Werkzeuge perfekt im Griff

Interview mit Frank-Michael Graf, Geschäftsführer der Orbis Will GmbH + Co. KG

„Differenzierung und Individualität spielen bei unseren Kunden eine immer größer werdende Rolle. Sie arbeiten oft in speziellen Tätigkeitsfeldern und brauchen dementsprechend besonders maßgeschneiderte Werkzeuge. Orbis Will bietet Produkte, die sich nicht mit denen von anderen Herstellern vergleichen lassen.“

Frank-Michael Graf ist Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens mit Sitz im Münsterland und kennt die Bedürfnisse seiner Kundschaft genau. „Industrie, Automotive, Sanitär, Elektroinstallation; unsere Kunden verlangen durchweg höchste Qualität.“ Und die erhalten sie dank Erfahrung, die auf Innovationsgeist und kundenspezifische Lösungen trifft.

Zangen, Bolzenschneider, Mattenschneider, passende 3-Komponenten-Kunststoffgriffhüllen – Orbis Will stellt an jedes Produkt den höchsten Qualitätsanspruch und denkt dabei auch immer an den Endanwender.

„Ergonomie ist ein starkes Thema, das wir mit der EvoL!ne abdecken. Diese Produkte sind weniger beanspruchend für Muskeln und Gelenke im Gebrauch als herkömmliche Zangen und zudem besonders funktional“, erläutert Günter Hassing, Kaufmännischer Leiter. „Wir schneiden jedes Produkt auf Kunden individuell zu. Wir haben natürlich Standardprodukte, die sind unsere Basis, aber die Ausführung und das Erscheinungsbild realisieren wir nach Kundenwunsch“, erklärt Frank-Michael Graf.

Das Ziel im Blick 

Diese Individualität ist der Grund für den langfristigen Erfolg des 190 Mitarbeiter starken Unternehmens und dieser soll auch in Zukunft nicht abreißen. Im Gegenteil, erläutert der Geschäftsführer: „Vor zwei Jahren haben wir eine große neue Halle gebaut, jetzt investieren wir in neue Maschinen, in weitere Automatisierung, in Qualität und Produktpräzision. Das ist schließlich eine Investition in die Zukunft von Orbis Will! Unsere Vision? Wir wollen mit einem soliden Wachstum der führende Eigenmarkenhersteller am Markt werden!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Interview mit Niko Mau, Geschäftsführer der DMC Europe GmbH

Bereit für mehr im Präzisionswerkzeugbau

Im Juni 2024 wurde aus der MCD-Tools GmbH die DMC Europe GmbH, nachdem das vormalige Distributionsunternehmen von dem amerikanischen Crimp-Werkzeughersteller aufgekauft worden war. Dabei wird DMC Europe konsequent ein kundenorientiertes…

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Interview mit Mustafa Oualkadi, Geschäftsführer der oso precision GmbH

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess,…

25 Jahre Hydraulikkompetenz

Interview mit Frank Sgarra, Prokurist und Vertriebsleiter der Joiner‘s Bench GmbH

25 Jahre Hydraulikkompetenz

Seit ihrer Gründung in Remscheid hat sich die Joiner‘s Bench GmbH als erfolgreicher Spezialist für hydraulische Werkzeuge etabliert. Der Hersteller von Werkzeugen für den Sanitär-, Heizungs- und Elektrobereich beliefert vor…

TOP