Mit Mut und Leidenschaft für Metall

Interview mit William Zambelli, Kaufmännischer Leiter der Nova Tek srl

In einer gemieteten Halle starteten die drei mit der Nova Tek srl, bevor sie 2010 ihren jetzigen Firmensitz in Casaloldo kauften. Anfangs arbeiteten sie für Leuchtenfabrikanten, weiteten ihr Spektrum aber schon nach dem ersten Jahr aus.

Heute bedient das auf Schneiden, Biegen und Schweißen spezialisierte Familienunternehmen viele Branchen. Dazu gehören unter anderem Hersteller von Heizkesseln, Öfen, Verkaufsautomaten, Klimaanlagen, Wasserreinigungsgeräten sowie mechanischen Hubgeräten.

„Diversifizierung war von Beginn an unsere Strategie, damit wir nicht einem einzelnen Kunden hinterherlaufen müssen“, begründet William Zambelli, der für die kaufmännische Leitung und die Produktionskontrolle zuständig ist, die Strategie.

Am Export interessiert Bislang exportiert Nova Tek nur indirekt über seine Kunden. In der nächsten Zeit möchte sich das Unternehmen aber auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich etablieren, auf längere Sicht auch in Frankreich und Spanien.

Die Voraussetzungen für die weitere Expansion wurden 2010 mit dem Kauf der ersten, 3.200 m² großen, eigenen Halle geschaffen. Eine weitere, 1.200 m² große Halle kam 2015 auf dem 10.000 m² großen Firmengrundstück dazu. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Wachstumsraten bis zu 20% und einem Umsatz von 7,5 Millionen EUR 40 Mitarbeiter.

William Zambelli Kaufmännischer Leiter
„Diversifizierung war von Beginn an unsere Strategie.“ William ZambelliKaufmännischer Leiter

Nova Tek investiert viel in den hochwertigen Maschinenpark. So wurden im vergangenen Jahr eine neue Laserschneide- und eine neue Biegemaschine gekauft. „Wir überzeugen unsere Kunden – darunter große Firmen wie IVECO und Caterpillar – mit Service, Qualität und mit unserem Preis“, nennt William Zambelli Gründe für den Erfolg. „Wir sind flexibel, gehen auf die Wünsche unserer Kunden ein und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Unser technisches Büro und unsere Qualitätskontrolle sichern konstant gute Ergebnisse.“

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Spannendes aus der Region Casaloldo (MN)

Schöpfer der Maschinen

Interview mit Antonio Riggio, Sales Director bei Weightpack S.R.L.

Schöpfer der Maschinen

Ohne das richtige Werkzeug kann das Endprodukt nicht gelingen. Das trifft vor allem auf die industrielle Produktion zu. Wer hier Perfektion verlangt, der braucht perfekte Maschinen für die Herstellung. Weightpack…

Hauptsache Holz – recyceltes Holz

Interview mit Alessandro Saviola, Präsident der GMS Saviola Holding Srl

Hauptsache Holz – recyceltes Holz

Holz ist ein begehrter Rohstoff. Weltweit hat sich der Verbrauch in den vergangenen 50 Jahren mehr als verdoppelt. Weil zu geringe Holzressourcen einem zu hohen Bedarf gegenüberstehen, mahnen Experten zu…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Brücken bauen für die Zukunft

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den…

TOP