Eben nicht ‘nur Wurst’

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Alois Schultes, Jahrgang 1976, legte 1999 seine Meisterprüfung als jüngster Meister in Salzburg überhaupt ab. Der damals 23-Jährige übernahm im selben Jahr die alleinige Leitung des Familienbetriebes, den sein Vater Sepp Schultes im Jahr 1949 gegründet hatte.

Familiensache

Zielstrebigkeit und gute Ideen brachte der junge Mann von Anfang an mit: „Im Jahr nach der Übernahme des Betriebs begannen wir uns auf die Belieferung öffentlicher Einrichtungen wie Krankenhäuser und Seniorenheime und der Gastronomie, also Gastrohändler, Gastronomen und kleine Lebensmitteleinzelhändler, auszurichten“, blickt Alois Schultes zurück. „Wir haben unter Berücksichtigung der EU-Vorschriften sehr viel in neues Equipment investiert.“

‘Wir’, das sind außer ihm auch seine im Betrieb für Organisatorisches zuständige Frau Sybille Schultes, seine Schwester, Geschäftsführerin Maria Halbmayr-Schultes, die auch Leiterin des familieneigenen Hotels Grüner Baum ist, und ihr Sohn, Geschäftsführer Karl Halbmayr.

Es verändert sich immer etwas. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung. Alois SchultesGeschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Leistung im Team

In seinem Kernmarkt, den den Regionen Pinzgau, Tirol und Pongau, hat sich das Unternehmen seither fest als Lieferant der Gastronomie etabliert. „Zum Teil liefern wir aber auch schon österreichweit und auch in Deutschland haben wir bereits Kunden in Aussicht“, so Alois Schultes.

Zwei Außendienstmitarbeiter nehmen die Bestellungen beim Kunden auf. Auch online kann bestellt werden. Die Basis des Unternehmenserfolges sieht der Geschäftsführende Gesellschafter sowohl in einem hohen persönlichen Einsatz wie auch der Leistung eines Teams von 50 langjährigen, geschulten Mitarbeitern, von denen je die Hälfte im Betrieb und im Hotel tätig ist.

„Nachwuchssorgen haben wir keine. Wir bilden selbst aus und auch die Nähe zur Landwirtschaftsschule hilft. Darüber hinaus sind wir absolut qualitätsorientiert, gehen sehr flexibel auf Kundenwünsche ein und probieren immer wieder Neues aus. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Spannendes aus der Region Zell am See/Schüttdorf

Form entspricht Funktion

Interview mit Roland Heiler, Managing Director der Porsche Design GmbH

Form entspricht Funktion

Es gibt nicht viele Unternehmen, die nicht mit der Mode gehen und trotzdem langfristig erfolgreich sind. Das Studio F. A. Porsche gehört definitiv dazu. Anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen, strebt die…

Hohe Ansprüche in Form bringen

Interview mit Roland Heiler, Geschäftsführer der Porsche Design GmbH

Hohe Ansprüche in Form bringen

Dass deutsche Ingenieurskunst nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann, beweist das Studio F. A. Porsche der Porsche Design GmbH aus Zell am See seit der Gründung durch Ferdinand…

Nachhaltige technische Kunststoffhalbzeuge

Interview mit Erich Buchner und Johann Obersamer, Kaufmännischer Leiter und Technischer Leiter der Zell Metall GmbH Engineering Plastics

Nachhaltige technische Kunststoffhalbzeuge

Das Wort Metall ist zwar immer noch Teil des Firmennamens, aber der Zusatz technische Kunststoffe beschreibt die Aktivitäten der Zell Metall GmbH Engineering Plastics in Kaprun schon besser. Das österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP