Sioux Technologies: „We bring high-tech to life”

Interview mit Klaus Gruber, Geschäftsführer der Sioux Technologies GmbH

Kontinuität wird in jeder Hinsicht großgeschrieben – ist das doch die Basis für den langjährigen Erfolg von Sioux Technologies. Bereits seit über 26 Jahren agiert das Unternehmen in internationalen Märkten. Ursprünglich lag der Fokus des in den Niederlanden beheimateten Unternehmens auf der Softwareentwicklung, doch weitete die Firma ihre Aktivitäten sowohl in der Elektronik-, Mechanik- und Mechatronikentwicklung als auch in anspruchsvoll angewandter Mathematik wie Simulation, maschinellem Lernen und digitaler Zwilling aus. Ein eigenes Produktionszentrum komplettiert das Leistungsspektrum.

Inzwischen beschäftigt Sioux annähernd 1.000 Mitarbeiter weltweit, davon 70 am Standort in Erlangen. 2019 wurde die Firma 4 Plus GmbH von Sioux Technologies übernommen, deren ursprüngliche Kernkompetenzen auf Dienstleistungen und Werkverträgen basierten.

„Heute haben wir uns auf eigene Entwicklungen anspruchsvoller Projekte im Hightechbereich spezialisiert und haben unser Unternehmen für die Zukunft fit gemacht“, sagt Klaus Gruber, Geschäftsführer des Unternehmens und seit der Übernahme im Jahr 2019 von Anfang an dabei. „Wir haben die Integration mit Blick auf IT, QMS und die Optimierung interner Prozesse vorangetrieben und das gesamte Team weiterentwickelt.“

Langfristige Beziehungen und ein gelebtes Wertesystem

Durch die COVID-19-Pandemie gab es vorübergehend einen Dämpfer, aber inzwischen ist das Unternehmen wieder auf einem sehr guten Weg. „Wir begleiten Kunden als Tier-1-Supplier im Bereich Halbleiterproduktionsanlagen – in erster Linie bei Maschinen für Frontend- und Backend-Verarbeitung, wobei es auf hochpräzises Positionieren ankommt. Hier spielen wir in der ersten Liga mit“, so Klaus Gruber.

Daneben ist die Laboranalytik mit den Schwerpunkten Elektronenmikroskopie, Messtechnik und Laborausrüstung wichtig – ebenso wie auch der Bereich Medizintechnik mit Röntgenbildgebung, Augen- sowie Dermatologie-Lasern. „Alle Lösungen sind individuell, werden kundenspezifisch angepasst und weiterentwickelt“, erklärt Klaus Gruber. „Unser Vorteil ist es, dass wir für den Kunden multidisziplinär in der gesamten Bandbreite entwickeln – und dabei steht der Mensch im Mittelpunkt!“ Besonders wichtig ist bei Sioux ein Wertesystem, nachdem strikt gehandelt wird - Für das Unternehmen zählen langfristige Beziehungen und eine hohe Technische Kompetenz für unterschiedliche Bereiche.

„Unsere Erfolgsbasis ist unsere Strategie, die über die Jahre konstant geblieben ist. Wir wachsen Schritt für Schritt – im Jahr 2023 wollen wir die Zahl unserer Mitarbeiter am Standort Erlangen auf 90 erhöhen. Wir wollen uns, wie unser Mutterkonzern in den Niederlanden, technologisch noch breiter und multidisziplinärer aufstellen“, resümiert Klaus Gruber. „Der Mensch bleibt dabei stets im Mittelpunkt, auch wenn wir uns global weiterentwickeln. Wir bleiben immer die Entwicklungsabteilung für die Systemverantwortlichen unserer Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Erlangen

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

TOP