Corporate Identity und CO2. Münchner Agentur jetzt mit Expertin für nachhaltige Markenarchitektur

Weil etwa 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes von der Baubranche verursacht werden, liegt hier hoher Handlungsbedarf für eine drastische Emissions-Reduzierung. Als Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen, qualifiziert die DGNB als unabhängige Non-Profit-Organisation in fast 40 Ländern Experten in diesem Bereich.

Mit der Architektin für Markenarchitektur, Gina Pawlowski, hat die Becc Agency ab sofort einen DGNB Consultant an Bord. Seit 6 Jahren ist sie für die Planung von Markenauftritten und Showrooms verantwortlich und hat gerade ihre Fortbildung zur akkreditierten Expertin bei der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erfolgreich absolviert.

„In allen Bereichen meines privaten Alltags achte ich bereits auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt“, so Pawlowski. „Die Fortbildung war für mich daher in beruflicher Hinsicht die logische Konsequenz. 

„Mit ihrem Wissen zum DGNB-System kann Gina Zertifizierungsprozesse unserer Kunden von Anfang an begleiten oder laufende Projekte auf Zertifizierbarkeit hin prüfen, Planungsleistungen bewerten, bei Bedarf Verbesserungen anstoßen und nach Maßgabe des DGNB-Systems begleiten“, freut sich die Geschäftsführung der Münchner Agentur, die davon überzeugt ist, das nachhaltig das neue Normal ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Corporate Identity und CO2. Münchner Agentur jetzt mit Expertin für nachhaltige Markenarchitektur

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP