Der Duft von Metall

Interview mit Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl

„Schon als Kind habe ich meinen Eltern bei der Arbeit zugesehen. Ich habe den Duft des Metalls eingeatmet und gesehen, welche Opfer meine Eltern für das Unternehmen gebracht haben. Das hat in mir eine unglaubliche Leidenschaft freigesetzt, die mich bis heute antreibt“, sagt Elena Pescetto. Zurvit ist für sie nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Familie.

„Seit seiner Gründung vor 35 Jahren hat sich das Unternehmen sehr stark entwickelt. Während wir uns ursprünglich auf den Bereich Automotive konzentriert haben, fertigen wir heute vor allem Metallteile für die Bahnbranche, Greenpower und Erdbewegung“, fasst die zweifache Mutter zusammen. Die Exportrate liegt bei 100%, wichtigster Markt ist Deutschland.

„Neben unserem Hauptsitz haben wir außerdem eine Niederlassung in Kroatien, wo wir vor allem kleinere Teile produzieren“, ergänzt Elena Pescetto. In ihrer Nische gebe es neben Zurvit nur wenige Anbieter – ein großer Vorteil für das Unternehmen, wenn auch selbstverständlich nicht der Hauptgrund für dessen Erfolg.

„Die Kunden wollen heute alles aus einer Hand. Unser Ziel ist es deshalb, ihnen schlüsselfertige Produkte zu liefern und eine persönliche Beziehung zu pflegen. Bei uns bekommen die Kunden praktisch einen 360°-Service. Zudem haben wir immer viel in neue Technologien investiert“, so die Gesellschafterin.

Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl
„Wir investieren viel in unsere Mitarbeiter und bilden stetig Schulabgänger aus, um sie im Unternehmen zu halten.“ Elena PescettoLeiterin Adminstration und Human Ressources

Flexible Mitarbeiter

Dafür, dass dies gelingt, sorgen nicht zuletzt auch die rund 100 Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter beherrschen nicht nur eine, sondern mehrere Maschinen. Damit sind wir natürlich sehr flexibel und können just in time liefern.“ Eine Besonderheit ist außerdem das niedrige Durchschnittsalter der Kolleginnen und Kollegen von 25 bis 35 Jahren.

„Wir investieren sehr viel in unser Team und bilden stetig Schulabgänger aus mit dem Ziel, diese auch im Unternehmen zu halten“, so Elena Pescetto. In Zukunft möchte sie mit Zurvit weitere Märkte erschließen, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Nordeuropa. „Mein Ziel ist es, dem Unternehmen Kontinuität zu geben. Meine Eltern haben mir die Leidenschaft für Zurvit und die Metallverarbeitung vermacht, und ich möchte ihre Arbeit erfolgreich fortsetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Spannendes aus der Region Baldissero Canavese (TO)

Seien Sie gewarnt!

Interview mit Bruna Berger, CEO der Sirena S.p.A.

Seien Sie gewarnt!

Wo Gefahren drohen oder Einsatzkräfte schnell ans Ziel kommen müssen, muss auf Warnsysteme Verlass sein. Die italienische Firma Sirena S.p.A. aus Rosta ist seit 1974 auf diese Fälle spezialisiert. Mit…

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Interview mit Federico Canova, Managing Director Marketing and Sales der M.T.H. srl

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Als MTH 1942 seinen Betrieb in der italienischen Industriestadt Turin aufnahm, war das Geschäftsmodell des Unternehmens noch ein anderes als heute: Doch der einstige Fenster- und Türhersteller mit auf Privatkunden…

Begeistert und motiviert

Interview mit Livio Traversa, Kaufmännischer Direktor QiNET s.r.l.

Begeistert und motiviert

„Wir sind begeistert und motiviert, wenn wir in unseren IT-Projekten den Kunden die besten Lösungen anbieten können“, betont Livio Traversa, Kaufmännischer Direktor der italienischen QiNET s.r.l. Von diesen besten Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

TOP