Die Alleskönner für Fenster und Türen

Interview mit Thorsten Karg, Geschäftsführer der BBE Vertriebsgesellschaft mbH

Seit den 1980er-Jahren hat sich im Fensterbau viel verändert. Dreifachverglasung ist mittlerweile der Standard, wodurch die Energieeffizienz auf das Maximum optimiert wurde. Heutzutage konzentriert sich die Entwicklung auf andere Leistungsaspekte, insbesondere auf Nachhaltigkeit. „Viele Menschen denken instinktiv, dass Kunststoff weniger ökologisch sei“, betont Geschäftsführer Thorsten Karg. „Dabei sind unsere Fenster zu 100% recycelbar, was man von Holzfenstern nicht behaupten kann.“

Die ökologische Wahl

Aktuell bestehen die Fenster des Familienunternehmens zu 50% aus recyceltem Kunststoff. „Unser Ziel ist es, einen Anteil von 80% zu erreichen“, erläutert Thorsten Karg. „Dass wir noch weit davon entfernt sind, liegt daran, dass bisher nicht ausreichend viele Fenster zurückgegeben werden." Thorsten Karg leitet das Unternehmen, das 1990 gegründet wurde, bereits in der 2. Generation. In den letzten 30 Jahren hat sich die Unternehmensgröße verfünffacht.

Heutzutage werden auf einer Gesamtfläche von 3.600 m² auf modernsten Maschinen täglich 150 individuell angefertigte Fenster hergestellt. „Für beste Qualität setzen wir auf die hochwertigen Fensterprofile von Rehau“, erklärt Thorsten Karg. „Zu unseren Kunden zählen Tischlereien und Metallbauer, von denen viele bereits seit 30 Jahren mit uns zusammenarbeiten.“

Breites Produktportfolio

Zusätzlich zu den kurzen Lieferzeiten von nur vier Wochen schätzen diese Kunden die innovative Produktvielfalt des Unternehmens. „Wir bedienen das gehobene Segment und bieten viele Spezialprodukte an, die von anderen nicht angeboten werden“, erläutert Thorsten Karg. Eine aktuelle Neuheit sind Fenster, die sich auf Knopfdruck in Milchglas verwandeln. „Die Technologie existiert bereits seit einiger Zeit, wurde jedoch bisher nur für einfaches Glas verwendet und fand daher eher im Innenbereich als Trennwand Anwendung. Heute können wir diese Eigenschaft bei Isoglas-Fenstern nutzen.“

Aktuelle Trends

Trotz der aktuellen Situation in der Baubranche blickt Thorsten Karg optimistisch in die Zukunft: „Die starken Preissteigerungen der letzten Zeit haben die Spitze erreicht und werden sich jetzt stabilisieren. Im Bereich der energetischen Sanierung gibt es noch erheblichen Nachholbedarf. Neben dem Austausch alter Fenster durch neue, energieeffizientere Modelle spielen auch Aspekte wie Einbruchprävention, Smart Home-Technologie und altersgerechtes Wohnen eine wichtige Rolle.“ Die ständige Entwicklung motiviert Thorsten Karg jeden Tag aufs Neue. „Die Entwicklung ist zur Zeit sehr spannend. Es gibt immer neue Ansätze und neue Produkte. Das macht wirklich Spaß.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Spannendes aus der Region Landkreis Jerichower Land

Agieren statt reagieren

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Agieren statt reagieren

„Wenn man keine Visionen und Ziele mehr hat, sollte man nur noch Golf spielen.“ Hans-Jürgen Schwarz, von dem das Zitat stammt, spielt noch längst nicht Golf. Der Gründer und Geschäftsführer…

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

„Motivieren statt nur Wohlstand verteilen“

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

„Motivieren statt nur Wohlstand verteilen“

Rettungs- und Einsatzfahrzeuge retten Leben. Die Fahrzeuge der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG in Schönebeck sind aber nicht nur funktional. Immer wieder gelingt es dem Familienunternehmen, mit Innovationen Leistung,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP