Therapie am Kern des Problems

Interview mit Holger Wenschuh, Geschäftsführer JPT Peptide Technologies GmbH

 „Die moderne Krebs-Immuntherapie fokussiert zunehmend auf individuelle Therapiekonzepte“, erläutert Dr. Holger Wenschuh, Geschäftsführer von JPT. „Die klassische Chemotherapie hat weiter ihre Daseinsberechtigung, wird aber häufig von Nebenwirkungen und Resistenzen begleitet. Ein moderner Ansatz besteht darin, den einzelnen Tumor durch eine Biopsie zu analysieren. Es ergeben sich individuelle Muster von Antigenen. Das sind Proteine, die man nutzen kann, um für den Patienten ein maßgeschneidertes Therapiekonzept zu ermitteln, welches das vorhandene Immunsystem mobilisiert, den eigenen Tumor zu bekämpfen. Diese Art von Behandlung ist noch kein Standardverfahren, befindet sich aber in einem hochgradig dynamischen Entwicklungsprozess.“

Therapie in vier Phasen

Die Therapieentwicklung findet in vier Phasen statt. „Die Analyse und Identifizierung der Antigene ist die erste Phase“, erklärt Holger Wenschuh. „Dazu braucht man tausende von Peptiden. Aus diesen werden dann in der zweiten Phase, der Validierung, die relevanten Peptide herausselektiert. Erst dann beginnt in der dritten Phase die eigentliche Therapie, bei der Peptide dem Patienten direkt injiziert, zur Herstellung von Abwehrzellen verwendet oder in Form einer RNA verabreicht werden, die so codiert ist, dass Peptide im Körper gebildet werden. In der vierten Phase helfen unsere Peptide dann auch, die Reaktion des Patienten und dessen Immunsystems auf die Therapie zu beobachten. Wir messen, inwieweit die Therapie auf molekularer Ebene zum Erfolg führt.“

Die Werkzeuge für Immuntherapien machen 75% des Jahresumsatzes von zehn Millionen EUR aus, der Rest entfällt auf Proteomics. „Wir stellen Nischenprodukte her“, betont Holger Wenschuh. „Und diese kann man nur erfolgreich platzieren, wenn das Produkt gut ist und man international gut aufgestellt ist. Wir haben deshalb schon ein Jahr nach der Gründung im Jahr 2004 eine Tochterfirma in den USA etabliert. Jetzt haben wir zwei Standorte dort, in Boston und Denver. Rund die Hälfte unseres Umsatzes machen wir in den USA, 35% in Europa. Traditionell ist Nordamerika gut, aber ich sehe auch Potenzial in China.“

Holger Wenschuh Geschäftsführer
„Aufgrund unserer Historie haben wir von Beginn an qualitativ hochwertige Produkte hergestellt.“ Holger WenschuhGeschäftsführer

 Expansion zum Erfolg

Ursprünglich ist die Firma, die 80 Personen beschäftigt, aus der Jerini AG, einem Berliner Biotech Unternehmen ausgegliedert worden. Seit 2009 ist sie Teil der BioNTech AG und hat sich auf Onko-Immunologie spezialisiert.

„Seit fünf Jahren wachsen wir zweistellig“, offenbart Holger Wenschuh. „In unserem Segment sind wir einer der weltweiten Marktführer.“ Aktuell plant die Firma einen Neubau für 2018, um dem rapiden Wachstum gerecht zu werden.

„Wir expandieren jetzt schon, trotz der räumlichen Einschränkungen“, erklärt Holger Wenschuh. „Wir wollen uns zu einem strategischen Full-Service-Partner für unsere Kunden entwickeln und bis 2025 zum bevorzugten Entwicklungspartner für individualisierte Krebstherapiekonzepte.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Spannendes aus der Region Berlin

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Durch Erfahrung gut: Verkehrswege kompetent geplant

Interview mit Dipl.-Ing. Jens Schulze, Geschäftsführer der PBVI

Durch Erfahrung gut: Verkehrswege kompetent geplant

30 Jahre lang arbeiten drei Berliner Firmen nebeneinander im Bereich Infrastrukturplanung für Schiene und Straße, bis sie sich entschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln. Das Ergebnis: die PBVI Planung | Bauüberwachung…

Präzisionsprodukte mit Herz

Interview mit Viktoria Steiner, Technische Geschäftsführerin und Sascha Keilwerth, Stellvertretender Geschäftsführer der raro plastics gmbh

Präzisionsprodukte mit Herz

Eine Art Start-up mit langer Tradition. Mittelständisches Familienunternehmen und großer Global Player. Offen für Neues und gleichzeitig prinzipientreu. Die raro plastics gmbh aus Berlin bringt viele verschiedene Aspekte zusammen, um…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Zahntechnik:  Skalieren statt stagnieren

Interview mit Alexander Leuchtner, Geschäftsführer der Leuchtner Zahntechnik GmbH

Digitale Zahntechnik: Skalieren statt stagnieren

Die Zahntechnik befindet sich im Wandel – Digitalisierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle verändern die Branche grundlegend. Alexander Leuchtner führt gemeinsam mit seinem Bruder das vor 35 Jahren gegründete Labor seines…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

TOP