Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH hat sich den Herausforderungen gestellt und das Unternehmen in Bezug auf diese Aspekte der Zukunftsfähigkeit geprüft. Im Bereich Digitalisierung hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, seine Prozesse mit innovativen Technologien zu optimieren und den Mitarbeitern die bestmöglichsten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Immer mit Blick auf die Menschlichkeit im Mittelpunkt allen Handelns. „Unser Fokus liegt auf einer Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen,“ so Joachim Schäfer. Seine Vertrauenskultur ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden und produktiven Arbeitsumgebung. Sie fördert Offenheit, Ehrlichkeit und den Glauben an die Kompetenzen und Integrität aller Teammitglieder.

Schäfer setzt sich außerdem aktiv dafür ein, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und auf umweltfreundliche und nachhaltige Geschäftspraktiken zu setzen. Hierbei spielen die Mitarbeiter eine entscheidende Rolle, denn auch sie leisten mit ihren Ideen und ihrem Verhalten einen wichtigen Beitrag.

„Als Unternehmen sind wir stolz darauf, diese Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Sie bestätigt unser kontinuierliches Bestreben, in den Bereichen Vertrauenskultur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung führend zu sein“, bestätigt Joachim Schäfer. „Diese Kultur gilt es weiter zu pflegen, sich kontinuierlich zu verbessern und einen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Welt zu leisten.”

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP