Im Dienste der ärztlichen Versorgung

Interview mit Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH

„Den modern organisierten MVZ und Ärztehäusern gehört ohne Zweifel die Zukunft“, betont Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH. „Entsprechende Konzepte bieten enorme Vorteile im Hinblick auf Synergien und Wirtschaftlichkeit.“ Die Entwicklung der MVZ im Besitz von patiodoc bestätigt diese Einschätzung. Der gute Zulauf bewirkt sogar, dass sich rund um die Arztzentren eine ganze Reihe anderer Dienstleister ansiedeln und etablieren wie Einzelhandel, Bäcker und andere mehr. patiodoc betreibt erfolgreich drei eigene Ärztehäuser in Duisburg, Heusweiler und Dieblich, in denen Ärzte sowohl in eigener Niederlassung als auch in Anstellung tätig sind.

Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH
Den modern organisierten MVZ und Ärztehäusern gehört ohne Zweifel die Zukunft. Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH

Kreativität und Weitsicht

Im Jahre 2010 als Aktiengesellschaft gegründet, widmet sich patiodoc seit der 2005 abgeschlossenen Umstrukturierung in eine GmbH dem Betrieb und der Beratung medizinischer Einrichtungen wie MVZ, Sicherstellungspraxen, Ärztehäusern und kommunalen Eigeneinrichtungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung von Praxisgründungen und Projekten, unter anderem Immobilienvermittlung und Markenpflege. Mit dem Bereich Ästhetik hat sich patiodoc ein zweites Standbein geschaffen, das sich äußerst vielversprechend entwickelt.

So sieht Ralf Sjuts die Zukunft des derzeit 55 Mitarbeiter starken Unternehmens ausgesprochen positiv. „Wir sind vermutlich das einzige Unternehmen unserer Art in Deutschland“, betont er im Hinblick auf das Ziel, die ambulante ärztliche Versorgung sicherzustellen. „Die meisten jungen Mediziner scheuen eine Investition zwischen 200.000 und 300.000 EUR in eine Praxis auf dem Lande mit ungewissem Ausgang. Wir bieten als Lösung die Anstellung eines Arztes für die Zeit von beispielsweise fünf Jahren, um dann zu entscheiden, ob er bleiben möchte.“ patiodoc besitzt die Kreativität, aber auch die nötige Weitsicht, um der drohenden ärztlichen Unterversorgung besonders in strukturschwachen Regionen neue Lösungen entgegenzusetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Berlin

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Interview mit Prof. Dr. Christian Schmidt, CEO der LifeLink Medical GmbH

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Die LifeLink Medical GmbH hat sich in kurzer Zeit als führender Anbieter im Bereich der Diagnostik etabliert und setzt auf innovative Modelle, um die ambulante Patientenversorgung zu revolutionieren. CEO Prof.…

Herz unter Druck?

Interview mit Fabian Hain, Arzt

Herz unter Druck?

Stress ist schon längst kein Zeitgeist-Wort mehr, sondern eine Krankheit, die sich mit unterschiedlichsten Symptomen äußert. Von Jahr zu Jahr klagen immer mehr Menschen über Herz- und Kreislaufbeschwerden, wie zum…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

TOP