Beschaffung aus Asien nach Maß

Interview mit Mustafa Silanoglu, Geschäftsführer und Inhaber und Max Silanoglu, Sales Manager der Line Up Handels GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Als Familienunternehmen profitiert Line Up von schnellen Entscheidungen und kurzen Wegen. Das Unternehmen wurde 1993 von Mustafa Silanoglu und seiner Frau gegründet. Heute sind die beiden Söhne Max und Jan-Philip mit dabei. „Meine Eltern lernten sich während des Studiums des Textilingenieurwesens kennen“, erklärt Max Silanoglu. „Sie arbeiteten zunächst für ein großes deutsches Textilunternehmen im Ausland, gründeten dann aber ihr eigenes Beschaffungsunternehmen.“

Branchenübergreifende Kunden

Über die Jahre sind weitere Branchen hinzu gekommen. „Wir beschaffen Eigenmarkenprodukte für die Sanitärbranche, Textilerzeugnisse, Bauelemente, Werkzeug und Zubehör, verschiedenste Komponenten, Steigtechnik, Glasprodukte, Lagertechnik und noch vieles mehr“, so Max Silanoglu.

Zu Beginn wurden die Produkte in der Türkei beschafft. Inzwischen kommen sie aus China. Hier verfügt die Firma über eine wichtige Stärke. „Ein großer Vorteil, der sich vor allem während der Pandemie bemerkbar machte, ist die Tatsache, dass wir in China über ein eigenes Büro vor Ort verfügen“, weiß Mustafa Silanoglu. „So war es uns möglich, auch während der strengen chinesischen Lockdowns in direktem Kontakt mit unseren Lieferanten zu bleiben.“

Schnell und zuverlässig und digital

Wer Waren aus China beschaffen will, muss das Land gut kennen, vor allem, wenn die Zeit drängt. „Durch unsere Struktur und unser Office in China sind wir sehr flexibel und können vielseitig agieren“, stellt Max Silanoglu fest. „Dank unseres Netzwerks von langjährigen und zuverlässigen Produktionspartnern in China können wir innerhalb von sechs bis acht Wochen nach Auftragseingang liefern.“

Ein eigens entwickeltes digitales Lieferketten-Dashboard informiert die Kunden in Echtzeit über den Status ihrer Bestellung. Dies unterscheidet uns von Mitwettbewerbern und ist ein großer Vorteil. In Zukunft soll es mit weiteren marktaktuellen Daten unterfüttert werden. „Als die jüngere Generation haben mein Bruder und ich uns die Digitalisierung auf die Fahne geschrieben“, bemerkt Max Silanoglu. „So können wir auch in Zukunft eine hohe Transparenz für unseren Kunden garantieren.“

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als nur Shopping!

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Mehr als nur Shopping!

Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung muss Shopping vor Ort heute mehr sein als der Einkauf von Produkten. Shopping muss zum emotionalen Erlebnis mit Unterhaltungscharakter werden. Das Management des Shoppi…

Effektive Mikroorganismen für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Christoph Fischer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Christoph Fischer GmbH

Effektive Mikroorganismen für eine nachhaltige Zukunft

Christoph Fischer versteht sich als Problemlöser und setzt seit fast 30 Jahren auf die positive Wirkung von Effektiven Mikroorganismen (kurz EM). Dabei wird in den unterschiedlichsten Bereichen auf Chemie verzichtet…

Möbel – bezahlbar und nachhaltig

Interview mit Andree Morgenthaler, Geschäftsführer der VCM Morgenthaler GmbH

Möbel – bezahlbar und nachhaltig

Der Konsumbereich steht angesichts der hohen Inflation und der stark steigenden Energiepreise vor großen Herausforderungen. Die VCM Morgenthaler GmbH aus Endingen, europaweit ein führender Partner der großen Möbelhandelsketten, hat sich…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Interview mit Peer Schumacher, Head of Department Robot & Welding der Panasonic Connect Europe GmbH

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Im vergangenen Jahr hat sich der japanische Elektronikkonzern Panasonic eine neue Struktur gegeben. In diesem Rahmen wurde die Panasonic Connect Europe GmbH neu gegründet, um das B2B-Geschäft zu bündeln. Das…

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Vertriebsleiter der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Damit von elektronischen Komponenten verursachte Wärme nicht zum Problem wird, muss ihr zuverlässig eine Abfuhr erteilt werden: Hierin liegt das Fachgebiet der CTX Thermal Solutions GmbH, deren Lösungen im E-Mobility-Sektor…

„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt!“

Interview mit Alex Ibakasap, CEO der LERROS Moden GmbH

„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt!“

Ob Hosen, Hemden oder T-Shirts, ob Jacken, Westen oder Sweatshirts: Mit lässig-funktionaler Männermode hat die LERROS Moden GmbH in wenigen Jahrzehnten nicht nur den deutschen Markt erobert. Das Unternehmen aus…

Das könnte Sie auch interessieren

„Gemeinsam zur Lösung mit DEINZER + WEYLAND “

Interview mit Torsten Oppinger, Geschäftsleiter Personal, Finanzen und Marketing der DEINZER + WEYLAND GmbH

„Gemeinsam zur Lösung mit DEINZER + WEYLAND “

Von Heizungen über Pumpen und Armaturen hin zu Installationstechnik engagiert sich die DEINZER + WEYLAND GmbH in ganz Deutschland als verlässlicher Fachgroßhändler für Industrie- und Gebäudetechnik. Warum sich das Unternehmen…

Das passende Teil zum besten Preis

Interview mit Robert Krause, Geschäftsführer der DAPARTO GmbH

Das passende Teil zum besten Preis

Während der Coronapandemie hat vor allem eine Branche profitiert: der Onlinehandel. Dazu gehört auch die DAPARTO GmbH, die in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich und Spanien erfolgreich einen Online-Preisvergleich…

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Von den Verbindungen hängt es ab, ob Geräte und Systeme funktionieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die erforderlichen Kabel und Steckverbinder von höchster Qualität sind und einwandfrei funktionieren.…

TOP