Jetzt anmelden und Mai-Termin sichern
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
IT- & Kommunikationslösungen
870 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100


Rubrik und Empalis launchen ihre Partnerschaft – und feiern dies in einer 4-teiligen interaktiven Cyber Resilience Event-Reihe, die im März mit spannenden Formaten startet

Von den ersten sperrigen Prototypen bis zu hochmodernen, kabellosen VR-Headsets – die Entwicklung der Virtual Reality schreitet rasant voran. Erfahren Sie hier, welche technologischen Fortschritte VR revolutioniert haben und wie Unternehmen von den neuesten Innovationen profitieren können.

KI-Agenten übernehmen zunehmend Aufgaben, die bisher Menschen vorbehalten waren – schneller, effizienter und rund um die Uhr. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Erfahren Sie hier, wie KI-Agenten Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und neue Möglichkeiten für Automatisierung eröffnen.

KI revolutioniert die Videoproduktion: Inhalte entstehen schneller, effizienter und datenschutzkonform – von automatisierten Schnitten bis zu optimierten Produktions-Pipelines. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen mit KI-Technologien hochwertige Videos für Marketing, Schulung und Produktentwicklung realisieren.

Wo gibt’s den attraktivsten Job? Wer macht seine Mitarbeitenden wirklich glücklich? Und wo winken greifbare Karrierechancen? FOCUS-Business hat das gemeinsam mit FactField in einer Rangliste festgestellt – und der Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom steht erstmals ganz oben.

„Vom heißen Flirt zur großen Liebe“, so beschreibt gevekoms CEO Roman Molch die Gefühle bei der Entwicklung seiner sechs neuen KI-Tools für den besten Kundenservice. Der Dresdner Contact-Center-Dienstleister hat im letzten Jahr 1,5 Mio. Euro in die Entwicklung eines KI-Tool-Portfolios investiert und war von der schnellen Erfolgsstory selbst überrascht: „Wir schreiben hier gerade die heißeste Lovestory im Kundenservice. CX und KI sind unwiderstehlich“, freut sich Roman Molch.

Immersive Technologien revolutionieren die Kunstbetrachtung: Mit Virtual Reality, Mixed Reality und Künstlicher Intelligenz entstehen neue Möglichkeiten für Museen, Galerien und Besucher. Erfahren Sie hier, wie digitale Erlebnisse das Kulturerlebnis neu definieren.

KI revolutioniert die 3D Modellgenerierung: Schneller, effizienter und in höchster Qualität entstehen digitale Welten für Marketing, Schulung und Produktentwicklung. Mit modernsten Technologien wie der Unreal Engine realisiert das Visoric Expertenteam aus München maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen.

Mit immersiven Versicherungssimulationen lassen sich Risiken realitätsnah erleben, bevor sie eintreten. Durch Virtual Reality, KI und digitale Zwillinge verbessern Versicherer ihre Risikoanalyse, Schulungen und Entscheidungsprozesse. Erfahren Sie hier, wie diese Technologie die Branche revolutioniert.

Die Restaurierung der Kathedrale Notre Dame ist eines der bedeutendsten Projekte der modernen Denkmalpflege. Nach dem verheerenden Brand von 2019 kommen 3D-Scanning und Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, um die gotische Architektur originalgetreu wiederherzustellen. Mithilfe hochpräziser Laserscans und KI-gestützter Analysen wird ein vollständiges digitales Modell der Kirche erstellt, das als Grundlage für die Rekonstruktion dient.

Man in the Middle-Sicherheitslücke im Veeam-Updater CVE-2025-23114 - das sollten Sie jetzt tun

Spatial Computing revolutioniert die Art und Weise, wie wir Räume gestalten und erleben. Durch Mixed Reality entstehen völlig neue Möglichkeiten für Architektur, Industrie und Handel. Erfahren Sie hier, wie diese Technologie die Zukunft der Raumgestaltung prägt und Unternehmen neue Chancen eröffnet.

3D-Scanning erreicht eine neue Dimension: Schneller, präziser und intelligenter als je zuvor. Dank innovativer Technologien und KI-gestützter Prozesse eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für Industrie, Architektur und Medizintechnik. Erfahren Sie hier, wie die neueste Generation des 3D-Scannings Arbeitsabläufe revolutioniert.

Podcasts sind längst mehr als ein Trend. Für Unternehmen sind sie ein effektives Werkzeug, um sowohl neue Zielgruppen zu erreichen als auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Das Medium ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache, die in der heutigen Kommunikationsflut heraussticht.

Künstliche Intelligenz verändert den Fußball grundlegend. Durch präzise Datenanalysen und smarte Algorithmen werden Spielstrategien optimiert, individuelle Leistungen verbessert und Verletzungsrisiken minimiert. Erfahren Sie hier, wie KI das Spiel revolutioniert und welchen Vorteil Teams daraus ziehen können.

Tesla setzt in der Logistik auf Full Self-Driving, KI und digitale Zwillinge, um Routen zu optimieren, Engpässe vorherzusagen und Abläufe effizienter zu gestalten. Erfahren Sie hier, wie diese Technologien die Lieferkette revolutionieren und Effizienz, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit erhöhen.
Berlin, 30.01.2025 | Geschwindigkeit, Effizienz und Datenqualität: Nur wenige Monate nach Projektstart hat die A/V/E GmbH die ersten Prozesse im Endkundenmanagement über die neue Integrationsplattform live geschaltet. Der Einsatz der Virtimo Digitalization Cloud ermöglicht es, die Potenziale von Chat- und Voicebots vollends auszuschöpfen. Der Servicedienstleister, spezialisiert auf Endkundenmanagement in der Energiebranche, reagiert damit auf steigende Anforderungen durch die Energie- und Coronakrise.

Apple entwickelt die nächste Generation von AR Brillen, die unsere digitale und physische Welt nahtlos verbinden sollen. Kompakter, leistungsfähiger und alltagstauglicher als je zuvor, könnten sie die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und interagieren, grundlegend verändern. Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen dabei, diese bahnbrechende Technologie gezielt in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

3D Gaussian Splatting bringt eine neue Dimension in die Echtzeit-Visualisierung. Diese Technologie ermöglicht es, hochdetaillierte 3D-Szenen mit minimalem Rechenaufwand in Echtzeit darzustellen. Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen dabei, diese bahnbrechende Innovation in ihre Visualisierungsprozesse zu integrieren.