Abwesenheitsnotiz in Outlook: So richtet man sie ein

Abwesenheitsnotiz: So funktioniert sie

Ein Wunder der Technik ist die Abwesenheitsnotiz nicht. Vielmehr ein einfacher Automatismus, der jedem Absender mitteilt, dass Sie gerade nicht verfügbar sind. So werden Missverständnisse vermieden und Ihre Abwesenheit fällt nicht negativ auf. Hierfür erstellen Sie einmal eine Mail, die der E-Mail-Dienst dann automatisch an jeden Absender schickt, der Ihnen eine E-Mail schreibt. Je nachdem, wie Ihre internen Vorgaben sind, können Sie jedem Absender das Ganze nur einmal zukommen lassen, oder stellen es für jeden Kommunikationsversuch des Absenders ein.

Abwesenheitsnotiz: So wird sie eingestellt

Um die Abwesenheitsnotiz einzustellen, sind folgende Schritte notwendig:

  1. Öffnen Sie Outlook und klicken Sie auf „Datei“
  2. Unter dem Reiter „Datei“ klicken Sie auf „Informationen“
  3. Hier öffnet sich ein Fenster, bei dem Sie auf den Unterpunkt „Automatische Antworten (abwesend)“ klicken.
  4. Anschließend aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Automatische Antworten senden“
  5. Nun können Sie optional einen gewünschten Datums- und Zeitbereich wählen, innerhalb dessen Ihre Abwesenheitsnotiz versendet wird. Wenn Sie das möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nur in diesem Zeitraum senden“. Andernfalls wird Ihre Notiz sofort bis auf Widerruf gesendet.
  6. Im nächsten Schritt können Sie wählen, ob Sie für interne Kontakte eine andere Notiz einstellen wollen, als für Absender, die von externen Unternehmen kommen. Wenn das der Fall ist, können Sie unter der Registerkarte „Innerhalb meiner Organisation“ die Abwesenheitsnotiz eingeben, die Sie an Ihre Kolleginnen und Kollegen senden möchten. Unter „Außerhalb der Organisation“ hinterlegen Sie die Nachricht, die an alle anderen Kontakte, wie zum Beispiel Kunden, gesendet werden soll.
  7. Klicken Sie anschließen auf OK.

Nun haben Sie Ihre Abwesenheitsnotiz eingestellt. Haben Sie ein Enddatum festgelegt, so wird die Notiz bis zur gewählten Endzeit gesendet. Haben Sie kein Enddatum festgelegt, müssen Sie den oben beschriebenen Vorgang erneut beginnen und die Abwesenheitsnotiz wieder ausstellen, sobald Sie Ihre Mails wieder beantworten können.

Abwesenheitsnotiz: So kann sie aussehen

Die Abwesenheitsnotiz sollte Kontakte über den genauen Zeitraum Ihrer Abwesenheit informieren und zeitgleich einen alternativen Kontakt beinhalten, den beispielsweise Ihre Kunden in dringenden Fällen mit ihren Anliegen erreichen können. Haben Sie keine internen Vorgaben zur Abwesenheitsnotiz, könnte diese wie folgt aussehen:

Abwesenheitsnotiz-Vorschlag für externe Kontakte:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Zeit von XX.XX.XX bis XX.XX.XX bin ich abwesend und nicht erreichbar. Ihre Mail werde ich nach meiner Rückkehr bearbeiten. Wenn Sie ein dringendes Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an meine/n Kollegin/Kollegen XX, die/den Sie unter der folgenden Adresse erreichen: musterkollege@musterunternehmen.de.

Mit freundlichen Grüßen

Musterabsender

Abwesenheitsnotiz-Vorschlag für interne Kontakte:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich bin bis zum XX.XX.XX abwesend und daher nicht erreichbar. Wenn ihr eine dringende Frage habt, kann euch Herr Musterkollege (musterkollege@musterunternehmen.de; 01234/56789) weiterhelfen.

Bis bald!

Musterabsender

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP