Authentische Fans – authentisches Unternehmen

Interview mit Ernst Trapp, CEO der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH

Wirtschaftsforum: Herr Trapp, sie haben Millionen Kunden in ganz Europa – und das in einer besonderen Nische. Was ist der Grund für Ihren Erfolg?

Ernst Trapp: Der Grund für unseren Erfolg ist ein tiefes Verständnis für die Produkte und eine große Leidenschaft für unser Sortiment und die Themen. Wir haben großartige Mitarbeiter, die hier arbeiten und dafür sorgen, dass wir so erfolgreich sind. Wir haben es geschafft, zu 100% authentisch zu bleiben, ohne der Versuchung zu erliegen, jedem Euro Umsatz hinterher zu rennen. Wir wollen niemals austauschbar sein, sondern jede neue Zielgruppe differenziert ansprechen.

Wirtschaftsforum: Wie genau schaffen Sie das?

Ernst Trapp: Wir haben ein starkes Verständnis dafür, was Zielgruppen- und Kundenansprache anbelangt. Uns ist es wichtig, dass wir als Unternehmen besser verstehen, was den Kunden antreibt, wie er mit Marken interagiert. Dabei geht es nicht nur um Datenanalysen, sondern um ein qualitatives Verständnis für den Kundenbedarf. Es ist wichtig zu wissen, was eine Marke am Leben hält, was sie sexy hält und hier ein tiefes Verständnis aufzubauen. Deshalb achte ich in der Strategie auf kundenzentriertes Handeln und darauf, den Kundenmehrwert immer ins Zentrum zu stellen.

Wirtschaftsforum: E.M.P. vertreibt Merchandising-Artikel. Wie funktioniert das Geschäftsmodell?

Ernst Trapp: Merchandising-Artikel sind Lizenzprodukte, deshalb arbeiten wir sehr eng mit den Lizenzgebern zusammen. Das kann ein Musik-Konzern sein, das Management einer Band, aber auch Filmstudios wie Disney. Wir müssen ein gutes Verständnis für die Genres entwickeln, damit wir angenommen werden. Deshalb ist die enge Zusammenarbeit so wichtig. Mit ©Disney haben wir zum Beispiel Kleider entwickelt, in denen sich Frauen wie eine echte Disney-Prinzessin fühlen können. Die ‚Disney Princess Collection‘ ist ein großer Erfolg, denn wir haben eine eigene Designabteilung mit sehr viel Know-how. Heute ist unser Textil-Sortiment der größte Bereich, aber wir bieten auch zahlreiche weitere Fan-Artikel wie Sammelfiguren, Accessoires oder Schmuck. Da ist das Thema Logistik auch entscheidend. Wir haben einen hohen Automatisierungsgrad unserer Systeme, arbeiten mit einzigartiger Roboter-Logistik und sind auch in diesem Bereich extrem weit vorne mit dabei.

Wirtschaftsforum: Der E.M.P.-Katalog ist bei Fans sehr beliebt. Doch mittlerweile spielt der Bereich eCommerce sicherlich eine große Rolle?

Ernst Trapp: Mittlerweile ist unser onlinebasiertes Geschäft erheblich größer. Wir haben bereits vor neun Jahren mit dem eCommerce gestartet und sind heute sehr gut etabliert auf diesem Gebiet. Das digitale Geschäft hat uns auch bei der internationalen Expansion geholfen. Wir sind heute in 20 europäischen Ländern mit lokalen Dependancen vertreten und exportieren 50% unserer Produkte. Dabei sind die Sortimente von Land zu Land unterschiedlich, da kommt es wieder auf ein Verständnis der Kundenbedürfnisse und die richtige Ansprache an.

Wirtschaftsforum: Ihre Zielgruppe ist ziemlich speziell. Wie sprechen Sie Ihre Kunden an?

Ernst Trapp: Wir verstehen die Zielgruppe, weil wir ein Teil davon sind. Wir sind mittendrin, zum Beispiel auf Festivals mit eigenen Ständen präsent. Es wird immer wichtiger, die Community im Social Space anzusprechen und das ist eine große Stärke von uns. Wir wollen bewusst nicht Teil des Mainstreams sein, sondern eher unangepasst.

Wirtschaftsforum: Ein Thema, das uns alle zurzeit beschäftigt, ist der Coronavirus und seine Folgen. Wie gehen Sie mit der Krise um?

Ernst Trapp: Wir sind alle mit dieser Krise konfrontiert und jedes Unternehmen muss seinen bestmöglichen Weg finden, damit umzugehen. Wir arbeiten sehr stark mit digitalen Geschäftsmodellen und versuchen mit Kreativität mit dem Thema umzugehen. Deshalb haben wir zum Beispiel sehr schnell eine ‚Stay at Home Collection‘ sowie Kleidung zum Thema ‚Homeschooling‘ herausgebracht. Diese fanden sehr großen Anklang. Außerdem gab es eine Aktion, bei der wir an einem Wochenende jeder Bestellung eine Rolle Toilettenpapier beigelegt haben. Dabei konnte man die goldene Rolle gewinnen und damit den Wert seiner Bestellung. Das war ebenfalls sehr erfolgreich. Kreativität, Geschwindigkeit und die Fähigkeit, den Zeitgeist zu treffen, werden sich auszahlen – und das ist genau unsere Stärke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern
Weitere Interviews mit Ernst Trapp
Unser Antrieb? Das Ausleben der eigenen Individualität fördern!

EMP (Exclusive Merchandise Products) blickt heute auf eine über dreißig Jahre andauernde erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Unter Start-up-Bedingungen begonnen, ist das Unternehmen heute Europas Nummer 1 Multi-Channel-Retailer für Musik-, Entertainment- und…

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP