Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Als Geschäftsführer Stefan Forster mit seinem Partner 2018 das Architekturbüro gründete, waren die Zeiten noch besser. Viele große Projekte im Wohnungsbau folgten. Der Ukrainekrieg war ein entscheidender Einschnitt, sagt er. Das Resultat: eine Verkleinerung des Teams und eine breitere Aufstellung. Inzwischen hat man sich auch im Gesundheitswesen, im Bürobau und bei Bestandsumbauten etabliert. Seine Zunft habe heute aber keinen leichten Stand, so der Architekt. Ein Grund ist der Trend zum Modulbau. „Es hat viele Vorteile wie die Geschwindigkeit und ermöglicht genauso schönes Bauen wie das konventionelle. Aber da sich viele Modulbauer den Architekten sparen wollen, sind die Beispiele, die wir sehen, eher beschämend. Die Verdrängung unseres Berufsstands durch die Modulbauer ist ein großes Thema.“ 

Auch die Nachhaltigkeit komme heute im Bau oft zur kurz. „Wir sehen unsere Aufgabe darin, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, der noch in 100 Jahren Bestand hat. Aber es geht heute nur noch da-rum, möglichst viele Wohnungen möglichst billig zu bauen. Qualität und Nachhaltigkeit bleiben auf der Strecke.“ Auch im Hinblick auf das Problem des bezahlbaren Wohnraums sei „die Krux, dass man mit Wohnungsbau Geld verdienen will. Es gibt ein Grundrecht auf Wohnen. Der Staat müsste daher angemessenen Wohnraum zur Verfügung stellen.“ 

Trotz allem bleibt das Bauen seine Leidenschaft: „Ich könnte mich als Rentner zur Ruhe setzen. Aber ich habe immer noch Lust, weil Bauen eine faszinierende Sache ist. Man schafft sich auch ein Stück weit Heimat. Wenn ich durch Frankfurt fahre, wo um die 45 Gebäude von mir stehen, sehe ich sie wie meine Kinder und schaue, wie sie sich entwickelt haben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Das könnte Sie auch interessieren

Architektonische Visionen: Lösungen für neue Herausforderungen

Interview mit Martin Schapfeld, Geschäftsführer der holger meyer GmbH

Architektonische Visionen: Lösungen für neue Herausforderungen

Die holger meyer GmbH hat sich als innovatives Architekturbüro einen Namen gemacht und überzeugt mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten. Mit Standorten in Frankfurt, München und Bukarest und einem Team von…

Effizienz in der Bauwirtschaft

Interview mit Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH

Effizienz in der Bauwirtschaft

Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

TOP