Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH hat sich den Herausforderungen gestellt und das Unternehmen in Bezug auf diese Aspekte der Zukunftsfähigkeit geprüft. Im Bereich Digitalisierung hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, seine Prozesse mit innovativen Technologien zu optimieren und den Mitarbeitern die bestmöglichsten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Immer mit Blick auf die Menschlichkeit im Mittelpunkt allen Handelns. „Unser Fokus liegt auf einer Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen,“ so Joachim Schäfer. Seine Vertrauenskultur ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden und produktiven Arbeitsumgebung. Sie fördert Offenheit, Ehrlichkeit und den Glauben an die Kompetenzen und Integrität aller Teammitglieder.

Schäfer setzt sich außerdem aktiv dafür ein, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und auf umweltfreundliche und nachhaltige Geschäftspraktiken zu setzen. Hierbei spielen die Mitarbeiter eine entscheidende Rolle, denn auch sie leisten mit ihren Ideen und ihrem Verhalten einen wichtigen Beitrag.

„Als Unternehmen sind wir stolz darauf, diese Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Sie bestätigt unser kontinuierliches Bestreben, in den Bereichen Vertrauenskultur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung führend zu sein“, bestätigt Joachim Schäfer. „Diese Kultur gilt es weiter zu pflegen, sich kontinuierlich zu verbessern und einen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Welt zu leisten.”

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP