Elternzeit, was muss ich beachten?

Elternzeit: Wer kann sie beantragen?

Väter und Mütter sind gleichermaßen dazu berechtigt, Elternzeit zu beantragen. In Sonderfällen dürfen auch andere Verwandte Elternzeit beantragen. Zum Beispiel dann, wenn einer der Elternteile noch minderjährig ist. In einem solchen Fall könnten beispielsweise die Großeltern des Kindes Elternzeit beantragen und bewilligt bekommen. Dabei ist es egal, welcher Tätigkeit der Antragssteller nachgeht. Für Auszubildende gilt das Ganze genauso, wie für Angestellte oder Heimarbeitende. Auch der Umfang Ihrer Beschäftigung ist für die Beantragung von Elternzeit unwichtig: In Teilzeit wie in Vollzeit können Sie den Antrag stellen. Wichtig ist, dass der Antragssteller mit dem Kind verwandt ist und mit ihm in einer häuslichen Gemeinschaft lebt.

Elternzeit: Wann muss ich den Antrag stellen und wie muss er aussehen?

Wichtig beim Stellen des Antrags auf Elternzeit ist es, die genaue Form und vor allem Frist einzuhalten. Wenn der Wunschzeitpunkt für den Start Ihrer Elternzeit feststeht, muss der Antrag auf diese spätestens sieben Wochen vorher bei Ihrem Arbeitgeber eingehen. Dies darf nicht mündlich erfolgen, sondern muss in der Schriftform geschehen. Dabei benötigen Sie zwingend einen Brief; ein Fax oder eine einfache E-Mail reichen hier nicht aus. Halten Sie diese Schriftform nicht ein, so gilt Ihr Antrag als ungültig. Eine handschriftliche Unterschrift des Schreibens ins ebenfalls notwendig. Ist das Schreiben beim Arbeitgeber eingegangen, muss er Ihren Antrag auf Elternzeit bestätigen.

Antrag auf Elternzeit: Beispielschreiben

Wenn Sie die zeitliche Frist einhalten, aber nicht genau wissen, wie der schriftliche Antrag aussieht, haben wir hier ein Musterschreiben für Sie zur Verfügung gestellt:

Ihr Name
Adresse
PLZ und Ort

Firmenname
Adresse
PLZ und Ort

Ort und Datum

Antrag auf Elternzeit

Sehr geehrte/r Arbeitgeber (Hier Name Ihres Chefs einfügen),

mit diesem Schreiben teile ich Ihnen mit, dass ich nach der Geburt meines Kindes sowie nach Ablauf der Mutterschutzfrist für X Jahre / X Monate / bis zum X (hier Datum beziehungsweise zeitliche Angabe einfügen) die mir zustehende Elternzeit in Anspruch nehmen werde. Der ermittelte Geburtstermin hierbei ist der XX.XX.XXXX.

Ich bitte Sie, mir den Erhalt meines Antrags schriftlich zu bestätigen und mir eine Bescheinigung auszustellen. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 
(Hier Ihren Namen einfügen) 

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP