„Wir legen größten Wert auf besten Geschmack!“

Interview mit Marc Hoffmann, Geschäftsführer der Aal- & Forellenräucherei Hoffmann GmbH

„Wir legen größten Wert auf besten Geschmack“, beschreibt Marc Hoffmann, Geschäftsführer und Inhaber der Aal- und Fischräucherei Hoffmann GmbH, den Anspruch. „Unsere Produkte sind frisch und nie älter als 24 Stunden. Bei uns gibt es keine Convenience-Waren. Außerdem sind wir ein gutes Team und immer freundlich.“

Gemeinsam haben der Großvater und die Eltern von Marc Hoffmann das Unternehmen 1965 gegründet. 2001 trat Marc Hoffmann in die Firma ein und drei Jahre später haben seine Frau Andrea und er den Betrieb übernommen. Bereits 2005 wurde der erste Onlineshop eröffnet und das Unternehmen im Laufe der Jahre stetig erweitert.

Neben der Räucherei und dem Fischladen umfasst das gastronomische Angebot auch ein Eiscafé, in dem täglich frische hausgemachte italienische Eisspezialitäten und hausgemachter Kuchen hergestellt werden. Das maritim eingerichtete Fischhuus lädt mit rund 90 Sitzplätzen und einer Sonnenterrasse mit weiteren 150 Plätzen zum Verweilen ein.

Auch die Auswahl an Fisch wurde stetig erweitert. So werden heute neben geräuchertem Aal und Forellen auch Lachs, Makrele, Heilbutt, Saibling und Buttermakrelenfilet sowie Kabeljau, Rotbarsch und Zander angeboten. Eine besondere Spezialität im Fischhuus ist der gebratene Aal.

Jüngeres Publikum im Blick

Heute beschäftigt die zu 100% inhabergeführte Aal- und Forellenräucherei Hoffmann zwischen 15 und 18 Mitarbeiter. Der Fisch wird als frische Rohware eingekauft und anschließend traditionell im Altonaer Ofen veredelt. „Neben unserem Onlineshop beliefern wir auch die regionale Gastronomie mit Räucherfisch“, erläutert Marc Hoffmann.

Besucher vor Ort kommen aus einem Umkreis von 100 bis 120 km rund um den Dümmer See. 95% der Kunden des Onlineshops stammen aus Deutschland, die weiteren 5% sind international. Viele Gäste und Kunden werden durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf Räucherei und Gastronomie aufmerksam.

Ein Schwerpunktthema für die kommenden Jahre sieht Marc Hoffmann – der auch gelernter Bootsbauermeister ist – in der Etablierung eines passenden Technologie-Setups zur Optimierung des bestehenden Kerngeschäfts. Hierbei gilt es das gesamte Team in diesen Prozess einzubinden, um das gesamte Unternehmen auch kulturell mitzunehmen.

„Darüber hinaus planen wir, uns in den nächsten Jahren baulich weiter zu vergrößern“, beschreibt Marc Hoffmann seine Pläne. „Mit dem Einstieg der nächsten Generation in den Betrieb wollen wir zudem auf veränderte Ernährungsgewohnheiten reagieren und auch jüngere Kundschaft ansprechen.“

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Vechta

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP