Fein.Verpackt.

Interview mit Marcia Behrens, Geschäftsführende Prokuristin der FAPACK – Fabrikation und Vertrieb von Verpackungsmitteln, Karl Behrens.

Der Film The Grand Budapest Hotel von Wess Anderson wurde 2014 erfolgreich auf der Berlinale vorgestellt und erhielt später einen Oscar für das beste Produktionsdesign.

Fünf Generationen Feinkartonage

Die kleinen Schmuggelschächtelchen, die im Film eine zentrale Rolle spielen, um Monsieur Gustave die Flucht zu ermöglichen, kamen aus dem Hause der FAPACK - Fabrikation und Vertrieb von Verpackungsmitteln, Karl Behrens., einem der ältesten Hersteller von Feinkartonagen Berlins.

Das Unternehmen, das 1869 gegründet wurde, wird inzwischen in der fünften Familiengeneration geführt. „Unsere Wurzeln liegen in der Feinkartonage“, so Marcia Behrens, Geschäftsführende Prokuristin. „Über die Jahre haben wir auch industrielle Produkte hinzugenommen, wie zum Beispiel Air Pop. Damit fertigen wir – auch kundenspezifisch – Ski- und Reithelme, unter anderem für UVEX. Da mein Vater einer der ersten Anbieter war, der zusammen mit BASF Styropor verarbeitet hat, verfügen wir hier über fundiertes technisches Wissen. Nach wie vor forschen wir gemeinsam mit BASF. Aber die Manufaktur der edlen Feinkartonagen ist unser Hauptgeschäft – und hier schlägt unser Herz.“

Auf der Referenzliste von FAPACK stehen renommierte Referenzen wie Verpackungen für Staatsgeschenke, die Königliche Porzellanmanufaktur KPM und das KaDeWe.

Marcia Behrens
„Wir sind in der Lage, Volumen von 50 bis 50.000 Stück abzudecken.“ Marcia BehrensGeschäftsführende Prokuristin

Soziale Verantwortung

In den kommenden Jahren will das Familienunternehmen seine Marktposition festigen. „Wir werden uns fortwährend modernisieren“, so Marcia Behrens. „Uns ist es vor allem aber auch wichtig, dass wir unsere soziale Verantwortung als Unternehmer und Firmeninhaber leben. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. Wir hoffen zudem, dass die politischen Rahmenbedingungen für kleinere und mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren nicht noch schwieriger werden.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Berlin

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Kunden zu Fans machen

Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Kunden zu Fans machen

„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen…

Verpackungen, die es in sich haben

Interview mit Florian Münch-Glatzer, Geschäftsführer der Oldenburger Kartonagen-fabrik U. Burmeister GmbH

Verpackungen, die es in sich haben

Seit über fünf Jahrzehnten ist die Oldenburger Kartonagenfabrik U. Burmeister GmbH mit Sitz in Bad Zwischenahn ein zuverlässiger Partner für individuelle Verpackungslösungen aus Wellpappe. Was als klassische Kartonagenproduktion begann, hat…

TOP