Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Gesundheit, Medizin & Pharma

824 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 641 bis 660

Interview mit Holger Wenschuh, Geschäftsführer JPT Peptide Technologies GmbH

Therapie am Kern des Problems

Der menschliche Körper ist ein hochkomplexes Gebilde, in dem auch das kleinste Element eine entscheidende Rolle spielt. Zu wissen, wie sich diese Elemente gegenseitig beeinflussen, ist der Schlüssel für die Heilung von vielen Krankheiten. So sind Peptide zwar nur Bruchstücke von Proteinen, diese sind aber wiederum im menschlichen Organismus omnipräsent. Die JPT Peptide Technologies GmbH hat sich genau auf diese winzigen aber unabdingbaren Komponenten im menschlichen Körper spezialisiert. Mit seinem Wissen und Ansätzen gibt das deutsche Unternehmen Krebspatienten neue Hoffnung.

Interview mit Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH

Im Dienste der ärztlichen Versorgung

Es ist kein Geheimnis, dass viele junge Mediziner vor den Kosten und Risiken zurückschrecken, die mit der Eröffnung einer eigenen Praxis einhergehen. Dies gilt umso mehr in ländlichen Gebieten und strukturschwachen Regionen. Mit zielgerichteten Service- und Managementleistungen trägt die Berliner patiodoc GmbH dazu bei, dass die vertragsärztliche Patientenversorgung weiterhin auf hohem Niveau und unter Erhalt der freien Arztwahl gewährleistet werden kann.

Interview mit Prof. Dr. Hartmut Juhl, Präsident und CEO der Indivumed GmbH

Google in der Krebsforschung

Der menschliche Körper ist ein kompliziertes Konstrukt, das in vieler Hinsicht einzigartig ist. Dieser Einzigartigkeit wird inzwischen auch in der medizinischen Forschung Rechnung getragen. Daher haben sich Biobanken zu einem rasant wachsenden Geschäftsbereich entwickelt. Eine der ersten eigenständigen Firmen in diesem Bereich war die Indivumed GmbH, die heute mit ihrer umfassenden Datenbank zum Thema Krebstherapien beeindruckt.

Interview mit OMR Prof. Dr. sc. med. Dietmar Enderlein, Vorstandsvorsitzender der MEDIGREIF Unternehmensgruppe

Zentrum für Heilung und Bildung

Mit ihrer Kombination aus verschiedenen Einrichtungen ist die MEDIGREIF Unternehmensgruppe einer der vielseitigsten Anbieter medizinischer Ressourcen in Deutschland. So umfasst das Spektrum der Unternehmensgruppe mit Sitz im mecklenburg-vorpommerschen Greifswald neben Rehabilitationszentren auch solche der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung. Der 1990 ins Leben gerufene Verbund wurde stetig erweitert und damit auch das Portfolio an Dienstleistungen.

Interview mit PD Dr. Med. Annett Gauruder-Burmester, Betreiberin und Ärztliche Direktorin der IBBZ Krankenhaus GmbH Klinik Hygiea

Genesung in Top-Atmosphäre

Laut Bertelsmann-Studie gehört die Klinik Hygiea, benannt nach der griechischen Göttin der Gesundheit, zu den beliebtesten Krankenhäusern Berlins. Die Studie bestätigt das Konzept von PD Dr. Med. Annett Gauruder-Burmester. „Belegkliniken liegen wieder im Trend“, sagt die Eigentümerin, Betreiberin und Ärztliche Direktorin der IBBZ Krankenhaus GmbH Klinik Hygiea. Im Markt mit Großkliniken setzt die Klinik Hygiea in Berlin-Charlottenburg auf gute Genesung in echter Wohlfühlatmosphäre.

Interview mit Jürgen Steinbeck, Geschäftsführer der Richard Wolf GmbH

Mit dem inneren Auge betrachtet

Das Aufkommen endoskopischer Operationsmethoden markierte in der Geschichte der Medizin den Beginn eines gänzlich neuen Kapitels. Endoskopie ermöglicht minimalinvasive Eingriffe, womit unter anderem ein geringeres OP-Risiko und eine schnellere Rekonvaleszenz einhergehen. Die dafür eingesetzten Geräte sind auf Millimeterbruchteile exakt arbeitende Präzisionsinstrumente und damit Meisterwerke der Medizintechnik. Mit führend in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb endoskopischer Produkte und Systeme für humanmedizinische Zwecke ist die Richard Wolf GmbH mit Hauptsitz im baden-württembergischen Knittlingen.

Interview mit Edith Kasper, Direktorin der Rheinburg-Klinik AG

Auf dem Weg zurück ins Leben

Rehakliniken in der Schweiz stehen vor großen Herausforderungen. Neben der demographischen Entwicklung haben Fallpauschalen bei den Akutspitälern zu einem steigenden Bedarf an Rehabilitationsplätzen geführt – Klinikleitungen, Ärzte und Pflegepersonal stehen damit vermehrt unter Druck. Das spürt auch die Rheinburg-Klinik AG aus Walzenhausen. Die Rehabilitationseinrichtung ist ein Haus der renommierten Kliniken Valens und räumt Qualität in der Pflege oberste Priorität ein.

Interview mit Fritjof Nelting, Geschäftsführer der Bonner Gezeiten Haus GmbH

Im Wechsel von Ebbe und Flut

Körper und Seele eines Menschen bilden eine untrennbare Einheit. Ist einer der beiden Teile erkrankt, hat dies unmittelbare Auswirkungen auf den anderen. In der heutigen Zeit ist es vor allem ein ungeheurer Leistungsdruck, der das Verhältnis zwischen den Anforderungen und dem tatsächlich ‘Menschenmöglichen’ oft erschreckend ins Ungleichgewicht bringt. Burnout, Depressionen, Panikattacken, Traumata und andere seelische Erkrankungen sind die mögliche Folge. Fritjof Nelting, Geschäftsführer der Bonner Gezeiten Haus GmbH, spricht über Wertschätzung als zentrale Behandlungsgrundlage und sein Unternehmen im Wandel der (Ge)Zeiten.

Interview mit Dr. Christoph Wegner, Kaufmännische Geschäftsführer der Sophien-Klinik GmbH

Moderne Medizin mit persönlicher Note

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich im permanenten Umbruch. Kliniken stehen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck. Die Sophien-Klinik GmbH aus Hannover setzt seit Beginn auf das Konzept der Belegarztklinik – ein Konzept, das aufgeht und für alle Beteiligten von Vorteil ist. Aus diesem Grund wird die erfolgreiche Klinik im nächsten Jahr einen hochmodernen Neubau beziehen, was die medizinische Versorgung der Patienten weiter verbessern wird.

Interview mit Dr. Günther Beck, Geschäftsführer der Revital Aspach

Gesundheitskonzept auf drei Säulen

Nach einer Operation reicht es häufig nicht aus, sich körperlich zu rehabilitieren. Auch Geist und Seele müssen sich von den vorausgegangenen Anstrengungen erholen. Das Revital Aspach-Zentrum für modernes Gesundheitsmanagement in Oberösterreich ist landesweit einer der führenden Anbieter im Bereich der orthopädischen Rehabilitation für den Bewegungs- und Stützapparat. Mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept, das auf den drei Säulen Prävention, Rehabilitation und Regeneration fußt, will Geschäftsführer Dr. Günther Beck in den kommenden Jahren aber auch den ambulatorischen Geschäftsbereich sowie die Villa Vitalis, ein exklusives medizinisches Gesundheitsrefugium, zu Benchmark Leadern weiterentwickeln.

TOP