Mit innovativen Produkten neuen Herausforderungen begegnen

Interview mit Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH

„Vor dem Hintergrund der Coronakrise steigt die Nachfrage nach manchen Geräten und in einigen Absatzbereichen drastisch an“, betont der Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH. „Dennoch kann dieser Anstieg den Wegfall von anderen Geschäftsbereichen nicht kompensieren.“

Von den Ausfällen besonders betroffen ist die Gebäudereinigung, die mit rund 800.00 Beschäftigten in Deutschland zu den wichtigsten Kundengruppen gehört.

„Diese haben derzeit eine verstärkte Nachfrage nach Hygiene und Reinheit in sensiblen Bereichen, wie zum Beispiel Krankenhäuser“, beobachtet Rainer Kenter. „Doch auch hier gibt es einen starken Markteinbruch. Durch die Schließung von Büros, Schulen und Universitäten, dem Verbot von Sportveranstaltungen, aber auch den Schließungen oder den Begrenzungen von Flughäfen und Bahnhöfen werden hier Dienstleistung nicht mehr nachgefragt. Und genau wie für unsere Kunden ist auch für uns der Markt eingebrochen. Auch wenn die Nachfrage in Krankenhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen deutlich angestiegen ist, so reicht dies nicht aus, um den Markteinbruch auszugleichen.“

Breites Portfolio

Wir haben über 100 Reinigungsmaschinen in unserem Portfolio. Einige von ihnen sind sogar patentiert!“ Wenn Rainer Kenter über sein Unternehmen und deren Produktportfolio spricht, wird schnell klar: Er greift auf jahrelange Erfahrung und Expertise zurück. „Unser Unternehmen haben wir bereits im Jahr 1975 gegründet. 1997 kam dann der Schritt vom lokalen zum überregionalen Unternehmen. 2008 haben wir ein Großmaschinengeschäft übernommen. Wir sind stetig gewachsen, aber nach wie vor ein Familienbetrieb“, erklärt der Geschäftsführer.

Nachhaltige Technologie

Innovationen sowie moderne und nachhaltige Technologie, die auch die Kosten reduziert, bilden die Pfeiler von KENTER. Mit einem breiten Angebot in höchster Qualität deckt das bodenständige Unternehmen die Anforderungen seiner professionellen Kunden ab. Hier umfasst das Spektrum Nassschrubautomaten, Kehr-, Kommunal-, Polier- und Einscheibenmaschinen ebenso wie Sauger, Sprühextraktions- und Doppelwalzenmaschinen.

Hinzu kommen Systemfahrwagen, Orbitalmaschinen, Robotik sowie nachhaltige Reinigungsmittel. Das Familienunternehmen, das über 36 Vertriebs- und Servicepunkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügt, setzt seine Produkte teils direkt und teils über ein 250 Händler starkes Vertriebsnetz ab. Derzeit erwirtschaftet KENTER mit 140 Beschäftigten einen Umsatz von 30 Millionen EUR.

Reinigen und desinfizieren

„Ein neues Produkt, das sich derzeit starker Nachfrage erfreut, ist Tersano“, verdeutlicht Rainer Kenter. „Dieses Mittel besonders interessant, weil Wasser in Ozon umgewandelt wird. Damit kann sowohl desinfiziert wie auch gereinigt werden - und dazu noch umweltschonend. Nachhaltigkeit ist für uns besonders wichtig, aber es werden zusätzlich auch Kosten für chemische Reinigungsmittel gespart.“

Weitere Produkte, die derzeit sehr nachgefragt werden, sind Robotik und die Serie i-Mop. So arbeitet zum Beispiel der Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 völlig autonom. Er verfügt über Laser, 3D Vision, Beschleunigungs- und Sicherheits-Sensoren, die diesen selbstständigen Modus gewährleisten. In Kombination mit einer Reinigungsstation kann er ohne menschliches Zutun Schmutzwasser ablassen, frisches Wasser tanken und seine Batterie aufladen. Möglich ist aber auch der manuelle Betrieb. Der patentierte i-Mop ist ebenfalls ein Allrounder. Er kombiniert die Flexibilität, Leichtigkeit und Barrierefreiheit eines Flachwischmops mit der Flächenleistung und Reinigungsqualität eines professionellen Scheuersaugautomaten.

Rainer Kenter, Geschäftsführer der KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- & Service GmbH
„Ich gehe von einem deutlich veränderten Marktverhalten aus. “ Rainer KenterGeschäftsführer

Neuer Trend

„Ich gehe von einem deutlich veränderten Marktverhalten aus“, ist sich Rainer Kenter sicher. „In der Vergangenheit wurden die Themen Reinheit und Hygiene stiefmütterlich behandelt. Jetzt bekommt das Thema einen neuen Stellenwert. Wurden zum Beispiel Großraumbüros bislang nur gereinigt, so werden sie nun auch desinfiziert. Diese Tendenz wird sicherlich in den kommenden Jahren anhalten. Für unser Unternehmen ist Innovation ein wichtiger Erfolgsgarant. Deshalb haben wir KENTER NEXT ins Leben gerufen. Hier bieten wir Produkte, die den Belangen von Nachhaltigkeit, Produktivität und Dienstleistung Rechnung tragen.“

Mehr zum Thema Technik

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Das könnte Sie auch interessieren

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP