Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:

113 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Finanzwelt erklärt: Bullenmarkt ohne Ende

Begonnen hat der derzeitige Bullenmarkt im März 2009 als der S&P nach der letzten Finanzkrise seinen Tiefpunkt bei circa 666 Punkten erreichte. Aktuell notieren wir bei etwa 2890. Das ist ...…

Finanzwelt erklärt: Der Wohlstand der letzten Jahrzehnte steht auf dem Spiel!

Viele stehen der Finanzbranche und dem Kapitalmarkt zurückhaltend gegenüber. Beide scheinen Ausdruck einer Parallelwelt zu sein, die von dubiosen Geschäften und Banken in Schieflage dominiert wird. Dabei lohnt es sich für jeden, sich mit Finanzen zu beschäftigen. Dieser Auffassung ist…

Finanzwelt erklärt: Krisen zeigen, dass der Euro als Währungssystem nicht funktionsfähig ist

Viele stehen der Finanzbranche und dem Kapitalmarkt zurückhaltend gegenüber. Beide scheinen Ausdruck einer Parallelwelt zu sein, die von dubiosen Geschäften und Banken in Schieflage dominiert wird. Dabei lohnt es sich für jeden, sich mit Finanzen zu beschäftigen. Dieser Auffassung ist…

Finanzwelt erklärt: Die Geschichte des Geldes? Eine Geschichte des Scheiterns!

Viele stehen der Finanzbranche und dem Kapitalmarkt zurückhaltend gegenüber. Beide scheinen Ausdruck einer Parallelwelt zu sein, die von dubiosen Geschäften und Banken in Schieflage dominiert wird. Dabei lohnt es sich für jeden, sich mit Finanzen zu beschäftigen. Dieser Auffassung ist…

Finanzwelt erklärt: 20 Jahre EZB? Der Euro ist zum Zankapfel Europas geworden!

Die Geldmenge wurde durch die lockere Geldpolitik massiv erweitert und das vorhandene Geld wird dann in Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien und ...…

Finanzwelt erklärt: Kryptowährung für Kartoffeln

Auf der Suche nach einer Lösung und um der juristischen Verfolgung zu entgehen, gab Michail Schljapnikow über ein erstes öffentliches Angebot Kolion als Kryptowährung heraus. 2017 konnte er so ...…

Finanzwelt erklärt: FANG-Aktien: Rendite mit dem Rechenschieber?

Die Rubicoin-App versucht junge Menschen zum Investieren zu motivieren, indem sie praktische Beispiele heranführt. Wer beispielsweise in der Lage ist 10 USD Trinkgeld zu geben, der wird auch in der Lage sein ...…

TOP