Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das Visoric Expertenteam erforscht laufend neue KI-Strukturen für 3D-, XR- und Digital-Twin-Anwendungen. Zentrale Rolle spielt dabei die visuelle Logik – ein Regelwerk, das visuelle Informationen für Maschinen verständlich macht.

Struktur als Motor der Automatisierung

Ob Digital Twin, Simulation oder XR – ohne visuelle Logik bleiben Daten für KI schwer nutzbar. Erst durch Layer, Objektzuordnung und Relationen entsteht ein Rahmen, in dem Maschinen erkennen, reagieren und lernen können – essenziell für Industrieanwendungen.

XR wird handlungsfähig

XR wird erst durch visuelle Logik wirklich interaktiv – wenn Räume und Objekte funktional beschrieben sind. So erkennen Roboter Wege, Interfaces reagieren kontextsensitiv und Zwillinge simulieren realitätsnah. Das Bindeglied: maschinenlesbare Strukturen.

Von der 3D-Szene zum dynamischen System

Was früher reine Visualisierung war, wird durch logische Strukturen zum dynamischen, lernfähigen System. Unternehmen können damit komplexe Abläufe nicht nur simulieren, sondern automatisiert steuern – in Echtzeit, mit Präzision und Skalierbarkeit.

Jetzt die Chancen nutzen!

Sie möchten wissen, wie visuelle Logik Ihre KI- und XR-Projekte voranbringen kann? Das Visoric Expertenteam berät Sie gerne – mit Analyse, Systemdesign und Prototyping..HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP