Im Dienste der ärztlichen Versorgung

Interview mit Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH

„Den modern organisierten MVZ und Ärztehäusern gehört ohne Zweifel die Zukunft“, betont Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH. „Entsprechende Konzepte bieten enorme Vorteile im Hinblick auf Synergien und Wirtschaftlichkeit.“ Die Entwicklung der MVZ im Besitz von patiodoc bestätigt diese Einschätzung. Der gute Zulauf bewirkt sogar, dass sich rund um die Arztzentren eine ganze Reihe anderer Dienstleister ansiedeln und etablieren wie Einzelhandel, Bäcker und andere mehr. patiodoc betreibt erfolgreich drei eigene Ärztehäuser in Duisburg, Heusweiler und Dieblich, in denen Ärzte sowohl in eigener Niederlassung als auch in Anstellung tätig sind.

Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH
Den modern organisierten MVZ und Ärztehäusern gehört ohne Zweifel die Zukunft. Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH

Kreativität und Weitsicht

Im Jahre 2010 als Aktiengesellschaft gegründet, widmet sich patiodoc seit der 2005 abgeschlossenen Umstrukturierung in eine GmbH dem Betrieb und der Beratung medizinischer Einrichtungen wie MVZ, Sicherstellungspraxen, Ärztehäusern und kommunalen Eigeneinrichtungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung von Praxisgründungen und Projekten, unter anderem Immobilienvermittlung und Markenpflege. Mit dem Bereich Ästhetik hat sich patiodoc ein zweites Standbein geschaffen, das sich äußerst vielversprechend entwickelt.

So sieht Ralf Sjuts die Zukunft des derzeit 55 Mitarbeiter starken Unternehmens ausgesprochen positiv. „Wir sind vermutlich das einzige Unternehmen unserer Art in Deutschland“, betont er im Hinblick auf das Ziel, die ambulante ärztliche Versorgung sicherzustellen. „Die meisten jungen Mediziner scheuen eine Investition zwischen 200.000 und 300.000 EUR in eine Praxis auf dem Lande mit ungewissem Ausgang. Wir bieten als Lösung die Anstellung eines Arztes für die Zeit von beispielsweise fünf Jahren, um dann zu entscheiden, ob er bleiben möchte.“ patiodoc besitzt die Kreativität, aber auch die nötige Weitsicht, um der drohenden ärztlichen Unterversorgung besonders in strukturschwachen Regionen neue Lösungen entgegenzusetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Spannendes aus der Region Berlin

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Interview mit Prof. Dr. Christian Schmidt, CEO der LifeLink Medical GmbH

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Die LifeLink Medical GmbH hat sich in kurzer Zeit als führender Anbieter im Bereich der Diagnostik etabliert und setzt auf innovative Modelle, um die ambulante Patientenversorgung zu revolutionieren. CEO Prof.…

Herz unter Druck?

Interview mit Fabian Hain, Arzt

Herz unter Druck?

Stress ist schon längst kein Zeitgeist-Wort mehr, sondern eine Krankheit, die sich mit unterschiedlichsten Symptomen äußert. Von Jahr zu Jahr klagen immer mehr Menschen über Herz- und Kreislaufbeschwerden, wie zum…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

TOP