Der Sicherheitsexperte mit mehr als 100 Jahren Erfahrung

Interview mit Benedikt Lechner, Geschäftsführer der tobler GmbH & Co. KG

Schwerpunkt der tobler GmbH & Co. KG ist die Projektierung und Umsetzung komplexer Zutrittssysteme in Verbindung mit Aktoren und Medien wie Chips und Karten. Dabei arbeitet das Unternehmen unter anderem eng mit Planern, öffentlichen Auftraggebern und Facility Management-Firmen zusammen.

Neben Beratung, Planung und Ausführung wird auch die Wartung der installierten Anlagen angeboten. tobler ist nicht nur in München, sondern auch mit einer Niederlassung in Augsburg und im gesamten südbayerischen Raum aktiv sowie für größere Kunden auch bundesweit. So zählen unter anderem die Münchner Allianz Arena, BMW Welt und BMW Museum, die Niederlassung von Mercerdes Benz in München sowie das Kulturzentrum Gasteig in München und das Augsburger Zentralklinikum zu den Referenzobjekten.

Gesundes Umsatzwachstum

Das bis heute der Familie Lechner gehörende Unternehmen wurde bereits 1893 als Spezialgeschäft für Schreinerbedarf gegründet. 1993 übernahm Quirin Lechner, der Vater von Benedikt Lechner, den Betrieb mit seinerzeit 200.000 EUR Umsatz und setzte ganz auf digitale Schließanlagen. Seitdem verzeichnet tobler mit heute 50 Beschäftigten und einem Umsatz von neun Millionen EUR kontinuierliches Wachstum im Objektgeschäft.

„Wir verkaufen keine Produkte, sondern Lösungen und bieten alles aus einer Hand“, erläutert Geschäftsführer Benedikt Lechner. „Wir analysieren den Bedarf unserer Kunden und wählen lösungsorientiert unsere Partner.“ Dabei liegt der Fokus auf Gewerbebetrieben sowie Anlagen größerer Wohnungsbaugesellschaften.

„Wir setzen nicht auf aktives Marketing, sondern profitieren von der Kundenbindung und den Empfehlungen aufgrund unserer hochwertigen Abwicklung von Projekten“, verdeutlicht Stephan Schlichting, Leiter Technik und Vertrieb. Digitale Schließanlagen werden auch künftig die Kernkompetenz von tobler sein. Smarte Lösungen sowohl auf Kundenseite als auch im internen Ablauf – zum Beispiel auf Wachstum ausgerichtete IT-Prozesse – helfen dabei, diesen Anspruch umzusetzen. Benedikt Lechner fügt hinzu: „Das gesunde Umsatzwachstum kann nur mit einer motivierten und qualifizierten Belegschaft erreicht werden. Wir setzen auf stetige Weiterbildung.“

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Bereit für den Wandel

Interview mit Hans-Peter Keller, Geschäftsführer und Stefanie Dubs, Mitglied der Geschäftsleitung der Hacontex AG

Bereit für den Wandel

Mehrgenerationen-Wohnen, Co-Working, Co-Living, erneuerbare Energien – Themen, die vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem Klimawandel aktueller denn je sind. Die Hacontex AG aus Zollikon bei Zürich arbeitet an…

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Interview mit Andreas Strobel, Geschäftsführer und Veronica Florian, Marketingleiterin der doubleSlash Net-Business GmbH

Gestalter digitaler Wertschöpfung

Die digitale Transformation – ein großes Wort und eine große Herausforderung. Was aber genau braucht eine IT, um Unternehmen innovativ und nachhaltig wettbewerbs- und zukunftsfähig zu machen? Genau auf die…

Mittler zwischen den Welten

Interview mit Marcel Kelm, CMO der expertum Holding GmbH

Mittler zwischen den Welten

Pandemie, Krieg in der Ukraine, Inflation – die vergangenen drei Jahre waren eine Herausforderung. Die expertum Gruppe mit 55 Niederlassungen im Bundesgebiet und Stammsitz in Hamburg hat trotz Krise 2022…

Spannendes aus der Region München

„Jedes Gebäude muss eine Seele haben“

Interview mit Werner Huber, Managing Director Germany der UBM Development Deutschland GmbH

„Jedes Gebäude muss eine Seele haben“

Wohngebäude, Büros und noch einige Hotels hat die UBM Development Deutschland GmbH derzeit in ihrem Bestand. Der Immobilienentwickler ist Spezialist für Green Buildings und smarte Gebäude. Werner Huber, Managing Director…

Bauen neu denken

Interview mit Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH

Bauen neu denken

Mit 64 m ist es das zweithöchste Gebäude im Münchener Werksviertel, durch die innovative Architektur ein echtes Highlightprojekt – das Optineo. An der Realisierung beteiligt war die Catterfeld Welker GmbH,…

360 Grad Unternehmenssicherheit

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

360 Grad Unternehmenssicherheit

Das Wort ‘Krise’ ist in den vergangenen Jahren neu definiert worden. Für Unternehmen bis Anfang 2020 eher ein Randthema, ist Krisenmanagement mit Ausbruch der Coronapandemie zu einer zentralen Herausforderung der…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Von den Verbindungen hängt es ab, ob Geräte und Systeme funktionieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die erforderlichen Kabel und Steckverbinder von höchster Qualität sind und einwandfrei funktionieren.…

Schwarzwälder machen Druck - und viel mehr

Interview mit Emanuel Krupka, Geschäftsführer der Kunze & Ritter GmbH

Schwarzwälder machen Druck - und viel mehr

Im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung ist das papierlose Büro in aller Munde. Rücken Printing-Systeme damit in den Hintergrund? Ja und nein. Für den Branchenverband Bitkom sind moderne Drucksysteme Teil der…

360 Grad Unternehmenssicherheit

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

360 Grad Unternehmenssicherheit

Das Wort ‘Krise’ ist in den vergangenen Jahren neu definiert worden. Für Unternehmen bis Anfang 2020 eher ein Randthema, ist Krisenmanagement mit Ausbruch der Coronapandemie zu einer zentralen Herausforderung der…

TOP