden nach Kundenwunsch produziert. Die Fertigung erfolgt so nachhaltig wie möglich: Das verarbeitete Aluminium ist zu 90% recycelt. Verschiedene Matten sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Alle können zurückgegeben werden. Der Versand erfolgt seit Jahren klimaneutral. Und auch das erst vor zehn Jahre neu gebaute Firmengebäude erfüllt alle modernen Ansprüche in Sachen Nachhaltigkeit. fuma liefert bundesweit sowie nach Österreich. Über die Firma GEGGUS GmbH werden die Produkte auch international in 30 Ländern vertrieben. Neben weiteren Auszeichnungen wurde fuma vier Mal der German Brand Award verliehen.

Familienunternehmen als Antrieb

Als Ralf Geggus die Firma von seinem Vater Helmut übernahm, setzte er nicht nur eine Familientradition fort, sondern mit ihr auch die Werte seines Vaters: „Wir stehen für Konstanz und denken langfristig“, betont der 52-jährige Geschäftsführer, der seit 34 Jahren beim Unternehmen ist. Auch sein Sohn Luca ist bereits in der Firma tätig. Das Familienunternehmen erfolgreich fortzuführen, ist Ralf Geggus‘ persönlicher Antrieb. „Der Erfolg treibt mich. Und ich bin gern mit Menschen zusammen“, erklärt er. Einer der nächsten Höhepunkte wird im Januar 2025 der Auftritt auf der Messe BAU in München sein. Langfristige Ziele hat Ralf Geggus bewusst nicht gesetzt, denn: „Die Marktentwicklung ist schlecht abzuschätzen. Wir fahren eher auf kurze Sicht. Ein Fokus wird bei uns in Zukunft weiterhin auf kurzen Produktionszeiten liegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Daten, die bewegen

Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Daten, die bewegen

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

TOP