Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Fußmatten für den Eingangsbereich eines Gebäudes sind so ziemlich das Letzte, das in einem Neubau seinen Platz findet. Umso mehr erwarten die Kunden Zuverlässigkeit, eine schnelle Angebotsbearbeitung und die zeitnahe Lieferung der Ware. Diese Anforderungen zu erfüllen, gehört für Ralf Geggus, Geschäftsführer und seit 1997 alleiniger Gesellschafter von fuma, zum Selbstverständnis. Seit 50 Jahren ist fuma am Markt. Seitdem überzeugt das 19-köpfige Unternehmen, das ausschließlich in Deutschland produziert, seine Kunden auch durch seine bundesweit angebotenen Serviceleistungen.

Matten nach Kundenwunsch

fuma bietet ein breites Portfolio an Eingangsmatten. „Unsere wichtigsten Produkte sind die Matten mit Aluprofilen. Sie machen 85% unseres Geschäfts aus“, erklärt Ralf Geggus. Daneben liefert das Unternehmen weitere Matten wie Arbeitsplatzmatten, Badematten und Sauberlaufzonen. Fast alle Matten werden nach Kundenwunsch produziert. Die Fertigung erfolgt so nachhaltig wie möglich: Das verarbeitete Aluminium ist zu 90% recycelt. Verschiedene Matten sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Alle können zurückgegeben werden. Der Versand erfolgt seit Jahren klimaneutral. Und auch das erst vor zehn Jahre neu gebaute Firmengebäude erfüllt alle modernen Ansprüche in Sachen Nachhaltigkeit. fuma liefert bundesweit sowie nach Österreich. Über die Firma GEGGUS GmbH werden die Produkte auch international in 30 Ländern vertrieben. Neben weiteren Auszeichnungen wurde fuma vier Mal der German Brand Award verliehen.

Familienunternehmen als Antrieb

Als Ralf Geggus die Firma von seinem Vater Helmut übernahm, setzte er nicht nur eine Familientradition fort, sondern mit ihr auch die Werte seines Vaters: „Wir stehen für Konstanz und denken langfristig“, betont der 52-jährige Geschäftsführer, der seit 34 Jahren beim Unternehmen ist. Auch sein Sohn Luca ist bereits in der Firma tätig. Das Familienunternehmen erfolgreich fortzuführen, ist Ralf Geggus‘ persönlicher Antrieb. „Der Erfolg treibt mich. Und ich bin gern mit Menschen zusammen“, erklärt er. Einer der nächsten Höhepunkte wird im Januar 2025 der Auftritt auf der Messe BAU in München sein. Langfristige Ziele hat Ralf Geggus bewusst nicht gesetzt, denn: „Die Marktentwicklung ist schlecht abzuschätzen. Wir fahren eher auf kurze Sicht. Ein Fokus wird bei uns in Zukunft weiterhin auf kurzen Produktionszeiten liegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Ein Konzept für die Energiewende

Interview mit Sebastian Haag, Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Ein Konzept für die Energiewende

In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Interview mit Karl Leitner, Geschäftsführer der FLW Handels Ges.m.b.H

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Flexible Arbeitswelten, hybride Bürokonzepte und nachhaltige Einrichtungslösungen – die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen sind vielfältiger denn je. Die FLW Handels Ges.m.b.H hat sich mit umfassender Expertise auf die Planung und…

„Manchmal muss man  unkonventionell sein“

Interview mit Edwin Lingg, Geschäftsführer der Li&Co AG

„Manchmal muss man unkonventionell sein“

Die Li&Co Ag aus Müstair in der Schweiz ist seit fast vier Jahrzehnten ein kreativer Taktgeber in der internationalen Fußbodenbranche. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen aus…

TOP