Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

In einer umfangreichen Teamleistung um Kreativdirektor Johannes Naumann, haben die Spezialist:innen aus Markenstrategie, Immersive- und 4D-Design, eine Progressive Web App zur interaktiven Vermittlung von Lerninhalten an die Mitarbeitenden der BMW Group, entwickelt. Im Briefing spielte der Wunsch nach mehr Digitalisierung und Gamification eine zentrale Rolle, um auf spielerische und leicht zu konsumierende Art, die Motivation für Markenthemen zu erhöhen.

 Basierend auf State-of-the-Art-Technologie für Device-übergreifende Applikationen, entspricht sie den höchsten Sicherheitsansprüchen und sorgt durch ihre gekonnte Kombination aus redaktioneller Kommunikation, Gamification und innovativem Design, für eine nutzerfreundliche und effektive Wissensvermittlung, die jederzeit und überall abrufbar ist. Ein neu überarbeitetes „BMW Markenkapitel“ ermöglicht den Nutzer:innen ein live Erlebnis von Markenidentität im virtuellen Raum. Durch das kontinuierliche Updaten von Artikeln sowie eine kompakte Aufbereitung markenstrategischer Inhalte, ist die Multibrand-App (BMW und MINI) nicht nur ein wertvolles Tool für die Mitarbeitenden, sondern auch eine Inspirationsquelle für zukünftige Produktentwicklungen. Der BMW Group Brand Companion kann als Standalone-Medium individuell flexibel genutzt oder als integraler Bestandteil von Markentrainings eingesetzt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP