Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:
Bundesland:

130 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 91 bis 100

Interview mit Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter der msu solutions GmbH

Wie man Expertise auf einen neuen Markt überträgt

Als Abrechnungsspezialist für die Energie- und Wasserwirtschaft hat sich die msu solutions GmbH seit 20 Jahren einen Namen im gesamten deutschsprachigen Raum gemacht. Vor sieben Jahren ist man in den Wachstumsmarkt E-Mobilität eingestiegen und hat mit m8mit einen Mobilitätsverbund für…

Interview mit Thorsten Karg, Geschäftsführer der BBE Vertriebsgesellschaft mbH

Die Alleskönner für Fenster und Türen

Das energieeffizienteste Haus ist ein Haus ohne Fenster, aber wer will schon in einem fensterlosen Kasten leben? Mit dem Versprechen, die Energieeffizienz im Vergleich zu alten Holz-/Kunststofffenstern aus den 1980er-Jahren um 76% zu steigern, lädt die BBE Vertriebsgesellschaft mbH mit…

Vollendeter Generationswechsel Hans-Joachim Münch tritt zurück - Eindrucksvolles Kapitel findet Abschluss

Ein bedeutendes Kapitel geht zu Ende: Hans Joachim Münch, Mitbegründer der SONOTEC GmbH, tritt zum 31. August 2023 von seiner Position als langjähriger Geschäftsführer zurück und folgt Gründungspartner Dr. Santer zur Horst-Meyer in den wohlverdienten Ruhestand. Während sich ein Kapitel…

Interview mit Andreas Luy, Geschäftsführer der Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Ein Stückchen Glück mit jedem Biss

Schokolade ist köstlich. Sie löst Glücksgefühle aus und aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Schokolade steht für Genuss, für Verführung und manchmal auch für Trost. Die Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH aus Weißenfels bietet schokoladige Verführungen in unterschiedlichsten Variationen und Preissegmenten an.…

Highlights der Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen

Am 17.10.2023 fand eine äußerst produktive Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen statt, bei der wir wichtige Fortschritte und Diskussionen verzeichnen konnten. Zu Beginn gab Dipl.-Ing. Hans Rieder aus Saarbrücken bekannt, dass er nach einer beeindruckenden Amtszeit seinen Vorsitz…

Regionales Netzwerk AddiQ will Qualitätssicherung für die Additive Fertigung in der industriellen Produktion etablieren

Die Additive Fertigung (3D-Druck) ist eine der Produktionstechnologien der Zukunft. Schnelligkeit und Flexibilität zeichnen die neuen Möglichkeiten des 3D-Drucks bei der Herstellung von Bauteilen aus. Um den Durchbruch in der Produktion zu schaffen, sind aber noch viele Maßnahmen zur Qualitätssicherung…

TOP