Industrielle Zulieferer

460 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 251 bis 260

Interview mit Achim Beuckes und Tobias Beuckes, Geschäftsführer der TTL Network GmbH

Die Kabelboutique

Passgenaue Lösungskonzepte, ergänzt durch ein erlesenes Produktportfolio: Qualität ist der Fokus der von Achim und Tobias Beuckes geleiteten TTL Network GmbH in Halle. Das Familienunternehmen versteht sich als Hersteller von kundenspezifischen Spezialkabeln und hochwertigen Standard-Schnittstellenkabeln – eine Kabelboutique für professionelle Anwender.

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

„Auf der Suche nach dem letzten Mikrometer“

Lasertechnologie ist vielseitig nutzbar. Die GFH GmbH in Deggendorf besetzt in diesem Bereich eine Nische. Als Entwickler und Hersteller von Lasermikrobearbeitungsmaschinen und Lohnfertiger ist sie spezialisiert auf hochpräzise Laserfertigung. Geschäftsführer Florian Lendner sprach mit Wirtschaftsforum darüber, was auf diesem Gebiet alles möglich ist.

Interview mit Sabine Rademacher-Anschütz, Geschäftsführerin der apra-norm Elektromechanik GmbH

Wir bauen Gehäuse und Racks nach Maß

Elektronik funktioniert nicht im luftleeren Raum, sondern kommt in ein Gehäuse oder in einen Baugruppenträger aus Metall oder Kunststoff. Und genau diese optimale Lösung bietet das Familienunternehmen apra-norm Elektromechanik GmbH, das auf 52 Jahre Erfahrung am Markt zurückblickt und noch viel Innovatives für die Zukunft plant, wie Geschäftsführerin Sabine Rademacher-Anschütz erzählt.

Vakuumsauger (Sauggreifer)

Mit den AGS Vakuumsaugern lassen sich ganz einfach Bauteile handhaben. Diese Sauger lassen sich ganz einfach in den AGS Greiferbaukasten integrieren.

Greiferbaukasten (Roboterhand)

Der AGS Greiferbaukasten beinhaltet über 2500 verschiedene Bauteile um rationell einen Greifer zu bauen. Von Greiferwechselsystemen über Vakuumsauger, Greifzangen, Parallelgreifer bis zu Teilekontrollen.

Interview mit Jan Leibrock, Geschäftsführer der SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG

SLS – ein Kunststoffproduzent mit Profil

Organisches Wachstum aus dem eigenen Bestand heraus: So fasst Geschäftsführer Jan Leibrock die Strategie für die zukünftige Marktposition der SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG zusammen. Der Jungunternehmer hat vor einem Jahr die Firmenleitung übernommen und will, auf die Kernkompetenzen als Lohnfertiger gestützt, lieber in der Tiefe expandieren. Mit Wirtschaftsforum sprach er über seine Pläne und die Schlüssel zum Erfolg seines Unternehmens.

Interview mit Richard Ongherth, CEO der KACO GmbH & Co.KG

Dichtsysteme für die Mobilität von morgen

Mit ihrer hohen Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität sind KACO Dichtsysteme im internationalen Automobilbau erfolgreich: Dort kommen sie vom Motor über den Antriebsstrang bis zu den Nebenaggregaten zum Einsatz. Dank intensiver Entwicklungsarbeit finden die hochpräzisen, anwendungsorientierten Dichtsysteme nun zunehmend auch in anderen Industrien Anwendung. Die KACO GmbH & Co.KG in Kirchardt ist Sitz der Firmenzentrale und eines von sechs Werken in Deutschland, Österreich, Ungarn, China und den USA mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Interview mit Andreas Blankenhorn, Geschäftsführer der Partex Marking Systems GmbH

Klarer kennzeichnen, besser verstehen, mehr Sicherheit

Der Pandemie zum Trotz verzeichnet die Partex Marking Systems GmbH mit Sitz in Aichelberg hervorragende Umsätze. Mit Kennzeichnungen, Schildern und Etikettierungen, die differenzierten Anforderungen genügen, macht das süddeutsche Unternehmen die technische Welt klarer wahrnehmbar und verständlich. Zudem bietet die Tochter der schwedischen Partex-Gruppe vielfältiges Kabelzubehör und kompetente Unterstützung. Bei Partex Marking Systems ist der Kunde gut beraten.

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Das Beste aus zwei Welten - It’s all about time

Die Kaizen-Methode, die Kunst, mit kleinen Schritten große Veränderungen herbeizuführen, ist nicht nur im japanischen Arbeitsleben tief verwurzelt. Kaizen ist sehr viel mehr als eine Technik zur kontinuierlichen Verbesserung; es ist eine Haltung, eine Philosophie, eine Denkweise. Bei der MISUMI Europa GmbH aus Frankfurt am Main lebt man diese Philosophie mit großer Überzeugung. Und großem Erfolg. MISUMI steht für Produktion und Distribution, für einen Mix aus japanischer und europäischer Kultur und für eine Fülle industrieller Lieferteile.

TOP