Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein familiengeführtes Geschäft, das schon seit über 130 Jahren existiert, ist etwas Besonderes. Der Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf, von seinem Namensgeber 1892 gegründet, wird heute in der 4. Generation von Sandra Weferling geführt. Nachdem ihr Mann 2021 verstorben war, übernahm sie die Geschäftsführung. Sie berichtet von den jüngsten Entwicklungen: „2015 haben wir neben dem Ladengeschäft einen Onlineshop eröffnet. Ich habe ihn sozusagen groß gemacht. In den schwierigen Zeiten der vergangenen Jahre hat er uns über Wasser gehalten. Seit Corona ist das Privatkundengeschäft in den Hintergrund getreten und der Großhandel wichtiger geworden.“ 

27 Mitarbeiter sind in dem Unternehmen beschäftigt, das einen Jahresumsatz von 2,3 Millionen EUR generiert. Eine der wichtigsten Produktgruppen im umfangreichen Sortiment von Ohlendorf sind Baubeschläge, also alle Beschläge, die im Haus verwendet werden, sowie Möbelbeschläge. „Wir merken immer mehr, dass die Leute wieder versuchen, selbst zu reparieren. Wir schauen, was der Kunde benötigt und wo wir helfen können. Dank unserer flachen Strukturen können wir auch schnell auf Trends reagieren“, berichtet Sandra Weferling. Nach ihrer Erfahrung „gibt auch der Otto Normalverbraucher lieber einen Euro mehr aus, wenn er dafür gute Beratung und Qualität bekommt“. Im Großhandelsbereich gehören Städte, Kommunen und die ansässigen Handwerker zu den Kunden. 

Einzelhandel stärken

Dass das Familienunternehmen schon mehr als 132 Jahre existieren konnte, liegt nach Ansicht von Sandra Weferling an dem breit gefächerten Angebot, der Flexibilität und der persönlichen Ansprache der Kunden. „Wir sind nie abgehoben und immer ansprechbar.“ Der Name Ohlendorf sei über die Jahre immer größer geworden. An die Politik hat sie den Wunsch, dass diese nicht nur die großen Unternehmen, sondern auch den Einzelhandel wieder stärker in den Blick nimmt. 

„Wir Kleinen fallen leider immer durch das Raster“, sagt sie. Eines ihrer Ziele für das Unternehmen ist, moderne Entwicklungen mitzugehen. „Zum Beispiel im Bereich Schlüsseldienst kommen jetzt Elektronikzylinder, die mit dem Handy bedient werden können. Bei Fenstern, Türen und allgemein beim Thema Sicherheit spielt die Technik eine immer größere Rolle.“ Ein weiteres Thema, das die 57-jährige Geschäftsführerin bereits umtreibt, ist die Unternehmensnachfolge, da ihre Kinder in anderen Berufen glücklich sind. „Vor über 30 Jahren habe ich in die Familie eingeheiratet und bin dann mit ihr groß geworden. Mein Mann hat mich mit seinem Engagement angesteckt“, erzählt sie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Spannendes aus der Region Braunschweig

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP