Ein Traum in Türkis

Interview mit Matthias Duhnke, Geschäftsführer der J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH

Ein eigener Pool bedeutet Entspannung pur. Und mehr als das. Von einem Pool geht eine besondere Faszination aus. Dieser Faszination unterliegt auch die J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH aus Albstadt – und das seit mehr als 45 Jahren.

Kontinuität und Wandel

Jürgen Duhnke gründete das Unternehmen vor über 45 Jahren. Mit zwei Mitarbeitern startete er bei null – heute beschäftigt J.D. Schwimmbad-Bau & Design 20 Mitarbeiter, baute Pools in ganz Europa, sogar in Long Island, USA, und wird von Matthias Duhnke in der 2. Generation geleitet.

„Ich bin vor 22 Jahren eingestiegen“, sagt er. „Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen. Corona war natürlich eine Zäsur, die dafür sorgte, dass wir in eine Art Schockstarre verfielen und große Unsicherheit herrschte. Die Situation änderte sich jedoch relativ schnell und wir erhielten so viele Anfragen wie nie zuvor. Kunden fragten nicht mehr nach dem Preis, sondern nur noch danach, ob wir liefern konnten.“

Der Boom bekam mit dem Krieg in der Ukraine einen kleinen Dämpfer. Nun waren auf einmal andere Herausforderungen gefragt. Aufgrund der explodierenden Energiekosten kamen langjährige Kunden auf das Unternehmen zu, die um- und neudenken wollten. „Kunden, die seit Jahren einen Pool hatten, interessierten sich für Poolabdeckungen oder betriebskostengünstige Lüftungsanlagen“, so Matthias Duhnke. „Technologien zum Einsparen von Energie waren und sind Produkte der Stunde.“

Pool-Profi mit Weitblick

J.D. ist ein Profi rund um das Thema Energieeffizienz. „Wir haben uns schon vor Jahren mit der Frage beschäftigt, wie man Energie einsparen kann“, erklärt Matthias Duhnke. „Lüftungsanlagen, die wir selbst entwickeln, bauen und beim Kunden montieren, spielen dabei eine zentrale Rolle. Ziel ist immer, sauerstoffreiche frische Luft zu generieren und Kosten zu reduzieren.“

Das modular aufgebaute System bietet größtmögliche Flexibilität und basiert auf einem Gegenstrom-Plattenwärmetauscher mit optimaler Wärmerückgewinnung. Dank hoher Wirkungsgrade werden signifikante Energieeinsparungen erzielt. „Das Poolair-System zeichnet sich durch eine rekuperative Wärmerückgewinnung und eine intelligente Steuerung aus“, betont Matthias Duhnke. „Unterhaltskosten fallen dadurch geringer aus. Damit punkten unsere Lüftungssysteme in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Auch die Wasseraufbereitung ist dank Sparschaltung deutlich nachhaltiger, als dies bei herkömmlichen Systemen der Fall ist. Chlor produzieren wir aus Kochsalz selbst, zudem erreichen wir mittels Ozon Trinkwasserqualität.“

Familienunternehmen und Trendsetter

Neue Standards zu setzen, ist längst ein Markenzeichen des Familienunternehmens. „Ganzheitliche Beratungen stehen für uns immer am Anfang eines Projekts“, sagt Matthias Duhnke. „Wir planen für Architekten mundgerecht; das heißt, wir planen den Pool für den Architekten, der uns kennt und weiß, dass er sich auf unsere Arbeit verlassen kann. Gleiches gilt für unsere Monteure und Servicemitarbeiter.“

Nicht allein der Service stimmt bei J.D., auch die Pools selbst heben sich vom Markt ab. „Bei den Pools bieten wir nicht nur geflieste Becken, beschichtete Becken, Kunststoff- oder Edelstahl-, sondern auch Sichtbetonbecken; das ist in Deutschland eine Besonderheit“, unterstreicht Matthias Duhnke.

Die Pools begeistern drinnen wie draußen, private Kunden und Hoteliers. Beispielhaft für die hohen Qualitäts-, Technologie- und Designstandards ist der Pool im Via Salina Seehotel; ein individuelles Kunststoffbecken mit Schwimmkanal von drinnen nach draußen. Pool-Projekte wie dieses betrachtet J.D. als optimale Werbung.

„Werbung spielt keine Rolle für uns, wir leben von der Weiterempfehlung“, sagt Matthias Duhnke. „Kunden wenden sich an uns, weil wir empfohlen wurden. Sie schätzen, dass wir kompetent beraten. Natürlich sprechen auch die Qualität der Produkte und Services sowie die Kontinuität unseres Familienunternehmens für uns.“

Sanieren, digitalisieren

Mit diesen Alleinstellungsmerkmalen wird J.D. auch künftige Herausforderungen meistern. Ziel ist, das aktuelle Niveau zu halten und zu optimieren. „Das Thema energetische Sanierung wird uns künftig fordern“, so Matthias Duhnke. „Bei langjährigen Kunden, die Häuser an die nächste Generation weitergeben, werden energetische und optische Sanierungen zentrales Thema sein. Aus der fortschreitenden Digitalisierung ergeben sich für unsere Arbeit weitere Herausforderungen. Schon heute können Steuerungen in die integrierte Haustechnik eingepflegt werden und per Tablet oder Smartphone remote bedient werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Zollernalbkreis

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Das könnte Sie auch interessieren

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

TOP