Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein familiengeführtes Geschäft, das schon seit über 130 Jahren existiert, ist etwas Besonderes. Der Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf, von seinem Namensgeber 1892 gegründet, wird heute in der 4. Generation von Sandra Weferling geführt. Nachdem ihr Mann 2021 verstorben war, übernahm sie die Geschäftsführung. Sie berichtet von den jüngsten Entwicklungen: „2015 haben wir neben dem Ladengeschäft einen Onlineshop eröffnet. Ich habe ihn sozusagen groß gemacht. In den schwierigen Zeiten der vergangenen Jahre hat er uns über Wasser gehalten. Seit Corona ist das Privatkundengeschäft in den Hintergrund getreten und der Großhandel wichtiger geworden.“ 

27 Mitarbeiter sind in dem Unternehmen beschäftigt, das einen Jahresumsatz von 2,3 Millionen EUR generiert. Eine der wichtigsten Produktgruppen im umfangreichen Sortiment von Ohlendorf sind Baubeschläge, also alle Beschläge, die im Haus verwendet werden, sowie Möbelbeschläge. „Wir merken immer mehr, dass die Leute wieder versuchen, selbst zu reparieren. Wir schauen, was der Kunde benötigt und wo wir helfen können. Dank unserer flachen Strukturen können wir auch schnell auf Trends reagieren“, berichtet Sandra Weferling. Nach ihrer Erfahrung „gibt auch der Otto Normalverbraucher lieber einen Euro mehr aus, wenn er dafür gute Beratung und Qualität bekommt“. Im Großhandelsbereich gehören Städte, Kommunen und die ansässigen Handwerker zu den Kunden. 

Einzelhandel stärken

Dass das Familienunternehmen schon mehr als 132 Jahre existieren konnte, liegt nach Ansicht von Sandra Weferling an dem breit gefächerten Angebot, der Flexibilität und der persönlichen Ansprache der Kunden. „Wir sind nie abgehoben und immer ansprechbar.“ Der Name Ohlendorf sei über die Jahre immer größer geworden. An die Politik hat sie den Wunsch, dass diese nicht nur die großen Unternehmen, sondern auch den Einzelhandel wieder stärker in den Blick nimmt. 

„Wir Kleinen fallen leider immer durch das Raster“, sagt sie. Eines ihrer Ziele für das Unternehmen ist, moderne Entwicklungen mitzugehen. „Zum Beispiel im Bereich Schlüsseldienst kommen jetzt Elektronikzylinder, die mit dem Handy bedient werden können. Bei Fenstern, Türen und allgemein beim Thema Sicherheit spielt die Technik eine immer größere Rolle.“ Ein weiteres Thema, das die 57-jährige Geschäftsführerin bereits umtreibt, ist die Unternehmensnachfolge, da ihre Kinder in anderen Berufen glücklich sind. „Vor über 30 Jahren habe ich in die Familie eingeheiratet und bin dann mit ihr groß geworden. Mein Mann hat mich mit seinem Engagement angesteckt“, erzählt sie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Braunschweig

Die Überflieger

Interview mit Neset Tükenmez, Vorstand der Aerodata AG

Die Überflieger

Steigende Verkehrsaufkommen, zunehmende Flüchtlingsströme, Ölteppiche auf den Meeren, Piraterie, illegale Fischerei – die Welt steht vor unterschiedlichsten Problemen, die gelöst werden müssen. Die Flugvermessungssysteme und Überwachungsflugzeuge der Aerodata AG aus…

Tradition und Innovation

Interview mit Christoph Canibol, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH

Tradition und Innovation

Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in…

„Wir sind schon längst in der Bauindustrie 4.0 angekommen!“

Interview mit Volker Weidemann, Geschäftsführer der Befer GmbH

„Wir sind schon längst in der Bauindustrie 4.0 angekommen!“

Beton wird auch in Zukunft als Baustoff nicht wegzudenken sein, ist Volker Weidemann, Geschäftsführer der Befer GmbH, überzeugt. Das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt setzt ganz auf vorgefertigte Betonelemente, die vom Brückenbau…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP