Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen Teams, sorgen für eine lückenlose Dokumentation aller Abläufe und helfen, Fehler zu minimieren, Zeit zu sparen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die SYSTECS Informationssysteme GmbH hat sich als verlässlicher Partner für hoch spezialisierte Softwarelösungen etabliert: Das Unternehmen bietet digitale Innovationen für Planung, Entwicklung und Prozessmanagement.
Informations & Kommunikationstechnik
Wirtschaftsforum Branchen
Der Digitalverband Bitkom erwartet für das laufende Jahr bei den ITK-Märkten ein Plus von 1,7% und damit einen Umsatz über der Grenze von 160 Milliarden EUR. Der positive Trend spiegelt sich auch in den Beschäftigtenzahlen wider. Seit 2011 kommen jährlich mindestens 20.000 neue Arbeitsplätze hinzu. Die Informationstechnik umfasst Unternehmen aus der Business-IT, Industriellen-IT, Kommunikations-IT sowie der Unterhaltungs-IT.
Interviews, Produkte & Unternehmensportraits
197 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“
30.04.2025

Komplettservice rund um die Glasfaser
29.04.2025
Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden Service zu bieten, hat sich die Fiber Experts GmbH mit ihren Turnkey-Lösungen am Markt positioniert. Von der Analyse bis zum Hausanschluss beim Endkunden kümmert sich das Unternehmen aus Düsseldorf um den kompletten Prozess und liefert maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand.

Wo Daten ihren Ort finden
03.03.2025
In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA) gegründet, ist das Unternehmen heute führend im Bereich Geoinformationssysteme. Kunden aus öffentlicher Verwaltung und globalen Konzernen unterstützt Esri Deutschland dabei, komplexe räumliche Zusammenhänge zu verstehen. CEO Jürgen Schomakers gibt Einblicke in ein Unternehmen, das sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat.

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel
03.03.2025
Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen Ausrichtung bis heute treu geblieben. Inzwischen stehen vor allem Kunden aus der Frischebranche mit besonders komplexen Logistikanforderungen im Fokus. Mit Wirtschaftsforum sprachen Sonja und Nico Anton über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.

Technologie mit besonderem Touch
19.12.2024
In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten aus Freiburg wirken dagegen eher im Verborgenen. Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design, berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum von Innovation und Evolution und der Attraktivität des Unternehmens für die Beschäftigten.

Ein starker Partner im Rechenzentrum
30.07.2024
Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern und kann somit auf eine noch größere weltweite Schlagkraft bauen. Im Interview erläuterte Geschäftsführer Arnd Krämer, weshalb es sein erklärtes Ziel ist, dass das Unternehmen auch weltweit zur Nummer 1 in seinem Segment aufsteigt und warum dies nichts mit falsch verstandenem Wettbewerbsdenken zu tun hat.

Gesichert und geschützt: Business IT gehört in die Hände von Profis
24.05.2024
Schneller, visueller, komplexer: Die Daten in Deutschlands Unternehmen verlangen nach einer Höchstleistung der IT-Systeme, ob für die Zoom-Konferenz, den Zugriff auf die Kundendatenbank oder die Powerpoint Präsentation zum Jahresabschluss. Gleichzeitig müssen Sicherheitsanforderungen und Datenschutzvorgaben im Blickfeld sein, Datenklau und Cyberangriffe genauso berücksichtigt werden wie menschliches Versagen oder ein Stromausfall nach Starkregen. Viele Firmen kommen im Digitalen heute so an die Grenzen des Leistbaren. Unternehmen wie die TelemaxX Telekommunikation GmbH bieten integrierte Lösungen, mit denen man dem Zeitalter von ChatGPT und Co. gelassener begegnen kann.

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands
17.05.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn
Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Geschäftswelt. Von Cloud-Services über Cybersecurity bis hin zu individueller Softwareentwicklung bietet noris network ein breites Spektrum an Premium-Dienstleistungen an, um die IT-Infrastruktur zu optimieren und Sicherheitslücken zu schließen.

Technik, durch die alle gehört werden
25.04.2024
Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz im saarländischen Kirkel entwickelt und fertigt seit vielen Jahrzehnten moderne Sprechstellen für Türen, für industrielle Anwendungen sowie für Notrufe.

Spezialisten für Enterprise Information Management
11.04.2024
Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH 1988 gründeten. Es ist die Grundlage einer Erfolgsgeschichte, in deren Verlauf mip nicht nur zum Premiumpartner der IBM wurde, sondern auch Mercedes-Benz AG, Theo Förch GmbH & Co. KG und weitere namhafte Unternehmen zu ihren Kunden zählen kann. Seit dem vergangenen Jahr ist mip Teil der CENIT-Gruppe. Die Geschäftsführer Ursula Flade-Ruf und André Vogt sprachen mit uns über den Zusammenschluss und die Art von Frauen, Dinge anders zu sehen.