Gesundheit auf natürliche Art

Interview mit Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH

Schüßler Salze sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil vieler Hausapotheken und eines der bekanntesten Mittel in der Komplementärmedizin. Schüßler Salze enthalten Mineralstoffverbindungen, die für die Funktion der Körperzellen benötigt werden. Die zwölf Basis Mineralstoffe nach Dr. Schüßler hat der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler vor 150 Jahren entwickelt. Er war von der Entdeckung der Körperzelle durch Prof. Dr. Rudolf Virchow fasziniert und mit der damit verbundenen Erkenntnis, dass die fehlerfreie Funktion dieser Körperbausteine Voraussetzung für die Gesundheit sei.

Fehlende Nährstoffe machen krank

Bei der Heilweise nach Dr. Schüßler werden die fehlenden Mineralstoffe den Zellen in verdünnter Form zugeführt. „Die Verdünnung ist das Wirkprinzip der Schüßler Salze“, sagt Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Firma. „Dr. Schüßler hat festgestellt, dass die Wirkung der Mineralstoffe vom Grad der Verdünnung abhängt, da die Aufnahmefähigkeit der Zelle durch die Anzahl der Moleküle bestimmt ist.“

Ebenso ausschlaggebend ist die Darreichungsform. Schüßler Salze werden meist als Tabletten über den Mund und Rachen aufgenommen. So gelangen sie über die Schleimhäute der Mundhöhle direkt in die Blutbahn. „Der Ansatz ist anders als bei klassischen homöopathischen Mitteln, die eine Reizwirkung erzeugen, mit Schüßler Salzen wird dem Organismus etwas, das ihm fehlt, zugeführt“, erklärt Dr. Stephan Niedan weiter.

Die traditionelle Medizin wiederentdecken

Schüßler Salze werden seit über hundert Jahren in Europa zur Prophylaxe und Linderung von Beschwerden erfolgreich eingesetzt. „Schüßler Salze sind eine eigene Naturheilweise, mit der seit mehr als 150 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht wurden“, so Dr. Stephan Niedan. „Allein aus diesem Grund, ähnlich wie dies in Europa für traditionelle pflanzliche Arzneimittel gilt, muss der Wirksamkeitsnachweis als erbracht gesehen werden.“

Als sie 1989 die Konzession der Adler Apotheke in Zell am See übernahm, lernte Firmengründerin Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger erstmals die Schüßler Salze kennen. „Meine Mutter war von der Heilweise und den rückgemeldeten Erfolgen, die mit Schüßler Salzen erzielt wurden, sofort begeistert“, sagt Dr. Stephan Niedan. „Sie wurde auf dem Gebiet zu einer Expertin und hat gemeinsam mit Thomas Feichtinger eine Vielzahl von Büchern über das Thema geschrieben, die mittlerweile als Standardwerke, sowohl von AnwenderInnen als auch den Behörden anerkannt sind.“ Nachdem sie jahrelang Schüßler Salze aus Deutschland importierte, kam im Jahr 2000 dann der Schritt in die eigene Herstellung von Schüßler Salzen in Österreich.

Gesundes Wachstum

„Dank der hohen Nachfrage mussten die Produktionskapazitäten ständig erweitert werden“, so Dr. Stephan Niedan. „2010 haben wir eine neue Fabrik mit 2,500 m² Produktionsfläche gebaut.“ Das Produktportfolio wächst weiterhin kontinuierlich. „Neben den zwölf Basisstoffen von Dr. Schüßler und weiteren 15 Erweiterungsmitteln Nr. 13 bis Nr. 27, wurden von Adler Pharma weitere Mineralsalze nach seiner Methodik in diese Heilweise integriert“, erklärt Dr. Stephan Niedan. „Diese werden als neue Erweiterungsmittel bezeichnet und tragen die Nummern 28 bis 33. Darüber hinaus haben wir eine Zell Komplexmittel-Produktserie entwickelt, welche eine einfache Einnahme von Schüßlersalz-Kombinationen, mit zugelassener therapeutischer Indikation, ermöglicht. Es liegen zwischen sechs und sieben Mineralstoffe gewichtet in einer Tablette vor und dies ermöglicht es uns, über stetige neue Produktentwicklung, derzeit acht wichtige Indikationen am österreichischen Arzneimittelmarkt abzudecken. Die Komplexmittel der Adler Pharma sind auch in der Schweiz und neuerdings in Slowenien erhältlich.“

Positiver Ausblick

Mit einem Marktanteil von 93% im heimischen Markt, genießt die Adler Pharma eine starke Position, die jedoch noch ausbaufähig ist. „In den letzten Jahren der Pandemie haben wir weitere Marktanteile hinzugewonnen“, erzählt Dr. Stephan Niedan. „Dazu sind wir derzeit auch international in acht Ländern aktiv. Mit Blick auf die Zukunft wollen wir weiterhin organisch wachsen und den Schatz der traditionellen Europäischen Medizin weiter fördern und über neue Produktenwicklung der Bevölkerung zugänglich machen. Unser Vorteil ist der gelebte Nachhaltigkeitsgedanke der sich bei den Produkten selbst, aber auch bei der eigenen CO2 freie Arzneimittelproduktion zeigt.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Zell am See

Design by Studio F. A. Porsche: Vom Dachzelt bis zur Superyacht

Interview mit Carsten Monnerjan, CEO Studio F. A. Porsche

Design by Studio F. A. Porsche: Vom Dachzelt bis zur Superyacht

Wenn Carsten Monnerjan über seine Arbeit spricht, spürt man: Der CEO des Studio F. A. Porsche und Chefdesigner der Porsche Lifestyle Group liebt seinen Beruf. Er und seine Mitarbeiter geben…

Eben nicht ‘nur Wurst’

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Eben nicht ‘nur Wurst’

Was die Herstellung seiner Fleisch- und Wurstspezialitäten betrifft, ist Alois Schultes absolut nichts wurst: Die Qualität des reichhaltigen Angebotes hat für den Geschäftsführenden Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG…

Nachhaltige technische Kunststoffhalbzeuge

Interview mit Erich Buchner und Johann Obersamer, Kaufmännischer Leiter und Technischer Leiter der Zell Metall GmbH Engineering Plastics

Nachhaltige technische Kunststoffhalbzeuge

Das Wort Metall ist zwar immer noch Teil des Firmennamens, aber der Zusatz technische Kunststoffe beschreibt die Aktivitäten der Zell Metall GmbH Engineering Plastics in Kaprun schon besser. Das österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

TOP