Sioux Technologies: „We bring high-tech to life”

Interview mit Klaus Gruber, Geschäftsführer der Sioux Technologies GmbH

Kontinuität wird in jeder Hinsicht großgeschrieben – ist das doch die Basis für den langjährigen Erfolg von Sioux Technologies. Bereits seit über 26 Jahren agiert das Unternehmen in internationalen Märkten. Ursprünglich lag der Fokus des in den Niederlanden beheimateten Unternehmens auf der Softwareentwicklung, doch weitete die Firma ihre Aktivitäten sowohl in der Elektronik-, Mechanik- und Mechatronikentwicklung als auch in anspruchsvoll angewandter Mathematik wie Simulation, maschinellem Lernen und digitaler Zwilling aus. Ein eigenes Produktionszentrum komplettiert das Leistungsspektrum.

Inzwischen beschäftigt Sioux annähernd 1.000 Mitarbeiter weltweit, davon 70 am Standort in Erlangen. 2019 wurde die Firma 4 Plus GmbH von Sioux Technologies übernommen, deren ursprüngliche Kernkompetenzen auf Dienstleistungen und Werkverträgen basierten.

„Heute haben wir uns auf eigene Entwicklungen anspruchsvoller Projekte im Hightechbereich spezialisiert und haben unser Unternehmen für die Zukunft fit gemacht“, sagt Klaus Gruber, Geschäftsführer des Unternehmens und seit der Übernahme im Jahr 2019 von Anfang an dabei. „Wir haben die Integration mit Blick auf IT, QMS und die Optimierung interner Prozesse vorangetrieben und das gesamte Team weiterentwickelt.“

Langfristige Beziehungen und ein gelebtes Wertesystem

Durch die COVID-19-Pandemie gab es vorübergehend einen Dämpfer, aber inzwischen ist das Unternehmen wieder auf einem sehr guten Weg. „Wir begleiten Kunden als Tier-1-Supplier im Bereich Halbleiterproduktionsanlagen – in erster Linie bei Maschinen für Frontend- und Backend-Verarbeitung, wobei es auf hochpräzises Positionieren ankommt. Hier spielen wir in der ersten Liga mit“, so Klaus Gruber.

Daneben ist die Laboranalytik mit den Schwerpunkten Elektronenmikroskopie, Messtechnik und Laborausrüstung wichtig – ebenso wie auch der Bereich Medizintechnik mit Röntgenbildgebung, Augen- sowie Dermatologie-Lasern. „Alle Lösungen sind individuell, werden kundenspezifisch angepasst und weiterentwickelt“, erklärt Klaus Gruber. „Unser Vorteil ist es, dass wir für den Kunden multidisziplinär in der gesamten Bandbreite entwickeln – und dabei steht der Mensch im Mittelpunkt!“ Besonders wichtig ist bei Sioux ein Wertesystem, nachdem strikt gehandelt wird - Für das Unternehmen zählen langfristige Beziehungen und eine hohe Technische Kompetenz für unterschiedliche Bereiche.

„Unsere Erfolgsbasis ist unsere Strategie, die über die Jahre konstant geblieben ist. Wir wachsen Schritt für Schritt – im Jahr 2023 wollen wir die Zahl unserer Mitarbeiter am Standort Erlangen auf 90 erhöhen. Wir wollen uns, wie unser Mutterkonzern in den Niederlanden, technologisch noch breiter und multidisziplinärer aufstellen“, resümiert Klaus Gruber. „Der Mensch bleibt dabei stets im Mittelpunkt, auch wenn wir uns global weiterentwickeln. Wir bleiben immer die Entwicklungsabteilung für die Systemverantwortlichen unserer Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spannendes aus der Region Erlangen

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

TOP