„Wir legen größten Wert auf besten Geschmack!“

Interview mit Marc Hoffmann, Geschäftsführer der Aal- & Forellenräucherei Hoffmann GmbH

„Wir legen größten Wert auf besten Geschmack“, beschreibt Marc Hoffmann, Geschäftsführer und Inhaber der Aal- und Fischräucherei Hoffmann GmbH, den Anspruch. „Unsere Produkte sind frisch und nie älter als 24 Stunden. Bei uns gibt es keine Convenience-Waren. Außerdem sind wir ein gutes Team und immer freundlich.“

Gemeinsam haben der Großvater und die Eltern von Marc Hoffmann das Unternehmen 1965 gegründet. 2001 trat Marc Hoffmann in die Firma ein und drei Jahre später haben seine Frau Andrea und er den Betrieb übernommen. Bereits 2005 wurde der erste Onlineshop eröffnet und das Unternehmen im Laufe der Jahre stetig erweitert.

Neben der Räucherei und dem Fischladen umfasst das gastronomische Angebot auch ein Eiscafé, in dem täglich frische hausgemachte italienische Eisspezialitäten und hausgemachter Kuchen hergestellt werden. Das maritim eingerichtete Fischhuus lädt mit rund 90 Sitzplätzen und einer Sonnenterrasse mit weiteren 150 Plätzen zum Verweilen ein.

Auch die Auswahl an Fisch wurde stetig erweitert. So werden heute neben geräuchertem Aal und Forellen auch Lachs, Makrele, Heilbutt, Saibling und Buttermakrelenfilet sowie Kabeljau, Rotbarsch und Zander angeboten. Eine besondere Spezialität im Fischhuus ist der gebratene Aal.

Jüngeres Publikum im Blick

Heute beschäftigt die zu 100% inhabergeführte Aal- und Forellenräucherei Hoffmann zwischen 15 und 18 Mitarbeiter. Der Fisch wird als frische Rohware eingekauft und anschließend traditionell im Altonaer Ofen veredelt. „Neben unserem Onlineshop beliefern wir auch die regionale Gastronomie mit Räucherfisch“, erläutert Marc Hoffmann.

Besucher vor Ort kommen aus einem Umkreis von 100 bis 120 km rund um den Dümmer See. 95% der Kunden des Onlineshops stammen aus Deutschland, die weiteren 5% sind international. Viele Gäste und Kunden werden durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf Räucherei und Gastronomie aufmerksam.

Ein Schwerpunktthema für die kommenden Jahre sieht Marc Hoffmann – der auch gelernter Bootsbauermeister ist – in der Etablierung eines passenden Technologie-Setups zur Optimierung des bestehenden Kerngeschäfts. Hierbei gilt es das gesamte Team in diesen Prozess einzubinden, um das gesamte Unternehmen auch kulturell mitzunehmen.

„Darüber hinaus planen wir, uns in den nächsten Jahren baulich weiter zu vergrößern“, beschreibt Marc Hoffmann seine Pläne. „Mit dem Einstieg der nächsten Generation in den Betrieb wollen wir zudem auf veränderte Ernährungsgewohnheiten reagieren und auch jüngere Kundschaft ansprechen.“

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Spannendes aus der Region Landkreis Vechta

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

TOP