Fein.Verpackt.

Interview mit Marcia Behrens, Geschäftsführende Prokuristin der FAPACK – Fabrikation und Vertrieb von Verpackungsmitteln, Karl Behrens.

Der Film The Grand Budapest Hotel von Wess Anderson wurde 2014 erfolgreich auf der Berlinale vorgestellt und erhielt später einen Oscar für das beste Produktionsdesign.

Fünf Generationen Feinkartonage

Die kleinen Schmuggelschächtelchen, die im Film eine zentrale Rolle spielen, um Monsieur Gustave die Flucht zu ermöglichen, kamen aus dem Hause der FAPACK - Fabrikation und Vertrieb von Verpackungsmitteln, Karl Behrens., einem der ältesten Hersteller von Feinkartonagen Berlins.

Das Unternehmen, das 1869 gegründet wurde, wird inzwischen in der fünften Familiengeneration geführt. „Unsere Wurzeln liegen in der Feinkartonage“, so Marcia Behrens, Geschäftsführende Prokuristin. „Über die Jahre haben wir auch industrielle Produkte hinzugenommen, wie zum Beispiel Air Pop. Damit fertigen wir – auch kundenspezifisch – Ski- und Reithelme, unter anderem für UVEX. Da mein Vater einer der ersten Anbieter war, der zusammen mit BASF Styropor verarbeitet hat, verfügen wir hier über fundiertes technisches Wissen. Nach wie vor forschen wir gemeinsam mit BASF. Aber die Manufaktur der edlen Feinkartonagen ist unser Hauptgeschäft – und hier schlägt unser Herz.“

Auf der Referenzliste von FAPACK stehen renommierte Referenzen wie Verpackungen für Staatsgeschenke, die Königliche Porzellanmanufaktur KPM und das KaDeWe.

Marcia Behrens
„Wir sind in der Lage, Volumen von 50 bis 50.000 Stück abzudecken.“ Marcia BehrensGeschäftsführende Prokuristin

Soziale Verantwortung

In den kommenden Jahren will das Familienunternehmen seine Marktposition festigen. „Wir werden uns fortwährend modernisieren“, so Marcia Behrens. „Uns ist es vor allem aber auch wichtig, dass wir unsere soziale Verantwortung als Unternehmer und Firmeninhaber leben. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. Wir hoffen zudem, dass die politischen Rahmenbedingungen für kleinere und mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren nicht noch schwieriger werden.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Spannendes aus der Region Berlin

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Interview mit Marco Künzel, Geschäftsleiter der Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Mit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG eine starke Markenidentität aufgebaut, die nun modernisiert werden soll. Bekannt für sein marktführendes Zahnungsgel,…

Durch Erfahrung gut: Verkehrswege kompetent geplant

Interview mit Dipl.-Ing. Jens Schulze, Geschäftsführer der PBVI

Durch Erfahrung gut: Verkehrswege kompetent geplant

30 Jahre lang arbeiten drei Berliner Firmen nebeneinander im Bereich Infrastrukturplanung für Schiene und Straße, bis sie sich entschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln. Das Ergebnis: die PBVI Planung | Bauüberwachung…

Das könnte Sie auch interessieren

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP