Highlights der Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen

Am 17.10.2023 fand eine äußerst produktive Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen statt, bei der wir wichtige Fortschritte und Diskussionen verzeichnen konnten. 

Zu Beginn gab Dipl.-Ing. Hans Rieder aus Saarbrücken bekannt, dass er nach einer beeindruckenden Amtszeit seinen Vorsitz an seinen Stellvertreter, Andreas Mück, Leiter der Business Unit Ultraschallwandler bei SONOTEC, abgibt. Diese Wechsel an der Spitze ermöglichen es uns, auf die erheblichen Erfolge während Hans Rieders Amtszeit zurückzublicken. Insbesondere das Handbuch zur Materialprüfung mit Phased Arrays, das unter seiner Leitung erheblich vorangebracht wurde, verdient unsere Anerkennung und unseren Dank. Wir möchten Herrn Rieder für seine engagierte Arbeit und die gesamte Gruppe des Unterausschusses für ihre Unterstützung würdigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf unserer Agenda war die Stellungnahme des UAPA zur Richtlinie US3 „Ultraschallprüfung des prüfkopfnahen Oberflächenbereiches“ der DGZfP. Nach fast 15 Jahren war es an der Zeit, viele Begriffe und Verweise in dieser Richtlinie zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards entsprechen. Die lebhaften Diskussionen zeigten das hohe Engagement unserer Mitglieder in diesem wichtigen Prozess.

Wir hatten außerdem das Vergnügen, das Werk der ROSEN Gruppe zu besichtigen. Diese praxisnahe Erfahrung gewährte uns wertvolle Einblicke in die Umsetzung unserer Technologien in der realen Welt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Highlights der Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP