Suche
Filter:
Kategorie:
Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:
497 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
Was ist Social Selling? Eine Antwort auf diese Frage und darüber hinaus gibt Oliver Kerner. Als Kaufmann ist er seit über 17 Jahren in Verkauf und Unternehmensführung aktiv, sein Praxiswissen gibt er über sein zweites Unternehmen OK-Training an mittelständische sowie…
Reputationsmanagement und IT-Security: "Das Ansehen eines Unternehmens ist sein wichtigstes Kapital"
In Zeiten des Web 2.0 profitieren Unternehmen zunehmend von der digitalen Vernetzung: Arbeitsprozesse werden optimiert und durch die wachsende Zahl an Online-Diensten präsentieren sich Betriebe und Dienstleister auf unterschiedlichen Plattformen und bauen ihre Kommunikationskanäle aus. Dass die weltweite Vernetzung aber…
Wer selbstständig ist, muss sich im Gegensatz zu „abhängig Beschäftigten“ in der Regel selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Doch längst nicht jeder Selbstständige ist von der Pflicht zur Zahlung in die Rentenkassen befreit. Wer hingegen nicht rentenversicherungspflichtig ist, kann sich…
Wer sich beim Finanzamt als Kleinunternehmer anmelden möchte, hat einige Dinge zu beachten. Wer ein Unternehmen gründet, weiß wohl in den meisten Fällen nicht, welche Umsätze er im ersten Jahr erzielen wird. Trotzdem möchte das Finanzamt im „Fragebogen zur steuerlichen…
Wer selbstständig ist, muss sich im Gegensatz zu „abhängig Beschäftigten“ in der Regel selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Doch längst nicht jeder Selbstständige ist von der Pflicht zur Zahlung in die Rentenkassen befreit. Wer hingegen nicht rentenversicherungspflichtig ist, kann sich…
Mit der Zahlung des sogenannten Gründungszuschusses unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Menschen, die aus der Arbeitslosigkeit hinaus und in die Selbstständigkeit hinein wollen. Der Gründungszuschuss kommt für Menschen infrage, die bislang Arbeitslosengeld beziehen.…
Mittlerweile ist den meisten klar, dass bei der Bundeswehr weitaus mehr Jobs auf Bewerberinnen und Bewerber warten, als bloß Soldat zu werden und den Wehrdienst anzutreten. Neben einer gesicherten Karriere und vielfältigen Möglichkeiten ist für viele Arbeitnehmer vor allem das…
Sie stürzen und brechen sich ein Bein, Ihre Grippe hält sich hartnäckig und fesselt Sie ans Bett, Sie müssen sich wegen anhaltender Rückenschmerzen einer Bandscheibenoperation unterziehen – es gibt viele Gründe, warum Sie ohne eigenes Verschulden arbeitsunfähig werden. Doch glücklicherweise…
Sie sind selbstständig, arbeiten in der Regel aber nur für einen Auftraggeber. Das ist ein heikles Thema, denn in diesem Fall kann es sich auch um eine Scheinselbstständigkeit handeln. Und die ist ein rechtlich definierter Tatbestand und bezeichnet ein Arbeitsverhältnis,…
Jeder hat es schon erlebt: Ein Freund oder Bekannter hat einen ihm nahestehenden Menschen verloren und wir möchten ihm gerne beistehen. Doch wie? Viele Menschen sind unsicher, weil sie befürchten, in dieser sensiblen Situation nicht die passenden Worte zu finden…