Viele Eltern und Großeltern möchten für ihre Kinder oder Enkelkinder ein finanzielles Polster aufbauen. Dieser Wunsch, den jüngeren Generationen einen finanziellen Vorsprung zu verschaffen, ist tief verwurzelt. Doch die Frage nach dem „Wie“ treibt immer mehr liebende Eltern um. Historisch gesehen war das Sparbuch die bevorzugte Wahl. Jedoch war das Sparbuch zuletzt kaum noch geeignet, um nennenswerte Erträge zu generieren. Trotz zuletzt steigender Zinsen blieb die Realrendite negativ.
News
Business 5.0: Der Praxis-Guide für Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Chancen und Risiken
Sie wird als neue »Universalmaschine« gehandelt: Ob Text, Konzept, Musikstück, Programmieraufgabe oder Bild – generative KI kann alles. Ein Bild vom Papst im Daunenmantel, ein Gedicht im Stil von Schillers »Lied von der Glocke«, ein Konzept für den Markteintritt in Kasachstan? Kein Problem. Entwickler, Investoren und Analysten erwarten enorme Umbrüche durch generative KI in den nächsten Jahren. Die einen sehen hier »Trillionen-Dollar-Wachstum«, während andere die Gefahren der neuen Technologie beschwören, einen Entwicklungsstopp fordern und vor einer potenziell übergriffig werdenden KI warnen. Einig sind sich alle darin, dass KI die wirtschaftlichen Spielregeln ändert und der entscheidende Faktor in der Wettbewerbsfähigkeit jedes Unternehmens sein wird. Doch was ist reiner Hype und was sind die wirklich wichtigen Entwicklungen und Potentiale? Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen liefern in ihrem neuen Buch eine Bestandsaufnahme der aktuellen KI-Technologien und geben das Rüstzeug, um für das »Business 5.0« optimal aufgestellt zu sein.
Der Puls der Veränderung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Unternehmen, die heute am Markt führen und nicht nur mitlaufen wollen, müssen schneller denken und handeln. Mehr Bewegung, neue Ideen und vor allem Veränderung gehören unweigerlich dazu. Denn sie sind kein notwendiges Übel. Vielmehr bilden sie den Treibstoff, der den Erfolgsmotor, antreibt.
Das Thema Wärmepumpe und ob man sie selber einbauen kann, ist in den Nachrichten, die die deutsche Wirtschaft betreffen, kaum mehr wegzudenken. Egal, ob in der Tagesschau oder dem Infojournal—das Thema nachhaltige Energie mit dem Bezug auf Wärmepumpen fällt immer wieder.
Die Partnerschaft mit UTEX eröffnet nicht nur neue Horizonte für innovative Technologien, sondern stärkt auch unsere Position im Bereich Luftultraschall.
Die SONOTEC GmbH, weltweit führender Lösungsspezialist in Ultraschall-Prüf- und Messtechnik, wurde am 14.November 2023 in Berlin mit dem Deutschen Mittelstandspreis 2023 in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet.
Die Nachfrage steigt ständig. Wir haben gerade ein weiteres Laborsystem für die berührungslose Ultraschallprüfung an unseren Kunden CETIM übergeben.
Die Additive Fertigung (3D-Druck) ist eine der Produktionstechnologien der Zukunft. Schnelligkeit und Flexibilität zeichnen die neuen Möglichkeiten des 3D-Drucks bei der Herstellung von Bauteilen aus.
Am 17. Oktober 2023 fand eine äußerst produktive Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array in Lingen statt, bei der wir wichtige Fortschritte und Diskussionen verzeichnen konnten.
Die SONOTEC GmbH hatte am vergangenen Freitag die Ehre, Frau Gitta Connemann, Mitglied des Deutschen Bundestags und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), in ihren Räumlichkeiten zu empfangen. Gemeinsam mit Michael Münch und Hans-Joachim Münch tauschte man sich in einem produktiven Gespräch über relevante politische Themen aus.
(Pressemitteilung, 11. Januar, 2024) Die Aktionäre der Packeta Group, der Muttergesellschaft des tschechischen Tech-Logistikunternehmens Zásilkovna, haben sich darauf geeinigt, 100 % der Anteile an der Packeta Group an ein Konsortium aus CVC Capital Partners und Emma Capital zu verkaufen: mit Kapitalunterstützung von R2G. Die Transaktion muss noch von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen sein. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Die Packeta Group ist seit langem profitabel und wird in diesem Jahr einen Umsatz von 7,25 Mrd. CZK (295 Mio. EUR) erzielen.
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen zunehmend im Fokus und das Dienstrad-Leasing in erweist sich als innovatives Modell, das Ihnen viele Vorteile bietet. Die Dienstrad-Versteuerung hat sich seit 2019 zu einem besonders attraktiven Angebot entwickelt, das sowohl für Arbeitgeber als auch für Sie als Arbeitnehmer zahlreiche Vorzüge mit sich bringt.
Erfolg Im Unternehmen ist keine Frage von Glück oder Zufall. Wenn Sie sich die Geschichte der erfolgreichsten deutschen Unternehmen genau ansehen, werden Sie feststellen, dass letztlich immer präzise Planung und innovatives Handeln im Mittelpunkt ihrer Erfolgsstory steht. Nur Betriebe, die rechtzeitig den digitalen Wandel vollzogen haben, sind und bleiben wettbewerbsfähig. Das beweist der Blick auf ihr stabiles Wachstum auch in Krisenzeiten.
Jede dritte Heizung in Deutschland ist mittlerweile älter als zwanzig Jahre. Dabei stehen wir momentan an einem wichtigen Wendepunkt: Investitionen, Klimawandel und die Wirtschaft machen ein Umdenken in puncto Heizen unabdingbar. Doch erste wirtschaftliche Studien lassen Hoffnung zu: Wärmepumpen gewinnen immer mehr an Marktanteil.
Bei der Monopol Textilhandels GmbH aus Aschaffenburg steht die Abkürzung M.O.D. für Miracle of Denim. Unter diesem Label produziert und vertreibt das Unternehmen seit fast zwanzig Jahre Hosen. Hosen, die durch besondere Waschungen oder Details hervorstechen. In der kommenden Zeit will sich der erfahrene Modespezialist verstärkt auf Trends und Innovationen konzentrieren und auch jüngere Leute ansprechen.