Werkzeuge perfekt im Griff

Interview mit Frank-Michael Graf, Geschäftsführer der Orbis Will GmbH + Co. KG

„Differenzierung und Individualität spielen bei unseren Kunden eine immer größer werdende Rolle. Sie arbeiten oft in speziellen Tätigkeitsfeldern und brauchen dementsprechend besonders maßgeschneiderte Werkzeuge. Orbis Will bietet Produkte, die sich nicht mit denen von anderen Herstellern vergleichen lassen.“

Frank-Michael Graf ist Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens mit Sitz im Münsterland und kennt die Bedürfnisse seiner Kundschaft genau. „Industrie, Automotive, Sanitär, Elektroinstallation; unsere Kunden verlangen durchweg höchste Qualität.“ Und die erhalten sie dank Erfahrung, die auf Innovationsgeist und kundenspezifische Lösungen trifft.

Zangen, Bolzenschneider, Mattenschneider, passende 3-Komponenten-Kunststoffgriffhüllen – Orbis Will stellt an jedes Produkt den höchsten Qualitätsanspruch und denkt dabei auch immer an den Endanwender.

„Ergonomie ist ein starkes Thema, das wir mit der EvoL!ne abdecken. Diese Produkte sind weniger beanspruchend für Muskeln und Gelenke im Gebrauch als herkömmliche Zangen und zudem besonders funktional“, erläutert Günter Hassing, Kaufmännischer Leiter. „Wir schneiden jedes Produkt auf Kunden individuell zu. Wir haben natürlich Standardprodukte, die sind unsere Basis, aber die Ausführung und das Erscheinungsbild realisieren wir nach Kundenwunsch“, erklärt Frank-Michael Graf.

Das Ziel im Blick 

Diese Individualität ist der Grund für den langfristigen Erfolg des 190 Mitarbeiter starken Unternehmens und dieser soll auch in Zukunft nicht abreißen. Im Gegenteil, erläutert der Geschäftsführer: „Vor zwei Jahren haben wir eine große neue Halle gebaut, jetzt investieren wir in neue Maschinen, in weitere Automatisierung, in Qualität und Produktpräzision. Das ist schließlich eine Investition in die Zukunft von Orbis Will! Unsere Vision? Wir wollen mit einem soliden Wachstum der führende Eigenmarkenhersteller am Markt werden!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Interview mit Niko Mau, Geschäftsführer der DMC Europe GmbH

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Im Juni 2024 wurde aus der MCD-Tools GmbH die DMC Europe GmbH, nachdem das vormalige Distributionsunternehmen von dem amerikanischen Crimp-Werkzeughersteller aufgekauft worden war. Dabei wird DMC Europe konsequent ein kundenorientiertes…

TOP