Suche
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – ab zum Arzt. Wer krankgeschrieben wird und den obligatorischen gelben Zettel erhält, fragt sich oft, was die Codes auf diesem Zettel bedeuten. Diese sogenannten ICD-Codes stehen jeweils für die Diagnose, die Ihr Arzt Ihnen gestellt hat.…
Jetzt mehr arbeiten, um früher in Rente zu gehen oder Geld anzusparen? Das ist tatsächlich möglich, und zwar durch ein Lebensarbeitszeitkonto. Dies kann gerade in auftragsstarken Phasen von Arbeitnehmern produktiv genutzt werden und auch für Arbeitgeber bietet es einige Vorteile.…
Natürlich möchten Sie als Selbstständige oder Selbstständiger einen angemessenen Preis für Ihre Arbeit erhalten. Schließlich müssen Sie davon leben. Auch Anerkennung und Wertschätzung Ihrer qualifizierten Arbeit sind wichtig und spiegeln sich in einem Stundensatz, bei dem sich keine Seite „über…
Hand auf Herz: Kennen Sie Ihren aktuellen Stundenlohn? Meist hantieren Arbeitgeber nämlich mit einem Jahresbruttogehalt oder einem monatlichen Salär – in vielen Berufen ist vom Stundenlohn überhaupt nicht die Rede. Wie berechnen Sie dann also Ihren Stundenlohn?…
Es ist ein heikles Thema. Welchen Einfluss darf der Chef auf das äußere Erscheinungsbild seiner Mitarbeiter nehmen? Gibt es entsprechende gesetzliche Regelungen? Zunächst einmal ist zwischen der für verschiedene Berufe vorgeschriebenen Schutzkleidung und dem „Dresscode“ für bestimmte Branchen zu unterschieden.…
Die Niederländer gelten gemeinhin als entspannte Zeitgenossen. Trotzdem sollten Sie sich, wenn Sie mit Niederländern Geschäfte machen möchten, vorher damit auseinandersetzen, was üblich ist und was nicht. Wir haben wichtige Aspekte zusammengefasst, damit Sie Fettnäpfchen vermeiden. …