Wann habe ich Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?

In diesen Fällen haben Sie Anspruch auf ein Arbeitszeugnis

Eine gute Nachricht direkt zu Beginn: Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Dieses muss zudem wahrheitsgemäß sowie wohlwollend formuliert werden. Demnach können Sie in jedem Fall auf ein Zeugnis bestehen. Auch wenn…

  • … Sie sich in einem Ausbildungsverhältnis befinden.
  • … Sie einer Teilzeitbeschäftigung beziehungsweise einer Tätigkeit mit reduzierten Stunden nachgehen.
  • … die Tätigkeit eine Nebenbeschäftigung für Sie ist.
  • … ein befristetes Arbeitsverhältnis endet.
  • … Sie freiberuflich aktiv sind.
  • … Sie ein Praktikum machen.
  • … Sie einer Aushilfstätigkeit nachgehen.
  • … Sie in einem Probearbeitsverhältnis sind.
  • … Sie in einer leitenden Position sind.


Und natürlich haben Sie bei einem klassischen unbefristeten 40-Stunden-Vollzeitjob genauso einen Anspruch auf ein Zeugnis. Daher gilt: Sollte Ihnen hier etwas anderes erzählt werden, können Sie mit gutem Gewissen auf Ihr Zeugnis bestehen.

Anspruch auf ein Arbeitszeugnis: Wie fordere ich es ein?

Es gibt viele Fälle, in denen Arbeitgeber selbstständig ein Arbeitszeugnis ausstellen. Geht ein Ausbildungsverhältnis zu Ende, ist der Arbeitgeber sogar verpflichtet, ein Zeugnis auszustellen. Oftmals müssen Sie aber aktiv danach fragen und um die Ausstellung des Zeugnisses bitten. Sollten Sie den Wunsch haben, Ihr Zeugnis selbst schreiben zu wollen, lesen Sie gerne unseren Beitrag hierzu. Daher sollten Sie Ihrem Arbeitgeber frühzeitig signalisieren, dass Sie nach Ende der Beschäftigung ein Zeugnis erhalten wollen. Fällt dieses nicht so aus, wie Sie es sich erhofft haben, suchen Sie in jedem Fall nochmal das Gespräch und bitten um Nachbesserung. Auch dies ist Ihr Recht, so lange das Zeugnis wahrheitsgemäß bleibt. Je nach Verhältnis, das Sie zu Ihrem Arbeitgeber haben, können hier einige Korrekturrunden anfallen. Auch wenn dies mühsam für Sie scheint, nehmen Sie das Investment in Kauf. Ihr Arbeitszeugnis ist eine von zukünftigen Arbeitgebern oft nachgefragte Größe und Referenz.

Anspruch auf ein Arbeitszeugnis bei anderen Fällen

Sie zählen sich nicht zu einer der oben genannten Gruppen? Dann könnte bei Ihnen ein Sonderfall vorliegen. Leiharbeiter beispielsweise haben nur gegenüber der Firma einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, über die sie verliehen werden. Auch bei Selbstständigen gestaltet sich das Thema Arbeitszeugnis anders. Da sie weisungsfreie Dienstleistungen erbringen, haben Sie keinen Anspruch auf ein Zeugnis. Allerdings können Sie in diesem Fall Ihre Kunden oder Auftraggeber darum bitten, Ihnen eine schriftliche Referenz oder Bewertung der Zusammenarbeit auszustellen, mit denen Sie zukünftigen Kunden oder Auftraggebern Belege liefern können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP