Ein Stückchen Glück mit jedem Biss

Interview mit Andreas Luy, Geschäftsführer der Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Zum Produktsortiment von Argenta gehören gefüllte und ungefüllte Schokoladenprodukte sowie Schaumprodukte. Bestseller im Programm sind die besonders im Osten beliebten Nougattüten und Brockensplitter von Argenta. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Pralinen und Trüffel auch in Geschenkgebinden an. Hiermit richten sich die Schokoladenexperten an den Einstiegsmarkt und bieten gute Qualität zu fairen Preisen.

Das Sortiment wird durch Lizenzprodukte wie die Sandmann-Kinderprodukte, Rötkäppchen-Trüffel und den fruchtigen Schokoladenprodukte von Sinalco ergänzt. „Damit richten wir uns gezielt an eine jüngere Zielgruppe“, so Geschäftsführer Andreas Luy.

Expansion und neue Kanäle

Die Produkte des Unternehmens werden über Einzelhandelsketten wie EDEKA, Rewe oder Kaufland vertrieben sowie auch über Discounter wie Lidl, Netto, Aldi und andere.

„Aufgrund unserer Historie sind wir besonders stark in Ostdeutschland vertreten“, so Geschäftsführer Andreas Luy. „Wir möchten in der nächsten Zeit gezielt in die westdeutschen Regionen gehen. Aber auch das Ausland bietet neue Absatzkanäle für unsere Traditionsprodukte. Bisher liefert Argenta besonders im Saisongeschäft schon in viele europäische Länder, sogar bis nach Kanada und in die USA.“

Vor über 20 Jahren von Wolfgang Dietrich gegründet, agiert Argenta seit 2018 unter dem Dach der United Chocolate Group, zu der auch die Marken Schwermer, Rotstern und Weibler gehören.

„Der Konsument kauft aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Gesamtsituation zurzeit vor allem preisorientiert“, beschreibt Andreas Luy die aktuelle Marktsituation. „Trendthemen wie Bio, Vegan oder Non-Sugar treten aktuell in den Hintergrund. Die zum Teil dramatischen Preissteigerungen bei den Rohstoffen sind allerdings eine Herausforderung für uns. Der Kakaopreis steigt immer noch und auch die Kunststoff- und Papierpreise sind hoch. Wir arbeiten an recycelfähigen Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern, aber auf der anderen Seite ist es auch unser Ziel, ein Höchstmaß an Wertschöpfung zu generieren. Steigende Lohnkosten und der allgemeine Fachkräftemangel sind zusätzliche Herausforderungen für unser Geschäft.“

Modernisierung, Aktualisierung

Für die Zukunft hat die Modernisierung und Aktualisierung der Marke oberste Priorität. „Der Süßwarenmarkt ist insgesamt leicht rückläufig, dennoch sind wir zuversichtlich, uns in der Zukunft weiterhin positiv im Markt zu entwickeln“, so Andreas Luy. „Gerade in den westlichen Bundesländern sehen wir noch viel Potenzial. Hier sind wir noch so gut wie gar nicht vertreten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Spannendes aus der Region Burgenlandkreis

Beste Bedingungen für hochwertige Champignons

Interview mit Holger Heitmann, Geschäftsführer der Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH

Beste Bedingungen für hochwertige Champignons

Herkömmliches Substrat für die Champignonzucht besteht nur aus rund 70% Pferdemist, der Rest sind Stroh, Geflügelmist und Gips. Das Champignonsubstrat, das die Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH anbietet, beinhaltet mehr als…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP