Eben nicht ‘nur Wurst’

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Alois Schultes, Jahrgang 1976, legte 1999 seine Meisterprüfung als jüngster Meister in Salzburg überhaupt ab. Der damals 23-Jährige übernahm im selben Jahr die alleinige Leitung des Familienbetriebes, den sein Vater Sepp Schultes im Jahr 1949 gegründet hatte.

Familiensache

Zielstrebigkeit und gute Ideen brachte der junge Mann von Anfang an mit: „Im Jahr nach der Übernahme des Betriebs begannen wir uns auf die Belieferung öffentlicher Einrichtungen wie Krankenhäuser und Seniorenheime und der Gastronomie, also Gastrohändler, Gastronomen und kleine Lebensmitteleinzelhändler, auszurichten“, blickt Alois Schultes zurück. „Wir haben unter Berücksichtigung der EU-Vorschriften sehr viel in neues Equipment investiert.“

‘Wir’, das sind außer ihm auch seine im Betrieb für Organisatorisches zuständige Frau Sybille Schultes, seine Schwester, Geschäftsführerin Maria Halbmayr-Schultes, die auch Leiterin des familieneigenen Hotels Grüner Baum ist, und ihr Sohn, Geschäftsführer Karl Halbmayr.

Es verändert sich immer etwas. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung. Alois SchultesGeschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Leistung im Team

In seinem Kernmarkt, den den Regionen Pinzgau, Tirol und Pongau, hat sich das Unternehmen seither fest als Lieferant der Gastronomie etabliert. „Zum Teil liefern wir aber auch schon österreichweit und auch in Deutschland haben wir bereits Kunden in Aussicht“, so Alois Schultes.

Zwei Außendienstmitarbeiter nehmen die Bestellungen beim Kunden auf. Auch online kann bestellt werden. Die Basis des Unternehmenserfolges sieht der Geschäftsführende Gesellschafter sowohl in einem hohen persönlichen Einsatz wie auch der Leistung eines Teams von 50 langjährigen, geschulten Mitarbeitern, von denen je die Hälfte im Betrieb und im Hotel tätig ist.

„Nachwuchssorgen haben wir keine. Wir bilden selbst aus und auch die Nähe zur Landwirtschaftsschule hilft. Darüber hinaus sind wir absolut qualitätsorientiert, gehen sehr flexibel auf Kundenwünsche ein und probieren immer wieder Neues aus. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Zell am See/Schüttdorf

Gesundheit auf natürliche Art

Interview mit Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH

Gesundheit auf natürliche Art

Im Gesundheitsbereich geht es heutzutage zunehmend um die Behandlung der sogenannten Zivilisationskrankheiten. Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf – das Geheimrezept für ein gesundes Leben ist eben nicht so geheim.…

Erntehelfer für die Berge

Interview mit Heidi Lainer, Geschäftsführerin der Maschinenbau Otto Gruber GmbH

Erntehelfer für die Berge

Landwirtschaft wird zwar heute im großen Stil betrieben, aber in den Bergen können das Streuen von Mist oder das Einbringen der Ernte schon mal zur echten Herausforderung werden. Das Familienunternehmen…

Hohe Ansprüche in Form bringen

Interview mit Roland Heiler, Geschäftsführer der Porsche Design GmbH

Hohe Ansprüche in Form bringen

Dass deutsche Ingenieurskunst nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann, beweist das Studio F. A. Porsche der Porsche Design GmbH aus Zell am See seit der Gründung durch Ferdinand…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP