Gesundheit auf natürliche Art

Interview mit Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH

Schüßler Salze sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil vieler Hausapotheken und eines der bekanntesten Mittel in der Komplementärmedizin. Schüßler Salze enthalten Mineralstoffverbindungen, die für die Funktion der Körperzellen benötigt werden. Die zwölf Basis Mineralstoffe nach Dr. Schüßler hat der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler vor 150 Jahren entwickelt. Er war von der Entdeckung der Körperzelle durch Prof. Dr. Rudolf Virchow fasziniert und mit der damit verbundenen Erkenntnis, dass die fehlerfreie Funktion dieser Körperbausteine Voraussetzung für die Gesundheit sei.

Fehlende Nährstoffe machen krank

Bei der Heilweise nach Dr. Schüßler werden die fehlenden Mineralstoffe den Zellen in verdünnter Form zugeführt. „Die Verdünnung ist das Wirkprinzip der Schüßler Salze“, sagt Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Firma. „Dr. Schüßler hat festgestellt, dass die Wirkung der Mineralstoffe vom Grad der Verdünnung abhängt, da die Aufnahmefähigkeit der Zelle durch die Anzahl der Moleküle bestimmt ist.“

Ebenso ausschlaggebend ist die Darreichungsform. Schüßler Salze werden meist als Tabletten über den Mund und Rachen aufgenommen. So gelangen sie über die Schleimhäute der Mundhöhle direkt in die Blutbahn. „Der Ansatz ist anders als bei klassischen homöopathischen Mitteln, die eine Reizwirkung erzeugen, mit Schüßler Salzen wird dem Organismus etwas, das ihm fehlt, zugeführt“, erklärt Dr. Stephan Niedan weiter.

Die traditionelle Medizin wiederentdecken

Schüßler Salze werden seit über hundert Jahren in Europa zur Prophylaxe und Linderung von Beschwerden erfolgreich eingesetzt. „Schüßler Salze sind eine eigene Naturheilweise, mit der seit mehr als 150 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht wurden“, so Dr. Stephan Niedan. „Allein aus diesem Grund, ähnlich wie dies in Europa für traditionelle pflanzliche Arzneimittel gilt, muss der Wirksamkeitsnachweis als erbracht gesehen werden.“

Als sie 1989 die Konzession der Adler Apotheke in Zell am See übernahm, lernte Firmengründerin Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger erstmals die Schüßler Salze kennen. „Meine Mutter war von der Heilweise und den rückgemeldeten Erfolgen, die mit Schüßler Salzen erzielt wurden, sofort begeistert“, sagt Dr. Stephan Niedan. „Sie wurde auf dem Gebiet zu einer Expertin und hat gemeinsam mit Thomas Feichtinger eine Vielzahl von Büchern über das Thema geschrieben, die mittlerweile als Standardwerke, sowohl von AnwenderInnen als auch den Behörden anerkannt sind.“ Nachdem sie jahrelang Schüßler Salze aus Deutschland importierte, kam im Jahr 2000 dann der Schritt in die eigene Herstellung von Schüßler Salzen in Österreich.

Gesundes Wachstum

„Dank der hohen Nachfrage mussten die Produktionskapazitäten ständig erweitert werden“, so Dr. Stephan Niedan. „2010 haben wir eine neue Fabrik mit 2,500 m² Produktionsfläche gebaut.“ Das Produktportfolio wächst weiterhin kontinuierlich. „Neben den zwölf Basisstoffen von Dr. Schüßler und weiteren 15 Erweiterungsmitteln Nr. 13 bis Nr. 27, wurden von Adler Pharma weitere Mineralsalze nach seiner Methodik in diese Heilweise integriert“, erklärt Dr. Stephan Niedan. „Diese werden als neue Erweiterungsmittel bezeichnet und tragen die Nummern 28 bis 33. Darüber hinaus haben wir eine Zell Komplexmittel-Produktserie entwickelt, welche eine einfache Einnahme von Schüßlersalz-Kombinationen, mit zugelassener therapeutischer Indikation, ermöglicht. Es liegen zwischen sechs und sieben Mineralstoffe gewichtet in einer Tablette vor und dies ermöglicht es uns, über stetige neue Produktentwicklung, derzeit acht wichtige Indikationen am österreichischen Arzneimittelmarkt abzudecken. Die Komplexmittel der Adler Pharma sind auch in der Schweiz und neuerdings in Slowenien erhältlich.“

Positiver Ausblick

Mit einem Marktanteil von 93% im heimischen Markt, genießt die Adler Pharma eine starke Position, die jedoch noch ausbaufähig ist. „In den letzten Jahren der Pandemie haben wir weitere Marktanteile hinzugewonnen“, erzählt Dr. Stephan Niedan. „Dazu sind wir derzeit auch international in acht Ländern aktiv. Mit Blick auf die Zukunft wollen wir weiterhin organisch wachsen und den Schatz der traditionellen Europäischen Medizin weiter fördern und über neue Produktenwicklung der Bevölkerung zugänglich machen. Unser Vorteil ist der gelebte Nachhaltigkeitsgedanke der sich bei den Produkten selbst, aber auch bei der eigenen CO2 freie Arzneimittelproduktion zeigt.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Spannendes aus der Region Zell am See

Eben nicht ‘nur Wurst’

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Eben nicht ‘nur Wurst’

Was die Herstellung seiner Fleisch- und Wurstspezialitäten betrifft, ist Alois Schultes absolut nichts wurst: Die Qualität des reichhaltigen Angebotes hat für den Geschäftsführenden Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG…

Erntehelfer für die Berge

Interview mit Heidi Lainer, Geschäftsführerin der Maschinenbau Otto Gruber GmbH

Erntehelfer für die Berge

Landwirtschaft wird zwar heute im großen Stil betrieben, aber in den Bergen können das Streuen von Mist oder das Einbringen der Ernte schon mal zur echten Herausforderung werden. Das Familienunternehmen…

Form entspricht Funktion

Interview mit Roland Heiler, Managing Director der Porsche Design GmbH

Form entspricht Funktion

Es gibt nicht viele Unternehmen, die nicht mit der Mode gehen und trotzdem langfristig erfolgreich sind. Das Studio F. A. Porsche gehört definitiv dazu. Anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen, strebt die…

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP