Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Warum der Wert von Osmium steigt

Osmium entsteht als Nebenprodukt bei der Förderung von Platin. Derzeit wird nur etwa eine Tonne pro Jahr gefördert, in kristallisierter Form kommen jährlich nur wenige hundert Kilogramm auf den Markt. Laut Expertenschätzungen ist das weltweite Gesamtvorkommen auf lediglich 17 Kubikmeter begrenzt. Da auch für Osmium das Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt, erklären die kleinen Fördermengen und die zur Verfügung stehende Gesamtmenge den Wert des Edelmetalls.

Ein anderer, wertsteigernder Aspekt ist die Fälschungssicherheit von Osmium. Man kann es weder mechanisch noch chemisch verändern. Die jeweilige Oberfläche hat eine ganz spezifische kristalline Struktur, die so einmalig und sehr viel unverwechselbarer ist als ein schon sehr fälschungssicherer Fingerabdruck. Der Wert des Gesamtmarktes für Osmium wird von Experten auf Basis der vermuteten Restvorräte und des aktuellen Preises auf etwa 35 Milliarden Euro geschätzt.

Preisanpassung als Konsequenz verbesserter Produktionspreise

Der Osmium Fork am Morgen des 05. Juni 2023 bedeutet für die Osmium Institute das Betreten von Neuland. Forks bzw. Preisanpassungen dieser Art sind bisher vor allem auf der Blockchain realisiert worden.

Ursache diese Preisanpassung sind gesunkene Produktionspreise der kristallisierenden Scheideanstalt in der Schweiz. Die nun niedrigeren Kosten werden an den Markt weitergegeben, ohne die Besitzer zu benachteiligen, die Osmium noch zu höheren Preisen gekauft haben. Mit dem jetzt realisierten Fork erhält auch der stetig wachsende Schmuckmarkt die Möglichkeit, sich mit preiswertem Osmium einzudecken.

Der Fork wurde im Rahmen eigener ESG-M Vorgaben von den Osmium-Instituten durchgeführt. Bei einem solchen Fork kommt es zu einer Preisanpassung für kristallines Osmium. Der neue Grammpreis beträgt 1.184,23 Euro. Die Anpassung führt zu einer Vergünstigung um 34,814 Prozent. Wer in der Osmium-Weltdatenbank als Eigentümer von kristallinem Osmium gelistet ist, erhält darüber hinaus eine kostenfreie Kompensationslieferung, mit der er seinen aktuellen Bestand ausgleichen kann.

Zu diesem Zweck wird das jeweilige nationale Osmium-institut heute jedem Osmium-Besitzer eine E-Mail zusenden, in der ihm der Anspruch auf eine Kompensationsleistung in Form von kristallinem Osmium entsprechend seinem derzeitigen Bestand zuerkannt wird. Vom Prinzip her gestaltet sich die Kompensation wie ein Aktiensplit. Sollten Osmium-Besitzer keine E-Mail erhalten oder später Probleme mit der Zustellung haben, werden sie gebeten, sich mit ihrem Osmium Identification Code bzw. Owner Change Code an das Osmium Institut ihres Landes zu wenden. Unter +49 (89)7 44 88 88 88 ist in Deutschland eine Hotline eingerichtet.

Osmium versus Diamanten

Das Edelmetall Osmium gewinnt vor allem aufgrund der stark gefallenen Diamantenpreise als hochwertiger Ersatz, insbesondere für die arbeitsintensiven Diamantschleifereien, einen immer größeren Markt. Die wichtigsten Schlüsseltechnologien für Osmium sind die flache Kristallisation sowie die sogenannte Hochreinigung. Mit ihrer Hilfe lassen sich jetzt bei gleichem Energieverbrauch größere Disks mit nahezu identischen Ernteraten (8-9%) kristallisieren. Im Ergebnis entsteht eine erheblich größere Nutzfläche je Produktionsdurchlauf. Dadurch lassen sich beispielsweise Inlays mit einer Größe von bis zu 9,5 cm aus nur einem einzigen Stück fertigen.

Darüber hinaus ist Osmium nicht nur das härteste aller Platinmetalle, es weist auch die größte Dichte aller bekannten Elemente auf, einschließlich der von natürlichen Diamanten. Nur synthetisch erzeugte Diamanten können härter sein. Betrachtet man alle Eigenschaften von Osmium, wird deutlich, warum das nicht radioaktive Übergangsmetall zunehmend für Investoren interessant wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP