Hauptsache Holz – recyceltes Holz

Interview mit Alessandro Saviola, Präsident der GMS Saviola Holding Srl

Die Gruppo Mauro Saviola präsentiert sich heute als eine international agierende Holding, welche die drei Welten Holz, Chemie und Möbel harmonisch vereint und Synergien ökologisch sinnvoll nutzt. Kernprodukte des Unternehmens sind zu 100% ökologische Spanplatten, Papiere und Laminate, Dekopapiere, Harnstoffharze und Leime mit geringem Formaldehydgehalt sowie Bausatz-Möbel.

Saviola steht für die Idee, in Einklang mit der Natur zu arbeiten und globales Denken mit lokalem Handeln zu verbinden. Diese Vision wird von 1.350 Mitarbeitern in 14 Werken in Italien, Belgien und Argentinien getragen.

Visionen werden Realität

Die außergewöhnliche Entwicklung des Saviola-Konzerns ist vor allem seinem Gründer Mauro Saviola, dem Vater des heutigen Unternehmenspräsidenten, zu verdanken. Der engagierte, visionäre und lösungsorientierte Unternehmer beginnt 1963 mit der Herstellung von Platten aus Pappelreisig – nachdem er in Deutschland eine Anlage gesehen hatte, die Zweige schredderte und die Späne presste.

Er erkannte das Potenzial und wollte selbst einen Sekundärrohstoff rückgewinnen und wiederverwerten, um so die Umwelt effizient zu entlasten. Zehn Jahre später wird Sadepan, Hersteller umweltfreundlicher Harnstoff- und Melaminharze, in das Unternehmen integriert; weitere Unternehmen folgen.

Bis heute hält diese Dynamik an. Saviola hat jährliche Recyclingkapazitäten von 1,5 Millionen Tonnen Post Consumer-Holz und setzt rund 570 Millionen EUR um. Der Exportanteil von rund 40% wird vor allem in Deutschland, Frankreich, Dänemark und Skandinavien erzielt.

Alessandro Saviola
„Seit 1997 fertigen wir Spanplatten, die zu 100% aus recyceltem Material bestehen. In Europa ist das bis heute einzigartig.“ Alessandro SaviolaPräsident

„Der ökologische Aspekt hat im Unternehmen immer eine zentrale Rolle gespielt“, betont Allessandro Saviola, den das Material Holz bereits als Kind faszinierte. „Wir waren das erste Unternehmen, das aus Abfallprodukten neue Produkte kreierte. Seit 1997 fertigen wir Spanplatten, die zu 100% aus recyceltem Material bestehen. In Europa ist das bis heute einzigartig.“

Internationaler Konzern mit familiärem Geist

Saviola ist bis heute stetig gewachsen – und hat dabei immer wieder die Öffentlichkeit für ökologische Fragen sensibilisiert. Das rückhaltige Produktangebot umfasst unter anderem attraktive Do-it-Yourself- Möbelsätze, Pflanzenextrakte aus Kastanienbäumen, die sich als natürliches Antibiotikum in der Tierhaltung bewährt haben, sowie ökologische Langzeitdünger.

Bestseller sind Harze, die kundenspezifisch gefertigt werden. Dafür stehen knapp 20 zur Holding gehörende Unternehmen, die den drei Bereichen Holz, Chemie und Möbel zugeordnet werden. In Zukunft will Saviola als Eco-Ethical Company weiter wachsen – und dabei wie bislang den Charakter eines Familienunternehmens wahren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Viadana (MN)

Mit Mut und Leidenschaft für Metall

Interview mit William Zambelli, Kaufmännischer Leiter der Nova Tek srl

Mit Mut und Leidenschaft für Metall

Es war echtes Teamwork. Nachdem Dante Zambelli seine alte Firma verkauft hatte, überzeugte ihn sein Sohn William, mit den vorhandenen Laserschneide-, Falz-, Biege- und Drehmaschinen kurzerhand ein neues Unternehmen für…

Schöpfer der Maschinen

Interview mit Antonio Riggio, Sales Director bei Weightpack S.R.L.

Schöpfer der Maschinen

Ohne das richtige Werkzeug kann das Endprodukt nicht gelingen. Das trifft vor allem auf die industrielle Produktion zu. Wer hier Perfektion verlangt, der braucht perfekte Maschinen für die Herstellung. Weightpack…

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

TOP