München/Pforzheim: Investitionen und Subventionen in Milliardenhöhen, stürmisch wachsende Umsätze – die Speicherbranche boomt, egal ob in der Batterieproduktion, bei Groß- oder Heimspeichern. Orientierung in den dynamischen Batteriespeicher-Märkten gibt die ees Europe Conference am 6. und 7. Oktober 2021. Im Conference Center Nord (CCN) auf dem Messegelände München informieren hochkarätige Experten über Markt- und Technologietrends für Energiespeicherung. Hier tauschen sich die Teilnehmer über die Chancen und Herausforderungen der Branche aus. Weitere Informationen gibt es auf der ees Europe Restart 2021, der internationalen Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, die im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München stattfindet.
News
EES EUROPE CONFERENCE: MARKT- UND TECHNOLOGIETRENDS IM „JAHRZEHNT DER ENERGIESPEICHERUNG“
21.09.2021
Coole Lösungen dank innovativer Technologien
Der Bedarf an innovativen Kühllösungen wächst zunehmend, ob zur Aufrechterhaltung von Kühlketten im Transport, zur Lagerung von Lebensmitteln in den Bereichen Food Service und Retail oder für die Lagerung und den Transport von Impfstoffen. Die Secop GmbH mit deutschem Hauptsitz in Flensburg ist in der Entwicklung und Produktion von Kältekompressoren und deren Elektronik und Motorsteuerungen für die Kältetechnik aktiv und hat die Branche mit innovativen Technologien und lösungsorientierten Produkten vorangetrieben.

15.09.2021
Derzeit arbeitet das Team des Hotel Park Soltau an der Umsetzung neuer kreativer Konzepte für den Tagungs-, Veranstaltungs- und Eventbereich. So sind Lifestyle- und Erlebniswochenenden in Planung, alles wird darauf ausgerichtet, dass Touristen, Tagesgäste oder Unternehmen diese Angebote nutzen.
Geldwäscheprävention: Was plant die EU?
14.09.2021
Geldwäsche ist den meisten Menschen ein Begriff, doch wirklich etwas darunter vorstellen, können sich wenige. Sicherlich ist der Begriff auch unpassend gewählt, dennoch stellt die Geldwäsche ein enormes Problem dar und erlaubt es Betrügern und Kriminellen, mit Tricks zu sauber gewaschenem Geld zu kommen. Die EU will nun mit neuen Maßnahmen dagegen vorgehen. Aber was wird genau geplant?
09.09.2021
Egal ob Großkonzern oder kleines Familienunternehmen: Der Schutz der internen Daten ist essenziell. Die Digitalisierung und die damit verbundene Verlagerung fast aller Geschäftsprozesse in den digitalen Raum sind Fluch und Segen zugleich: Auf der einen Seite führen digitale Prozesse zu mehr Effizienz, auf der anderen Seite entstehen viele neue Einfallstore für Daten-Kriminelle. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Budgetfrage und entscheiden sich gegen teure IT-Security-Maßnahmen. Ziel eines Hackerangriffs zu werden, wird ganz nach dem Motto „das passiert uns bestimmt nicht“ abgetan. Dabei waren allein im letzten Jahr 88 % der deutschen Unternehmen von Cyberattacken betroffen (Bitkom).

07.09.2021
Viele Menschen sind in gefestigten beruflichen Verhältnissen, doch was passiert, wenn man nicht mehr die Erfüllung findet, die man einst im Job hatte? Hieraus haben sich verschiedene Begrifflichkeiten, wie "Boreout", entwickelt. Es ist das Gegenteil zum Burnout, wobei sich der Boreout auf die Unterforderung bezieht.
Lockdown schlug die Stunde der Logistik
Im Corona-Jahr boomte die E-Commerce-Branche. Doch obwohl die deutlich gestiegenen Umsatzzahlen auf dem Papier attraktiv aussehen, darf man dabei nicht die Augen vor den zahlreichen Verwerfungen verschließen, von denen gerade auch die Logistikbranche betroffen war. Die traditionsreiche PVS Fulfillment-Service GmbH aus Neckarsulm hat sich auf die Abwicklung von Textilsendungen samt Retouren-Management spezialisiert und nutzt dabei konsequent die Stärken ihrer mittelständischen Marktpositionierung. In dieser Unternehmensstruktur lag auch die Grundlage, um den eigenen Kunden im Corona-Jahr die nötige Verlässlichkeit zu bieten.
HUSUM Wind – 14.-17. September 2021
07.09.2021
Die HUSUM Wind 2021 findet als Präsenzmesse vom 14.-17. September in Husum statt. Zentral in Deutschlands Modellregion für Windenergie gelegen, macht die HUSUM Wind Spitzentechnologie und neue Windenergielösungen für die Energiewende von morgen erlebbar.

02.09.2021
Seit etwa den frühen 1990ern galt in der Wirtschaft der „Ersten Welt“ die Maßgabe, wonach Outsourcing (genauer: Offshoring) in andere Länder der wichtigste Schritt sei, um Kosten einzusparen, administrative Aufgaben zu verschlanken und insgesamt erfolgreicher zu werden. Doch während diese Tatsachen auch nach wie vor theoretisch gelten, lässt sich speziell in den USA und Europa dennoch schon seit einigen Jahren und zuletzt stark verschärft eine Trendwende beobachten. Die Gründe dafür sind heterogen, aber immer logisch. Deutlich schwieriger ist es jedoch in der Praxis – zurück auf einen Kontinent, auf dem viele aktuelle Mitarbeiter nicht einmal geboren waren, als der Firmenbereich ausgelagert wurde. Zu beidem liefert der folgende Artikel alle notwendigen Informationen.

Nachhaltige Unternehmen
01.09.2021
Was sind nachhaltige Firmen und wie erreichen diese Unternehmen Nachhaltigkeit? Dazu sollte zunächst der Begriff „Nachhaltigkeit“ genauer betrachtet werden.