Werkzeuge perfekt im Griff

Interview mit Frank-Michael Graf, Geschäftsführer der Orbis Will GmbH + Co. KG

„Differenzierung und Individualität spielen bei unseren Kunden eine immer größer werdende Rolle. Sie arbeiten oft in speziellen Tätigkeitsfeldern und brauchen dementsprechend besonders maßgeschneiderte Werkzeuge. Orbis Will bietet Produkte, die sich nicht mit denen von anderen Herstellern vergleichen lassen.“

Frank-Michael Graf ist Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens mit Sitz im Münsterland und kennt die Bedürfnisse seiner Kundschaft genau. „Industrie, Automotive, Sanitär, Elektroinstallation; unsere Kunden verlangen durchweg höchste Qualität.“ Und die erhalten sie dank Erfahrung, die auf Innovationsgeist und kundenspezifische Lösungen trifft.

Zangen, Bolzenschneider, Mattenschneider, passende 3-Komponenten-Kunststoffgriffhüllen – Orbis Will stellt an jedes Produkt den höchsten Qualitätsanspruch und denkt dabei auch immer an den Endanwender.

„Ergonomie ist ein starkes Thema, das wir mit der EvoL!ne abdecken. Diese Produkte sind weniger beanspruchend für Muskeln und Gelenke im Gebrauch als herkömmliche Zangen und zudem besonders funktional“, erläutert Günter Hassing, Kaufmännischer Leiter. „Wir schneiden jedes Produkt auf Kunden individuell zu. Wir haben natürlich Standardprodukte, die sind unsere Basis, aber die Ausführung und das Erscheinungsbild realisieren wir nach Kundenwunsch“, erklärt Frank-Michael Graf.

Das Ziel im Blick 

Diese Individualität ist der Grund für den langfristigen Erfolg des 190 Mitarbeiter starken Unternehmens und dieser soll auch in Zukunft nicht abreißen. Im Gegenteil, erläutert der Geschäftsführer: „Vor zwei Jahren haben wir eine große neue Halle gebaut, jetzt investieren wir in neue Maschinen, in weitere Automatisierung, in Qualität und Produktpräzision. Das ist schließlich eine Investition in die Zukunft von Orbis Will! Unsere Vision? Wir wollen mit einem soliden Wachstum der führende Eigenmarkenhersteller am Markt werden!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Das könnte Sie auch interessieren

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Interview mit Niko Mau, Geschäftsführer der DMC Europe GmbH

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Im Juni 2024 wurde aus der MCD-Tools GmbH die DMC Europe GmbH, nachdem das vormalige Distributionsunternehmen von dem amerikanischen Crimp-Werkzeughersteller aufgekauft worden war. Dabei wird DMC Europe konsequent ein kundenorientiertes…

25 Jahre Hydraulikkompetenz

Interview mit Frank Sgarra, Prokurist und Vertriebsleiter der Joiner‘s Bench GmbH

25 Jahre Hydraulikkompetenz

Seit ihrer Gründung in Remscheid hat sich die Joiner‘s Bench GmbH als erfolgreicher Spezialist für hydraulische Werkzeuge etabliert. Der Hersteller von Werkzeugen für den Sanitär-, Heizungs- und Elektrobereich beliefert vor…

TOP