Die Alleskönner für Fenster und Türen

Interview mit Thorsten Karg, Geschäftsführer der BBE Vertriebsgesellschaft mbH

Seit den 1980er-Jahren hat sich im Fensterbau viel verändert. Dreifachverglasung ist mittlerweile der Standard, wodurch die Energieeffizienz auf das Maximum optimiert wurde. Heutzutage konzentriert sich die Entwicklung auf andere Leistungsaspekte, insbesondere auf Nachhaltigkeit. „Viele Menschen denken instinktiv, dass Kunststoff weniger ökologisch sei“, betont Geschäftsführer Thorsten Karg. „Dabei sind unsere Fenster zu 100% recycelbar, was man von Holzfenstern nicht behaupten kann.“

Die ökologische Wahl

Aktuell bestehen die Fenster des Familienunternehmens zu 50% aus recyceltem Kunststoff. „Unser Ziel ist es, einen Anteil von 80% zu erreichen“, erläutert Thorsten Karg. „Dass wir noch weit davon entfernt sind, liegt daran, dass bisher nicht ausreichend viele Fenster zurückgegeben werden." Thorsten Karg leitet das Unternehmen, das 1990 gegründet wurde, bereits in der 2. Generation. In den letzten 30 Jahren hat sich die Unternehmensgröße verfünffacht.

Heutzutage werden auf einer Gesamtfläche von 3.600 m² auf modernsten Maschinen täglich 150 individuell angefertigte Fenster hergestellt. „Für beste Qualität setzen wir auf die hochwertigen Fensterprofile von Rehau“, erklärt Thorsten Karg. „Zu unseren Kunden zählen Tischlereien und Metallbauer, von denen viele bereits seit 30 Jahren mit uns zusammenarbeiten.“

Breites Produktportfolio

Zusätzlich zu den kurzen Lieferzeiten von nur vier Wochen schätzen diese Kunden die innovative Produktvielfalt des Unternehmens. „Wir bedienen das gehobene Segment und bieten viele Spezialprodukte an, die von anderen nicht angeboten werden“, erläutert Thorsten Karg. Eine aktuelle Neuheit sind Fenster, die sich auf Knopfdruck in Milchglas verwandeln. „Die Technologie existiert bereits seit einiger Zeit, wurde jedoch bisher nur für einfaches Glas verwendet und fand daher eher im Innenbereich als Trennwand Anwendung. Heute können wir diese Eigenschaft bei Isoglas-Fenstern nutzen.“

Aktuelle Trends

Trotz der aktuellen Situation in der Baubranche blickt Thorsten Karg optimistisch in die Zukunft: „Die starken Preissteigerungen der letzten Zeit haben die Spitze erreicht und werden sich jetzt stabilisieren. Im Bereich der energetischen Sanierung gibt es noch erheblichen Nachholbedarf. Neben dem Austausch alter Fenster durch neue, energieeffizientere Modelle spielen auch Aspekte wie Einbruchprävention, Smart Home-Technologie und altersgerechtes Wohnen eine wichtige Rolle.“ Die ständige Entwicklung motiviert Thorsten Karg jeden Tag aufs Neue. „Die Entwicklung ist zur Zeit sehr spannend. Es gibt immer neue Ansätze und neue Produkte. Das macht wirklich Spaß.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Spannendes aus der Region Landkreis Jerichower Land

Automation nach Maß

Interview mit Janine Goldgräbe, Vertriebsleiterin und Bernd Petermann, Geschäftsführer der Symacon System + Service GmbH

Automation nach Maß

Die Automatisierungsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Die Symacon System + Service GmbH aus Magdeburg hat sich als Spezialist für Sondermaschinenbau etabliert. Mit einem engagierten Team…

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft

Interview mit David Castrillón Torres, Site Manager der HUG Engineering GmbH

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft

Die HUG Engineering GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Emissionsminderung, hat sich seit seiner Gründung 1983 in der Schweiz kontinuierlich weiterentwickelt. Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen spielt das…

Agieren statt reagieren

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Agieren statt reagieren

„Wenn man keine Visionen und Ziele mehr hat, sollte man nur noch Golf spielen.“ Hans-Jürgen Schwarz, von dem das Zitat stammt, spielt noch längst nicht Golf. Der Gründer und Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP