NEUER MANN FÜR MOBILITÄT UND MARKE. DIE MÜNCHNER BECC AGENCY HOLT PHILIPP THOMSSEN INS TEAM

Nach zwanzig erfolgreichen Jahren im Konzern freut sich Thomssen auf einen Seitenwechsel und sieht in seiner neuen Position und verändertern Perspektive großes Potential für sich und seinen neuen Arbeitgeber. Für die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce hat er zwei Jahrzehnte lang von Unternehmensseite aus für den bayerischen Automobilhersteller die internationale Agentursteuerung verantwortet, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit BECC. Dabei zählte die Führung und Entwicklung der Marke MINI hin zur Top 100-Marke im internationalen Brand-Ranking zu den wichtigsten Meilensteinen seiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Der Wechsel von Kundenseite in den Agenturkosmos gilt als ungewöhnlich, macht für Thomssen aber gerade den Reiz aus. „Kurz nach der Fünfzig nochmal raus aus der Komfortzone und rein in ein pulsierendes, kreatives Arbeitsumfeld, das ist für mich der konsequente Schritt für die jetzige Etappe meiner Employee-Journey.“

 

Die Geschäftsführung der Münchner Fullservice-Markenagentur ist sich sicher, dass der studierte Betriebswirt und Marketing-Experte, aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen für Premium-Marken der Automobilbranche im Wandel, genau die richtigen Voraussetzungen mitbringt, um auch die laufendenden Veränderungsprozesse in der Agentur einerseits und gegenüber bestehende und neuen Kunden andererseits, erfolgfreich mitgestalten zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

NEUER MANN FÜR MOBILITÄT UND MARKE. DIE MÜNCHNER BECC AGENCY HOLT PHILIPP THOMSSEN INS TEAM

Aktuellste news

Exklusive Einblicke: Metas KI- und MR-Innovationen auf der CES 2025

Exklusive Einblicke: Metas KI- und MR-Innovationen auf der CES 2025

Auf der CES 2025 präsentierte Meta bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality MR). Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war live vor Ort…

Das Sony IGNITION Experiment zur Steigerung von Projekterfolg mit KI

Das Sony IGNITION Experiment zur Steigerung von Projekterfolg mit KI

Auf der CES 2025 präsentierte Sony mit dem Ignition Experiment ein Konzept, das zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Erfolgsquote und Effizienz von Projekten steigern kann. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und…

Die Zukunft der digitalen Transformation für den Geschäftserfolg

Die Zukunft der digitalen Transformation für den Geschäftserfolg

Digitale Transformation ist nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der modernen Wirtschaft bestehen wollen. Die technologischen Entwicklungen bieten unzählige Möglichkeiten, um Geschäftsprozesse zu optimieren und…

Aktuellste Interviews

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

TOP