Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

1988 legte Nader Etmenan den Grundstein für das heutige Unternehmen. Früh prägte die Familie die Unternehmenskultur mit Vertrauen, Nähe und Leistungsbereitschaft. Seit 2004 führt David Etmenan die Geschäfte und machte aus den Hamburger Anfängen eine der größten Hotelgruppen Deutschlands. Mit einer zentralisierten Datenbank und digitalen Vertriebsstrukturen gelang rasch der Aufstieg in die Top 10 der Branche. Der Fokus auf Metropolen wie Hamburg, Berlin und München schuf die Basis für stetiges Wachstum. 2015 folgten die Übernahme der Winters Hotelgruppe und die Einführung der Marke the niu, die urbane Lage, nachhaltiges Design und Kunst verbindet. Kooperationen mit Künstlern der Millerntor Gallery verleihen jedem Haus eine eigene Handschrift und fördern soziale Wasserprojekte. Mit Marken wie Holiday Inn - the niu, Garner und Candlewood Suites deckt die Gruppe heute das gesamte Spektrum vom Midscale- bis zum Extended Stay-Segment ab.

Wachstum mit Haltung

Die Pandemie traf die Hotellerie hart, doch Novum Hospitality hielt Kurs. „Wir haben keinen einzigen Arbeitsplatz aufgrund der Pandemie gekündigt“, betont David Etmenan. Das stärkte das Vertrauen der rund 2.000 Mitarbeitenden und gab Stabilität. Ein geplanter Börsengang wurde verworfen – zugunsten von Unabhängigkeit und organischem Wachstum. Heute betreibt die Gruppe über 155 Hotels in Europa (inklusive gesicherter Pipeline). 2024 folgte mit der InterContinental Hotels Group (IHG) die größte Franchise-Partnerschaft ihrer Art: In Rekordzeit wurden nicht nur alle 47 the niu-Häuser integriert, sondern über 80% des Gesamtportfolios. Hotels der Marken Novum Hotels, Select Hotels, Yggotel und acora firmieren unter den IHG Brands Garner und Candlewood Suites – erstmals in Europa. Die Kooperation ermöglicht KI-gestützte und cloudbasierte Prozesse, die Effizienz und Gästeerlebnis verbessern. Strategisch setzt Novum auf ein hybrides Modell aus Pachtverträgen und ausgewählten Eigenentwicklungen – flexibel, wirtschaftlich stark und innovativ. Parallel wurden Strukturen verschlankt, die Bürofläche halbiert und zentrale Services ausgelagert.

Werte, Nachhaltigkeit und Zukunft

Trotz Konzernstrukturen bleibt Novum Hospitality ein Familienunternehmen mit klaren Werten: Freiheit, Ehrlichkeit, Respekt und bedingungslose Liebe. Wachstum soll wirtschaftlich und sozial verantwortungsvoll erfolgen.Über die 2015 gegründete Nader Etmenan Stiftung werden soziale Projekte gefördert, während Umweltziele wie E-Mobility, Green Sign-Zertifizierungen und ressourcenschonende Bauweisen aktiv vorangetrieben werden. Mit einem Rekordumsatz von rund 480 Millionen EUR im Jahr 2024 und weiteren 28 geplanten Hotel­eröffnungen bis 2030 blickt das Unternehmen optimistisch nach vorn. Für David Etmenan ist klar: „Wachstum entsteht von innen nach außen – mit Haltung, Leidenschaft und Demut.“ 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Hamburg

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Lage, Lage, Lage – und mehr

Interview mit Flavio Gomes, Geschäftsführer des Hotel IBIS Sion

Lage, Lage, Lage – und mehr

Frisch renovierte, moderne Zimmer zu einem attraktiven Preis, ein Restaurant, das von Kritikern und Gästen in den höchsten Tönen gelobt wird, eine attraktive Lage direkt an der Autobahn und in…

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Die Zeit der Coronapandemie scheint angesichts der jüngsten Krisen und Entwicklungen fast vergessen, dabei sind ihre Auswirkungen im Hotel- und Gaststättengewerbe bis heute spürbar. „Wir müssen mit veränderten Reisegewohnheiten, Marktveränderungen,…

TOP